Schlagwörter
Am Wochenende lockte uns das frühlingshafte Wetter raus nach „J.W.D“  ***
– also in die Brandenburger Wälder …
Die Sonne schien, die Vögel zwitscherten und langsam ließ sich das kommende Grün der Pflanzen erahnen.
Doch dann trafen wir auf eine alte, gruslige Ruine.
In den Wäldern in Berlin und Brandenburg trifft man immer wieder auf solche Ruinen ehemaliger Armeekomplexe oder Bunkeranlagen.
Diese verfallenen Gebäude machen auch bei hellem Sonnenschein einen grusligen Eindruck.
Mich erinnern sie immer an das Leid der Menschen im Krieg und ich habe das Gefühl die Seelen der Verstorbenen seien noch da …
(Demnächst soll auf einem privaten TV-Sender eine Grusel-Show laufen, in der die Kandidaten in Wäldern übernachten.
Mal abgesehen davon, dass ich solche Sendungen nicht gut finde, hätten die Macher so eine Ruine als Schauplatz wählen sollen.)
Einige hundert Meter weiter trafen wir auf anscheinende Zeichen der Zivilisation :
Â
Doch auch dieser Eindruck war trügerisch, denn die Gleise waren überwuchert, und führten anscheinend ins Nirgendwo.
Wir waren aber nicht wirklich in der „Wildnis“, sondern in der Nähe einer OrtschaftÂ
Von dort fuhren wir mit der S-Bahn zurück nach Berlin, das uns mit einem schönen Sonnenuntergang begrüßte :
 *** J.W.D = Janz weit draußenÂ
Gaade Morgen, Große!
Bunkeranlagen, so versteckt im Wald, lassen mir die Nackenhaare hochstehen. Brrrr. Da ist Dein Sonnenuntergang ein gutes Gegengewicht zu dem Erlebten gewesen, oder?
Liebe Grüße
Macha-die-wieder-zu-ihren-Zahlen-zurückkehrt
LikeLike
Guten Morgen zurück ! (einen Tag verspätet wegen Abwesenheit) 😉
Ich fand das auch richtig gruselig, und so ein starker Gegensatz zur Sonne und dem Vogelgezwitscher …
Der Sonnenuntergang über der Spree (Elsenbrücke,Oberbaumbrücke) ist oft so schön anzusehen 🙂
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Hui, sowas finde ich immer äußerst spannend. Ich grusle mich ja eigentlich nicht gerne, aber wenn dann so Ruinen irgendwo aus dem Nichts auftauchen, hält es mich trotz Angst nicht zurück. Die muss ich dann erkunden.
Das ist meistens ein komisches Gefühl, wenn man im warmen Sommer plötzlich eine Gänsehaut bekommt, nur weil man sich in der Nähe eines solchen Gebäudes aufhält.
Keine 100 Pferde würden mich dazu bringen, in einer Ruine zu schlafen. Da bin ich ganz der Feigling! Ich würd wahrscheinlichen vor Angst heulend in der Ecke sitzen und flehen, dass es wieder hell wird. 😀
Der Sonnenuntergang ist da schon eher mein Ding! Schöne Fotos (:
Liebe Grüße!
LikeLike
Als Kinder sind wir auch in Ruinen und Bunkern rum geklettert,
und haben dort einiges angestellt 😉
Es war immer auch eine Art Mutprobe.
Wenn man nicht damit rechnet, dann ist der plötzliche Anblick so einer Ruine schon grausig,
und auch ich würde niemals dort übernachten !
Die Riesen in der Spree bieten immer ein schönes Bild beim Sonnenuntergang 🙂
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Es ist schon erstaunlich wo Du so überall rumschleichst…;)
LikeLike
Naja, in Brandenburg bin ich ja relativ oft,
was auch mit der Suche nach einem Grundstück/Garten zusammen hängt 😉
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Sind ein paar hübsche Grundstücke bzw. Gärten schon dabei gewesen? 😀
Liebe Grüße
Macha
LikeLike