Schlagwörter
Belgien, Bomben, Brandenburger Tor, Brüssel, Eiffelturm, Kunst, Reaktionen, Terror
23 Mittwoch Mär 2016
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Belgien, Bomben, Brandenburger Tor, Brüssel, Eiffelturm, Kunst, Reaktionen, Terror
16 Freitag Okt 2015
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Berlin, Brandenburger Tor, Davidstern, Hitler-Film, Kino Babylon, Selfies
Für die Verfilmung des Buches „Er ist wieder da“
reist ein Schauspieler „als Hitler“ durch die Gegend, und viele Leute machen am Brandenburger Tor Selfies…
Zur gleichen Zeit besprüht der Eigentümer des Kinos Babylon in Berlin sein Kino mit Davidsternen und Parolen aus der Nazizeit, weil er sich im Tarifstreit mit seinen Mitarbeitern wohl „ungerecht“ behandelt fühlt
In welch wirren Zeiten leben wir eigentlich ??? !!!
08 Donnerstag Okt 2015
Posted Allgemein
inSchlagwörter
In den letzten Tagen konnte man den Eindruck haben, dass viele (West)-Berliner und der Kolumnist der BZ Schupelius
den Berliner Fernsehturm gern abreißen würden …
(*)
www.meinalex.de
Da wird ein Online-Spiel vorgestellt, auf dem man den Fernsehturm einfach abreißen könnte
(und den Alex neu gestalten…)
Dann wird darüber gerätselt und diskutiert, ob und warum „The Needle“ das neue Wahrzeichen von Berlin ist …
und gleich wieder das Spiel erwähnt, auf dem man ihn abreißen könnte …
Die BZ und deren Leser geben auch gleich die Antwort, warum ihnen der Fernsehturm „ein Dorn im Auge“ ist !
Weil er für sie ein Symbol der DDR ist, und nicht Berlins !
Sie würden ihn ebenso gerne abreißen wie den Palast der Republik, ganz nach dem Motto :
Für mich als gebürtige Berlinerin ist der Fernsehturm das Wahrzeichen Berlins,
so wie der Eiffelturm für Paris !
Ich finde ihn nicht nur schön, sondern er dient mir oft auch als Orientierungshilfe in der Stadt.
Außerdem hat man von ihm einen unvergleichlichen Blick über unsere Stadt
(*) Der Artikel und die Lesermeinungen sind aus der BZ. Hier der vollständige Artikel (über die Medien lesbar)
29 Freitag Mai 2015
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Berlin, Brandenburger Tor, Gustavo Aceves, Pferde, Quadriga, Skulpturen
Anfang Mai sah man nicht nur die Pferde der Quadriga am Brandenburger Tor in Berlin :
sondern auch diese wunderbaren Skulpturen des Spaniers Gustavo Aceves :
Diese beeindruckenden Pferdeskulpturen sollten eine Mahnung darstellen …
ICH vermutete eine Art Protest gegen die Kutschpferde im Stadtverkehr ,
aber es sollte eine Mahnung für die Flüchtlinge sein …
DAS verstehe ich nun wieder nicht, aber die großen Pferde haben mich echt beeindruckt !
03 Freitag Okt 2014
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Berlin, Brandenburger Tor, Denkmale, Geschichte, Holocaust, Rechstag
In Berlin gibt es viele geschichts-trächtige Orte,Gebäude, Denkmäler und Mahnmale,
und es gibt Gegenden, in denen sich diese Orte konzentrieren.
Läuft man vom Check-Point-Charlie in Richtung Mitte, dann hat man auf 2000 Metern
schon viele wichtige Sehenswürdigkeiten Berlins gesehen :
Ausstellung „Topografie des Terrors “
Das Holocaust-Mahnmal
in der Ebertstraße (das leider von den Touristen ziemlich „mißbraucht“ wird.
Von dort hat man schon einen Blick auf den Reichstag und das Brandenburger Tor :
Die streng-bewachte Amerikanische Botschaft
Für viele Touristen (insbesondere die Asiaten auf Foto-Safari ) reichen diese 2000 Meter schon
um sagen zu können dass sie „Berlin gesehen zu haben “ .
In London ging es mir aber ähnlich
Man muß nur einige hundert Meter an der Themse entlang gehen,
um viele wichtige Sehenswürdigkeiten dort zu sehen.
07 Montag Apr 2014
Posted Allgemein
inAm Berliner (*) Brandenburger Tor gibt es Streit :
1.) Will das Bezirksamt Mitte die „Witzfiguren“ verbieten :
Fotos : BZ weil sie darin eine „Glorifizierung“ der DDR sehen
.
Die Touristen wollen aber genau das sehen, und kaufen in Unmengen angebliche DDR-Andenken …
2.) Streiten sich die Veranstalter des CSD mit denen der Fußball-WM-Fanmeile :
weil beide dort feiern wollen
Fotos: BZ
Wenn Zwei sich streiten, freut sich der Dritte !
Vielleicht sollte man doch mal wieder eine „LoveParade“ dort abhalten ?
(*) Ich schreibe Berlin dazu, weil es in Potsdam auch ein Brandenburger Tot gibt
11 Mittwoch Dez 2013
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Gestern wurde ein halbnackter Mann im Tutu (Tütü gesprochen) am Brandenburger Tor gesichtet :
Ich kannte die Bilder von Bob Carey in seinem Tutu schon aus der Sendung „Galileo Big Picture“, und fand seine Aktion für die Krebshilfe witzig und gut.
Inzwischen kennen ihn ja viele Leute aus dem Werbespot für einen gewissen Telefonanbieter
Leider hat dadurch für mich die Sache an „Flair“ verloren, und es erinnert mich zu sehr an „Kommerz“
Bob Carey hat auch nicht bedacht, dass es in Berlin gar nicht ungefährlich ist, halb-nackt durch die Gegend zu rennen!
Erst im Sommer wurde ein nackter Mann im Neptunbrunnen von Polizisten erschossen …
08 Dienstag Okt 2013
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Berlin, Brandenburger Tor, Fernsehturm, Festival of Lights, Fotografie
Liebe Berlin-Freunde !
Berlin leuchtet – so heißt das erste Event, das bereits läuft, und ab morgen kommt noch das Festival of Lights dazu
Bis zum 20.Oktober werden zahlreiche Bauwerke in Berlin farbig angestrahlt oder in ganze Lichtshows verwandelt.
Foto: dpa
Neben dem Brandenburger Tor werden natürlich auch andere Sehenswürdigkeiten, wie der Fernsehturm, der Berliner Dom, der Gendarmenmarkt, die Oberbaumbrücke und einige Bahnhöfe farbig verzaubert. Das ist ein wunderschönes Farbspektakel und eine Herausforderung (nicht nur) für Hobby-Fotografen
Eure Berlinerin – die sich das nicht entgehen läßt