• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Monatsarchiv: April 2014

Mai-Käfer & Wonnemonat Mai

30 Mittwoch Apr 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Maikäfer, Berlin, Mai, Wonnemonat, wunnimanot

Gestern habe ich  im Zoo Berlin  den ersten Maikäfer in diesem Jahr gesehen :

Maikäfer 
Der Käfer steht mit seinem Namen ja für den Wonne-Monat Mai ….

Mit Wonne verbinden wir Freude und Vergnügen, aber daher hat der Monat Mai seinen Beinamen nicht,
sondern aus dem Althochdeutschen : „Wunnimanot“, und das bedeutet „Weidemonat“,
weil im Mai das Vieh auf die Weiden getrieben wird.

Ich wünsche Euch einen schönen Wonnemonat Mai,
 Bärlinerin

Hundertjähriger Kalender – MAI- 2014

30 Mittwoch Apr 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hundertjähriger Kalender, Eisheilige, Mai

100 mai 
Nach dem Hundertjährigen Kalender kommen die „Eisheiligen“ also auch schon früher, als ab 11. Mai …
Lassen wir uns überraschen ! 

Rotdorn & Eisheilige

30 Mittwoch Apr 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Eisheilige, Rotdorn

Bei uns beginnt schon der Rotdorn zu blühen, was ein untrügliches Zeichen für einen „Kälteeinbruch“ ist :

rotdornrotdorn 2 
Die Eisheiligen kommen aber erst am 11. Mai : Mamertus,Pankratius,Servatius,Bonifatius und die kalte Sophie…
Das heißt dann wohl, dass die Eisheiligen in diesem Jahr schon etwas früher kommen,
denn ab morgen sollen die Temperaturen fallen.
In den letzten Tagen wurden wir hier in Berlin aber auch mit Temperaturen um 22 Grad verwöhnt
  Eure Bärlinerin – die Euch morgen einen schönen Feiertag wünscht 

Teddy-Treff in Münster … *?*

29 Dienstag Apr 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bären, Münster, Berlin, Teddys

Wieso treffen sich denn Teddy`s in Münster 

teddy total Foto: Teddybär Total

„In Münster möchte man doch nicht tot über dem Zaun hängen!“  
(Dieses Zitat ist nicht von mir, sondern von einer Westfalin)

Teddys oder Bärchen gehören doch nach B(a)erlin, oder ?!

P9190082 
Teddy-Bären-Gruppe im Nikolai-Viertel Berlin Mitte

  Eure Bärlinerin – die das nicht ganz ernst meint 

Grünes Berlin – Der Friedrichshain

28 Montag Apr 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Grün, Berlin, Friedrichshain, Volkspark

Der Volkspark Friedrichhain (Namensgeber für den Stadtbezirk) steht für das grüne Berlin und für „Groß & Klein“ …

Der erste kommunale Volks-Park entstand als kleines Gegenstück zum großen Tiergarten im Westteil der Stadt,
und wurde anläßlich des Hundertjährigen Thronjubiläums Friedrich des Großen 1848 eröffnet.

p1000060 Denkmal Friedrich des Großen …

Groß & Klein im Friedrichshain :

p1000067p1000050 
Kleiner Teich                                                   Großer Teich  

Geflügelte „Migranten“ :

p1000066p1000327 Braut-Ente; Mandarin-Ente

Kleiner Bunkerberg & Großer Bunkerberg :

p1000015p1000078p1000076 
Serpentinen und Treppen führen auf die 48 bzw. 78 Meter hohen Berge

Die beiden Berge entstanden aus den Trümmern des 2. Weltkrieges und aus den riesigen Flaktürmen mit Bunkern :

fr hain flakturmfr hain flakturm 2fr hain flakturm 3 
Dieser Trümmer-Berg wird von den Berlinern „Mont Klamott“ genannt.
Ein tolles Lied dazu gibt es von der Gruppe Silly mit Sängerin Tamara Danz :

http://www.youtube.com/watch?v=kozqP3zXlbM

Zu einem wahren Volks-Park wurde der Friedrichshain erst zu DDR-Zeiten, als viele Einrichtungen für Kinder und Familien geschaffen wurden – wie zahlreiche Spielplätze, das Friesen-Schwimmstadion, ein Freilichtkino und die Harzer Köhlerhütten.
Es wurden auch Denkmäler für die Spanienkämpfer, die Märzgefallenen und die Polnische Armee erbaut :

p1000020p1000310ddr-emblem
Dort wurde übrigens auch das DDR-Emblem belassen, obwohl nach der Wende der gesamte Park platt gemacht wurde
– mit dem Abriss der Köhlerhütten und des Friesenstadions und Schaffung eines Sportparks – durch das „Grün“-Flächenamt…

p1000008p1000009 
Reste des Friesenstadions                                Eine Kletterwand

Es gibt nur noch wenige ruhige Plätze im Friedrichshain – weshalb er auch nicht in meiner Reihe „Berlins Idyllen“ gebracht wird :

p1000051p1000056p1000055

p1000043p1000045 
Einen Biergarten mit Kühen auf dem Dach  gibt es zwar noch, aber unerlaubtes Grillen ist angesagter 

p4270280 So sieht es im Friedrichshain nun am Wochenende aus 

 Am Ende des Parks und am Übergang zum Nachbarbezirk Prenzlauer Berg findet man noch den schönen Märchenbrunnen
– aber der ist einen eigenen Beitrag wert 

 Eure Bärlinerin

Pollen-Invasion in Berlin ;-)

25 Freitag Apr 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Friedrichshain, Meisen, Natur, Pollen

Wie ich schon am 16. April schrieb, „schneit“ es in Berlin Pollen …
Die Millionen von Pappel-Pollen haben schon ganze Areale in „Schnee-Landschaften“ verwandelt und Radfahren ist schon fast unangenehm, weil die Pollen in den Augen brennen 

Im Volkspark Friedrichshain habe ich aber auch etwas Gutes an den Pollen entdeckt :

p1000328p1000330 
Die Meisen nehmen diese „Wattebausche“ aus Pollen gern zum Nestbau.
So ist die Natur eben – des einen Freud ist des anderen Leid !

Ich wünsche Euch ein schönes Frühlingswochenende – hoffentlich ohne Pollen-Allergie
Eure Bärlinerin

Frühlings-"Unwetter" über Berlin

25 Freitag Apr 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Fernsehturm, Friedrichshain, Gewitter, Mitte

Gestern und vorgestern gab es für Berlin „Unwetterwarnung“ …
Es sollte mit starken Gewittern und Niederschlägen gerechnet werden …

Vorgestern war ich im Volkspark Friedrichshain, und sah das Gewitter über dem Alexanderplatz heran nahen :

fernsehturm gewitterfernsehturm gewitter 2
… und ich dachte mir, dass ein Aufenthalt im Friedrichshain mit den hohen Bäumen gar nicht mehr so gut sei  
Also „flüchtete“ ich in Richtung Heimat. Im Bezirk Friedrichshain waren die Gewitter aber gar nicht schlimm. 

berlin blitz museum Foto: BZ

Die Bezirke Mitte,Tiergarten und Wedding waren da stärker betroffen,
und das Naturkunde-Museum soll sogar voll Wasser gelaufen sein
Berlin ist eben groß – da kann es nicht alle treffen ! 

 Ich wünsche Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende !
 Bärlinerin

Das ist kein Kolibri ! ;-)

24 Donnerstag Apr 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Google, Kolibri, Schwanzmeise

Vorgestern flatterte auf der Google-Startseite ein Vogel über den Schriftzug :

kolibri google Foto:Google

Ich weiß nicht, ob das einen Kolibri darstellen sollte  

Aber mir fiel ein, dass ich neulich eine Schwanzmeise fotografierte, die auch wie ein Kolibri vor einem Tannenzapfen flatterte :

schwanzmeise 1schwanzmeise 2schwanzmeise 01 Ich freue mich immer, wenn ich diese kleinen, elfen-haften Wesen sehe.
Im Winter kamen sie in diesem Jahr leider nicht an meine Futterstelle.

 Eure Bärlinerin

2 Mio Oster-Gäste in Berlin …

24 Donnerstag Apr 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Ostern, Touristen

Angeblich waren zu Ostern 2 Millionen Touristen und Besucher in Berlin …

berlin touristen Quelle: BZ 

 Wer ermittelt nur solche Zahlen  
Hotel-Buchungen sind ja nachvollziehbar, aber die vielen privaten Gäste ???  

Berlin hat ~ 3,5 Millionen Einwohner ..
Zum Glück sind ja einige von ihnen auch verreist, sonst wäre Berlin zu Ostern ja „über gelaufen“ 

"Doktor Tod" im Berliner Fernsehturm :-(

24 Donnerstag Apr 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Baupläne, Berlin, Fernsehturm, Hagens, Leichenschau

Leider hat das Bezirksamt Mitte die Leichenschänder-Schau des Dr. Hagens nun bewilligt :

Dr Tod Quelle: BZ

Ich werde nie begreifen, wie man so etwas zulassen kann,
und wieso dieser Verstoß gegen das Bestattungsgesetz nicht geahndet wird  

Meine Meinung dazu hatte ich schon in folgendem Blog-Eintrag geschrieben  :

http://baerlinerin.blog.de/2014/02/24/leichenschaender-schau-berliner-fernsehturm-17811977/

Allmählich frage ich mich auch, welche Leute dort im Bezirksamt Mitte „regieren“ ?
Das erinnert mich doch fatal an „mein“ Bezirksamt Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg 

Ein weiterer „Schildbürger-Streich“ des Bezirksamtes Mitte sind die Bebauungspläne für den Alexanderplatz …
Jetzt ist doch einigen Abgeordneten aufgefallen,
dass mit den Hochhaus-Bauten die Sicht-Achse auf den Berliner Fernsehturm verbaut wird … 

fernsehturm sichtachse Quelle: RBB

Amer Berliner Fernsehturm – kann ich da nur wieder sagen !
Und – armer Bezirk Berlin-Mitte !

Mein Beileid aus dem Bezirk-Friedrichshain,
Bärlinerin

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 27.839 Treffer

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen