• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Monatsarchiv: November 2013

Unsere Vögel im Winter

29 Freitag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Vögel, Futter, Sozialverhalten, Tiere, Winter

Wo schlafen eigentlich unsere kleinen, gefiederten Freunde im Winter ?

Das mag sich ja vielleicht schon manch Einer von uns gefragt haben, wenn er im Winter in die warme Wohnung flüchtete. …

Wir stellen ihnen zwar Vogel-Häuschen hin, aber die nehmen sie natürlich nicht zum Übernachten, sondern nur zum Futter holen, welches Tierliebhaber unter uns ihnen hinstreuen.

Wie überstehen also die kleinen Federtträger diese eiskalten Nächte ?

Die Antwort zeigt folgendes Bild.

gruppenkuscheln Foto; BZ


Mit Gruppenkuscheln 

Spatzen kuscheln sich alle zusammen auf einen Ast, und wechseln immer wieder ihre Position,
damit jeder mal in die warme Mitte kommt.

Dieses soziale Verhalten finde ich ganz bemerkenswert.
Es wäre wünschenswert, dass auch wir Menschen mal jemanden in unsere wärmende Mitte nehmen…

Eure Bärlinerin

Ein Wolf hat es geschafft ….

29 Freitag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Jäger, London, Polizeiruf, Wolf, Wolfsland

London (AFP)

Fünf Wölfen ist die Flucht aus dem Zoo von Colchester gelungen.
Zwei Wölfe wurden südlich von London erschossen , und einer betäubt.
Ein weiterer kehrte freiwillig zurück.

Aber ein Tier ist weiterhin auf der Flucht 

Die Anwohner reagierten panisch auf diese Meldung.
Anscheinend reagieren die Engländer genauso entsetzt auf das Wort Wolf, wie viele Deutsche, die an die Mär vom „bösen Wolf“ glauben … (Naja, wir haben ja dieselben Vorfahren )

Leider sind dann auch sofort schießwütige Jäger zur Stelle, um diese Tiere zu töten …  

Die selbe Thematik hat der nächste Polizeiruf 110-Krimi mit dem Titel : „Wolfsland„, der am 15.12. in der ARD ausgestrahlt wird.
Ich war gestern zur Kino-Premiere im „Babylon“ und habe mich über die Anwesenheit der Hauptdarsteller Maria Simon und Horst Krause gefreut.

Polizeiruf_110_Wolfsland-e1384780707488 Quelle ARD

Über den Film verrate ich aber noch nichts 

Eure Bärlinerin – die dem englischen Wolf die Daumen drückt, der aber besser in den Norden geflüchtet wäre

Berliner-Oberbaumbrücken-Schlacht

28 Donnerstag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brückenschlacht, Oberbaumbrücke, Berlin, Flashmeal

Die schönste Brücke Berlins – die Oberbaumbrücke – verbindet die beiden Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg. 
 
Oberbaumbrücke_mit_U-Bahn U-Bahn-Linie 1 über die Oberbaumbrücke

Politisch gesehen war es ein Fehler den ehemaligen Ost-Arbeiter-Bezirk Friedrichshain mit dem West-Künstler-Türken-Bezirk Kreuzberg zu „vereinen“, denn das Ergebnis ist eine chaotische Politik. (mehr dazu an anderer Stelle).

Die Bewohner der beiden Bezirke führen einmal im Jahr auf der Oberbaumbrücke eine symbolische Schlacht auf.

oberbaumbrücken-schlachtFoto:BZ

Wie auch schon im Vorjahr, hat auch in diesem Jahr Friedrichshain gewonnen 
(Geografisch gesehen gehört die Brücke eh zu Friedrichshain )

Eine neue Idee ist ein Massen-Frühstück auf der Oberbaumbrücke.
Erstmalig am Sonntag dem 1.12. findet auf der Brücke ein „Flashmeal“ statt, bei dem Anwohner Getränke und Essen mitbringen, und gemeinsam frühstücken.
Diese Idee stammt aus London, und soll die Nachbarschaftsbeziehungen verbessern …

Ebenfalls geplant ist ein „Running Dinner“, also ein gemeinsames Abendessen am 7.12.2013…

Na mal sehen !
Eure Bärlinerin

Berlins BER hat nun auch ein Spottlied

28 Donnerstag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

BER, Berlin, Brandenburg, Eichhorn, Kabarett, Pigor, Wowereit

Der Flughafen Berlin Brandenburg BER hat nun auch ein Spottlied;
ganz nach dem Motto: „Wer den Ärger hat, braucht für Spott nicht zu sorgen.“

Das Kabarett-Duo Pigor und Eichhorn macht sich schon seit Monaten über die Pannen auf dem BER lustig, und aktualisiert das Lied ständig.

b-ber-spottlied Foto:BZ

Zitate:

„In den Brandenburger Sand
setzen wir ganz entspannt
den Airport Willy Brand.“

„Völker der Welt,
schaut auf diese Stadt,
die mal wieder alle Rekorde hält:
der leiseste Flughafen der Welt.“

Und im Refrain:
„Mr.Wowereit, open this gate.“
In Anspielung auf die Reagan`s Rede an Gorbatschov.


Sehr sarkastisch war auch ein Bild in einer kostenlosen Bild-Ausgabe vor längerer Zeit.

P6250025 Foto: Bild

Inzwischen kann man wohl davon ausgehen, dass nicht Herr Wowereit den BER eröffnen wird.

bär kotzt Eure Bärlinerin

BB am 22.11.2013 : Glocken & Bomben / Politik & Justiz

26 Dienstag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Bomben, Brandenburg, Bushido, Glocken, Justiz, Politik

BB-Berlin-Brandenburg am 22.11.2013

Glocken & Bomben

An jenem Freitag läuteten um 19:30 Uhr in Berlin viele Kirchenglocken , und dieses anhaltende,intensive Geräusch sorgte bei einigen Menschen doch für Besorgnis- zumal wir ja in Berlin keine Alarmsirenen mehr haben.

Im RBB-Videotext fand sich dafür eine Erklärung

rbb-1 gedaechtniskirche-am-kurfuerstendamm-5
Die Glocken läuteten in Gedenken an die furchtbare Bombennacht vor 70 Jahren ,in der u.a. die Gedächtniskirche zerstört wurde.


Ebenfalls am 22.11.2013 mißlang in Oranienburg die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem 2.Weltkrieg.
Dazu muß man sagen, dass es dort fast wöchentlich eine Bombenentschärfung gibt, und ich in all den Jahren noch nie von einer mißglückten gehört hatte.

Politik & Justiz

Am 22.11.2013 beschließt das Brandenburger Parlament die Aufnahme einer Anti-Rassismus-Klausel in ihre Verfassung.


Ebenfalls am 22.11.2013 wird das Verfahren gegen Bushido beim Berliner Amtsgericht eingestellt.
Herr Anis Mohamed Youssef Ferchichi darf sich also weiterhin rassistisch, Frauen-und Schwulenfeindlich äußern.

rbb-4rbb-5

Brandenburger dürfen das nicht.

Der 22.11.2013 war also ein merkwürdiger Tag, der die „Zerrissenheit“ in Berlin Brandenburg zwischen Vergangenheit und Gegenwart, und Poltitik und Justiz deutlich machte.

Berliner Weihnachtsmärkte

26 Dienstag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Weihnachtsmärkte, Berlin, Friedrichshain, Tipps

In Berlin öffneten gestern die ersten Weihnachtsmärkte.

Berlin hat c.a. 60 Weihnachtsmärkte – unterschiedlichster Coleur und nicht nur einen Christkindl -oder Striezel-Markt 

Heute möchte ich nur fünf davon vorstellen :

1. Der größte und lauteste :

Weihnachtsmarkt am Alexa – zwischen Alexanderplatz und Jannowitzbrücke.
Mit zahlreichen Fahrgeschäften, Riesenrädern,Karussels und lauten Attraktionen , erinnert dieser Markt eher an eine Kirmis,
und ist deshalb besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt.
w-alexa ***

2. Der Bekannte in der City West

Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche – auf dem Breitscheidplatz.
Mit über 100 Ständen, die Weihnachtliches und Kunsthandwerk verkaufen, ist dieser Markt beliebt bei Touristen für den Weihnachtseinkauf.
Für Schlagzeilen sorgten in den letzten Jahren immer wieder die mißglückten Weihnachtsbäume
(-> siehe mein Blogeintrag dazu)
w-Breitscheidplatz 010 ***

3. Der Künstlerische

Der Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt ist wunderschön zwischen den historischen Bauwerken gelegen, und bietet neben Kunst-Handwerk auch Kunst-Darstellungen. Viele Berliner nennen ihn den „Kitschig-Schönen“ und lieben das Nostalgische an diesem Weihnachtsmarkt.
w-gendarmenmarkt 1 ***


4. Der Besinnnliche

Lucia in der Kulturbrauerei ist der besinnlichste Weihnachtsmarkt.
Fernab der Touristenstöme, inmitten der historischen Brauerei-Gebäude kann man eine ruhige und entspannte Weihnachtsatmosphäre genießen.

weihnachtsmarktinderkulturbrauereiberlinfoto ***


5. Der Altbewährte – und mein Favorit

In der Spandauer Altstadt schmückt sich ein ganzer historischer Stadtteil weihnachtlich.
Man hat das Gefühl durch einen Weihnachtsort zu laufen, und nicht über einen Markt.
Neben Weihnachtsständen und Karussels, sind auch alle kleinen Geschäfte weihnachtlich dekoriert, und es gibt überall Gebäck, warme Getränke und herrlichen Weihnachtsduft.

w-spandau ***

Die Überraschung :

Auch Berlin Friedrichshain-Kreuzberg bietet Weihnachtsmärkte,
d.h. NOCH steht das so auf der Website von Berlin-Online:

w-fr-hain


Lassen wir uns überraschen, ob die vom Bezirksamt noch verboten werden ….

Eure Bärlinerin – die Weihnachten mag, aber besinnlich 

*** Foto`s von Berlin-Online

Berlins Vögel

25 Montag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Vögel, Berlin, Falken, Spatzen

Berlin ist eine relativ grüne Großstadt – (vielleicht sogar die grünste Hauptstadt Europas )

Nicht allein deshalb fühlen sich anscheinend auch viele Vögel hier in der Stadt wohl :

berlins vögel Quelle : BZ

Jedes Jahr kann man die Brut eines Turmfalken-Paares über eine Live-Cam des NABU`s beobachten – z.B. vom Glockenturm in Pankow.
Ich sehe auch relativ oft Falken, und komme mit dem Fahrrad dann schon in „Schwierigkeiten“, weil man lieber auf den Weg achten sollte 

Weltweit bekannt sind allerdings Berlins Freche Spatzen :

berlins freche-spatzenb-freche spatzen 

Auch als Berlinerin amüsiere ich mich immer wieder über deren Frechheit – z.B. wenn sie einem einfach die Pommes aus der Hand klauen !
In anderen Städten sind die Spatzen leider schon fast ausgestorben … In Berlin gibt es sie zum Glück aber noch in großen Schwärmen.

Eure Bärlinerin

Berlins Bären

25 Montag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bären, Bärenzwinger, Berlin, Tierpark, Zoo

Der Bär ist Berlins Wappentier.

Nicht nur deshalb gibt es sowohl im Tierpark, als auch im Zoo einige Bären – in unterschiedlichen Arten.
Stark umstritten ist allerdings der sogenannte Bärenzwinger im Köllnischen Park, nahe des Märkischen Museums.
bärenzwinger berlinMaxi_Schnute_Screenshot
Bärenzwinger                                             Maxi & Schnute

Seit einigen Jahren bemühen sich Tierschützer um die Verlegung dieser Bären.
Leider haben sie bei ihrer Aktion im vergangenen Jahr beinahe den Winterschlaf der Tiere gestört.
In diesem Jahr verstarb die alte Bärin Maxi leider.
Für die Bärin Schnute wird im Mecklenburger Bärenpark ein Platz freigehalten.
Aber im Moment wäre eine Verlegung auch wieder ungünstig, da die Bärin bald in den Winterschlaf geht.
(Manch ein Mensch würde das wohl auch gerne tun  )

Im Zoo Berlin hatte ich in diesem Jahr ein überraschendes Erlebnis :
Ich fotografierte gerade die Bärenfütterung, als plötzlich Wölfe auf der Anlage auftauchten, und den Bären das Fressen streitig machen wollten

bären 6 wölfe 
Ich hielt das für eine gefährliche Panne, und wollte ganz erschrocken die Tierpfleger zu Hilfe rufen  

Aber es stellte sich heraus, dass die Wölfe tatsächlich immer in das Bärengehege wechseln können, denn in ihrer natürlichen Umgebung kommt es auch zu solchen Begegnungen.
Für die Tiere ist das auch eine spannende Abwechslung zu ihrem Zoo-Alltag.
(Über die unterschiedlchen Wolfsrudel in Zoo und Tierpark berichte ich an anderer Stelle  )

bär winkt Eure Bärlinerin

"Hässliche Tiere" #2 : FAULTIERE

22 Freitag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

BBC, Costa Rica, Dokumentation, Faultiere

Wie ich gestern bereits schrieb :
Ich sträube mich dagegen Tiere als „häßlich“ zu bezeichnen.

Manche Leute finden ja zum Beispiel Faultiere häßlich …
Das finde ich überhaupt nicht. Insbesondere ihr Lächeln hat es mir angetan  

Es gibt eine wunderbare Dokumentation über ein Faultier-Waisen-Haus auf Costa-Rica, die ich Euch heute empfehlen möchte.

Hier einige Bilder aus der BBC-Doku :

Faultier dokuFaultier doku 1faultier doku 5 faultier doku 6faultier doku 2faultier doku 4 

Insbesondere die Faultier-Babys sind natürlich allerliebst 
Ich kann diese Doku, die auf RTL 2 in der Reihe „Wilde Kreaturen“ lief, für eine Aufheiterungs-Stunde nur empfehlen.

Aber natürlich steckt auch hinter diesem Waisen-Haus ein trauriger Grund :
Die kleinen Faultiere sind Waisen, weil der Mensch ihre Eltern verletzt oder getötet hat 

Gut, dass es auch andere Menschen gibt, die sich dann eben um diese niedlichen Wesen kümmern !

Eure Bärlinerin

Berlinerin singt lieber auf der Straße als für Nena

22 Freitag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Sängerin, Alice Hills, Berlin, Casting, Nena, Shows

berlinerin singt Foto: BZ

Die 21-jährige Berlinerin Alice Hills singt lieber in Berlin auf der Straße, als für Nena in der Casting-Show „The Voice of Germany“. ..

Das kann ich gut verstehen  
Obwohl die (ebenfalls) Berlinerin Nena das Geburtstagsdatum mit mir teilt, finde ich sie in dieser Sendung nur „schräg“

Nena The-Voice-of-Germany 

Oder , wie meine Radio-Moderatorin auf RS2 sagte : „Die ist doch voll auf Droge.“
Das  kann ich nicht beurteilen, aber ich finde diese Shows furchtbar !  

Ein Angebot von „The Voice“ lehnte die junge Berlinerin Alice Hills ab, weil sie ihre Freiheit nicht aufgeben wollte.

Alice (eigentlich Elisabeth) fährt jeden Tag von Berlin Hellersdorf in die Innenstadt, wo sie z.B. am Alex mit ihrer Gitarre Cover-Songs, aber auch eigene Lieder singt.

Und genau das will sie : Einfach nur singen !  
Das Publikum scheint das zu spüren, denn binnen weniger Minuten scharren sich die Leute um sie, und lauschen ihrer „Gänsehaut-Stimme“ .

Reich wird sie davon vielleicht nicht, aber sie lebt ihren Traum, und das ist doch viel wichtiger !!!

Das findet
Eure Bärlinerin

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 27.839 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen