• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Monatsarchiv: Mai 2014

"Vatertag" bei den Elefanten im Tierpark Berlin

29 Donnerstag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Bullen, Elefanten, Herrentag, Himmelfahrt, Tierprak, Vatertag

elefanten vater 1elefanten vater 2elefanten vater 3 Eine Elefanten-Kuh besucht mit ihrem Jungen den Elefantenbullen, der auf einer separaten Anlage steht (*). Der Vater begrüßt den Jungen , indem er zärtlich mit dem Rüssel nach ihm angelt, und beide schlingen ihre Rüssel umeinander. Ich finde, dass es ein schönes Bild zum „Vatertag“ ist ! 

 Mein Gruß an alle Männer & Väter zum heutigen (inoffiziellen) Herrentag !

(*) Elefanten-Bullen sind auch in der freien Natur Einzelgänger, und werden deshalb in Zoo`s separat gehalten. Viele Zoo`s haben gar keine Bullen. Der Tierpark Berlin hat sowohl einen Asiatischen, als auch einen Indischen Elefanten-Bullen.

Lila Wolken & Wolken-Meer

23 Freitag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Himmel, Hitze, lila Wolken

Am letzten Wochenende gab es hier wirklich lila Wolken zu sehen, so wie es Marteria in seinem Lied beschreibt :

Lila Wolken 1 Danach gab es einen sehr merkwürdigen Himmel – quasi ein Meer aus Wolken :

Wolken 02wolken 01
 wolken 3 wolken 1wolken 2 
Solch einen Himmel habe ich in all meinen (vielen  ) Jahren noch nie gesehen, und rechnete eigentlich mit einem Unwetter,
aber anscheinend war das nur der Vorbote für die Hitzewelle in dieser Woche …
Wir haben hier in Berlin seit 3 Tagen über 30 Grad, und das ist heftig für den „Wonnemonat“ Mai 

Ich wünsche Euch allen ein schönes,erholsames und kühles Wochenende (wer das lieber mag)
  Bärlinerin

Die Stiere haben gesiegt (Spanien) :-)

23 Freitag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Corrida, Madrid, Spanien, Stierkampf

Damit meine ich nicht die Spanischen Fußballer, sondern die Stiere in der Arena von Madrid ….

Als Tierfreundin lehne ich diese schreckliche Tierquälerei in Form des „Stierkampfes“ generell ab,
und bin erfreut, dass die „Corrida“ dieses Mal abgebrochen werden mußte :

stiere spanien Foto: BZ / DPA

Der erste Stier verletzte den Matador, wurde aber vom zweiten Matador getötet.
Dieser wurde vom zweiten Stier verletzt und mußte aufgeben.
Der siegreiche Stier verletzte auch noch den dritten Matador, bezahlte das aber mit seinem Leben.  

Dennoch wurde dieser „Kampf“ abgebrochen,
denn die „Regel“ besagt, dass die drei Matadore sechs Stiere hintereinander töten müssen.
Da aber alle 3 Matadore verletzt ausschieden, blieben vier der Stiere am Leben.

Das freut mich !
 Bärlinerin

Tierquäler-Touri`s wollen wir hier nicht !

20 Dienstag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Tierquäler, Berlin, Szene, Tourismus

Hier in Berlin kleben überall solche Aufkleber :

berlin love you Was wollen uns diese Aufkleber sagen ?

  Berlin mag seine Einwohner nicht ?
  Berlin mag die Zugezogenen nicht ? (Ich erinnere nur an den Schwaben-Streit im Prenzlauer Berg ) 
  Berlin mag die Touristen nicht ? 

Doch ! Berlin mag die Touristen, und nicht nur weil es ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist  

Aber solche Touristen mögen wir hier nicht :

hund Foto: BZ

Ein Tourist aus München hat seinen Hund tagelang ohne Wasser in seinem Auto gelassen, während er in einem Hotel logierte …  
Anwohner riefen den Tierschutz, der die Polizei, und diese machten den „Hundehalter“ ausfindig.
Für mich völlig unverständlich, wurde ihm der Hund nicht weg genommen  
Berliner sind ja bekanntlich tierlieb, und deshalb wollen wir solche Tierquäler hier nicht haben !!!

Wir wollen aber (eigentlich) auch keine Gäste, die nur hier her kommen, um „mal die Sau raus zu lassen“,
um dann zu sagen, dass man in Berlin „alles kann“ !
  Neee, in Berlin darf man auch nicht alles, es gibt nur keine Ordnungskräfte die dagegen angehen  

In Berlin gibt es keine Sperrstunde, das stimmt.
Aber muß man deshalb „Flatrate-Saufen“ für englsche Touristen durch die Friedrichshainer-Szene-Lokale anbieten ?
  Nee, muß man nicht ! 

Berlin ist „hipp“, das stimmt. Aber seinen Charme hat es längst verloren
  Eure Bärlinerin

Erste Hitzewelle in diesem Jahr ….

19 Montag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Hitze, Hitzewelle

Gestern kündigten die Nachrichten die erste Hitzewelle für dieses Jahr an :

hitze Foto.RBB
 Ab Mitte der Woche sollen es schon über 30 Grad werden  
Das finde ich nicht schön, denn man ist an diese Temperaturen noch nicht gewöhnt, und hier in der Stadt ist das unerträglich !  

Ich wünsche Euch also erträgliche Hiteztage !

EU-Wahl-Plakate

19 Montag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, EU, Plakate, Wahl

wahl 1wahl 4 wahl 3wahl 2 

Was wollen uns diese Wahlplakate sagen ???

Eigentlich sagen sie gar nichts über die Positionen der Parteien zu Europa aus, oder ?
Makaber finde ich, dass das witzigeste Plakat auch noch von einer Partei kommt,
die man nicht wählen kann/möchte …
Gehen wir trotzdem wählen ? Natürlich !!!

NABU – Vogelzählung Zwischenstand

19 Montag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Vogelzählung, NABU, Spatz, Star, Zwischenstand

Vom NABU habe ich heute per eMail den Zwischenstand der „Stunde der Gartenvögel“ erhalten.
Auch wenn noch ein paar Nachzügler nachmelden können, scheint die Tendenz klar zu sein :

nabu spatznabu star 
Diese Beobachtung habe ich auch gemacht. Ich hatte im Frühjahr/Sommer noch nie so viele Stare in meinem Garten.

Die traurige Tendenz bei den Grünfinken muß ich auch bestätigen, obwohl ich wieder 2 Grünlinge gesichtet habe, nachdem sie im Vorjahr ganz „verschwunden“ waren  Früher hatte ich allerdings 8-10 in meinem Garten, und dann noch die Jungtiere …  

Wer möchte. kann heute noch an der Zählung teilnehmen :

https://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/mitmachen/12296.html?=sdg-nl2-text

Spatzen ? Spatzen !!!

16 Freitag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Vögel, Berlin, NABU, Spatzen

Ein großer Möbelverkäufer (der mit den Bastel-Sets  ) wirbt mit diesen „Spatzen„-Bildern :

spatzen ikea Foto:Wochenblatt

Das sollen Spatzen sein ? Schwedische wohl 

spatzen nabu Foto: BZ

In Berlin sehen die Spatzen eher so aus, und bei der Vogelzählung des NABU war der (Berliner) Spatz wieder an vorderster Stelle  Erfreulich ist auch, dass sich der Bestand in anderen deutschen Städten erholt hat.

Das Ergebnis der „Stunde der Gartenvögel“ teile ich Euch noch mit, wenn ich es vom NABU bekommen habe.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch
       Bärlinerin

Ampel-Männchen oder Ampel-Mädchen …

16 Freitag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Ampelmännchen, Berlin, Politik

Bereits kurz nach der Wende wurde eine „feministische“ Diskussion über das niedliche (Ost-)Berliner Ampelmännchen geführt :

ampel grünAmpelmann_Set_einzel  Ampelmann_Frauen_Set_einzel 
Inzwischen ist dieses Ampelmännchen mit dem Hut an fast allen Ampeln zu sehen, ist ein beliebtes Berlin-Souvenier geworden und bekam ein eigenes Theaterstück :

ampel mann 

Die SPD-Fraktion in Mitte fordert nun ein „gleichberechtigtes Ampelmädchen“ …
(dieses Mal sind es tatsächlich nicht die Grünen )

Ampel Mädchen 1 Foto BZ  

Die BZ macht dazu folgende Vorschläge :

Ampel Mädchen BZ 

Mein Vorschlag wäre ein Ampelmädchen mit Bart a`la Conchita Wurst :

Conchita-Wurst-1
  Ne.ne, das ist natürlich alles völliger Blödsinn, und man fragt sich ob die Politiker keine anderen Probleme haben ?!

Eure Bärlinerin

Berlin`s Grün gegen Stein & Eisen (2)

15 Donnerstag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Grün, Berlin, Friedhof, Parks

In vielen Berliner Parkanlagen wird der Natur freien Lauf gelassen, und sie zeigt sich erstaunlich stark :

baum bunker trümmerbaum aus mauer 
Bäume wachsen aus den Kriegs-Trümmern, auf Mauer-Resten und auf Tempelanlagen :

grün auf tempel Affentempel im Tierpark Berlin

Besonders beeindruckt hat mich aber die Kraft der Natur auf einem Berliner Friedhof :

baum am zaunbaum am zaun 2baum im zaun 2

baum im zaun 3baum im zaun 
Diese Bäume haben einfach das Metall umschlossen. Das ist einerseits makaber, aber auch schön 

findet Eure Bärlinerin

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 27.839 Treffer

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen