• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Schlagwort-Archiv: Spatzen

Vogel-Rettung im Großen und im Kleinen & ein Aufruf an die Berliner

10 Mittwoch Jun 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Vögel, Berlin, Kleiber, Mauersegler, Natur, Rettung, Spatzen

Die Berliner Feuerwehr mußte etliche Jungvögel vor Bauarbeiten retten :

vogelrettung feuerwehr Eigentlich sind Baufirmen verpflichtet vorher die Gebäude zu prüfen !

Übrigens gibt es eben wegen dieser Dachkästen-und Dachrinnen-Bauweise in Berlin noch so viele Spatzen (Haussperling) die im übrigen Land vom Aussterben bedroht sind.

Eine Vogelrettung im kleineren Maßstab haben wir neulich im Zoo Eberswalde praktiziert:

vogelrettung ewvogelrettung ew 2 Dieser kleine Kleiber war gegen eine Glasscheibe geflogen und lag hilflos auf dem Rücken. Zum Glück ist meine Freundin Tierpflegerin, und konnte einschätzen ob er sich wieder erholt. Ich war heilfroh als der Kleine wieder auf seinem Baum saß und die Eltern in der Nähe zu hören waren  

Liebe Berliner !
Wegen der langen Trockenheit leiden die Vögel und ihre Küken unter Wassermangel.
Wenn Ihr die Möglichkeit habt, stellt bitte flache Wasserschalen vor Eure Häuser und in die Grünanlagen!

Vogelfutter ist alle – ODER – wie man selber welches macht

03 Dienstag Feb 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Vögel, Amseln, Futter, Spatzen, Stare, Winter

Das ist ja wieder typisch ! Kaum wird es kalt, gibt es kein Vogelfutter mehr in den Supermärkten  
Aber dafür gibt es schon Osterhasen und Frühlingsblumen … (*)

Hier nun mein Tipp, wie man Fettfutter selbst herstellen kann :

In einer Pfanne etwas Sonneblumenöl erwärmen, Haferflocken dazu geben und die Flocken darin verteilen, so dass sie sich vollsaugen.
Nicht zu viel Öl nehmen, damit die Flocken nicht zu fettig sind. Wenn es leicht „weihnachtlich“ riecht, dann ist das Fettfutter fertig.

vogelfutter 1vogelfutter 2 Darüber freuen sich besonders die Amseln und Stare, die doch nicht in den Süden geflogen sind – obwohl man sie in riesigen Schwärem sah :

stare 1stare 03stare 04

 Von mir gibt es dann noch kleine Apfelstücke und Rosinen, denn diese Weichfresser finden im Winter hier echt kein Futter.  

Spatzen sind ja Samenfresser, und die bekommen von mir Wellensittichfutter. Die Meisen bekommen Sonnenblumenkerne und Erdnüsse. So sind alle versorgt und ich habe auch meine Freude daran  

(*) Ich konnte natürlich auch nicht wiederstehen, und habe mir Narzissen geholt

Spatzen ? Spatzen !!!

16 Freitag Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Vögel, Berlin, NABU, Spatzen

Ein großer Möbelverkäufer (der mit den Bastel-Sets  ) wirbt mit diesen „Spatzen„-Bildern :

spatzen ikea Foto:Wochenblatt

Das sollen Spatzen sein ? Schwedische wohl 

spatzen nabu Foto: BZ

In Berlin sehen die Spatzen eher so aus, und bei der Vogelzählung des NABU war der (Berliner) Spatz wieder an vorderster Stelle  Erfreulich ist auch, dass sich der Bestand in anderen deutschen Städten erholt hat.

Das Ergebnis der „Stunde der Gartenvögel“ teile ich Euch noch mit, wenn ich es vom NABU bekommen habe.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch
       Bärlinerin

Die ersten Jungvögel sind da :-)

14 Mittwoch Mai 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Jungvögel, Vögel, Berlin, Brut, Garten, Meisen, Rotkehlchen, Spatzen

In meinem kleinen Garten tummeln sich ja allerhand Vögel, und wie es sich für Berlin gehört, überwiegend Spatzen.
Wegen des milden Frühjahrs sind nun die ersten Jungvögel geschlüpft, und die Eltern sind fleißig am Füttern :

junger spatz 4junger spatz 1 Junge Spatzen

junger spatzjunger spatz 2 und Sperlinge ….junge meise 2junge meise 3 Junge Kohlmeisen …

junges rotkehlchen Ein junges Rotkehlchen ist schon ein seltener Anblick.
junge elster 
Die kleine Elster fiel wohl zu früh aus dem Nest, wird aber von den Eltern noch gefüttert.

Wir Menschen mögen das feuchte Wetter derzeit weniger, aber für die Vögel ist es gut, dass sie ausreichend Insekten finden.
Ich freue mich über diese kleinen Federkugeln .

 Eure Bärlinerin

Berlin`s Spatzen (und ihre merkwürdigen Plätze für Nester)

28 Freitag Mär 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Ampel, Berlin, Kanone, Spatzen

Über Berlins freche Spatzen könnte man allerhand lustige Anekdoten berichten, aber manchmal reichen auch Foto`s :

spatz ampelspatz kanone 
Das BZ-Bild vom Spatz in der Ampel hat mich an mein Foto vom Spatz in der Kanone erinnert  
Schön, dass es den Spatzen hier weiterhin gut geht, und sie nicht vom Aussterben bedroht sind, wie in anderen Städten.

Eure Bärlinerin

NABU -Vogelzählung-Endspurt

14 Dienstag Jan 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Vogelzählung, Meisen, NABU, Spatzen, Sperlinge

Liebe Tierfreunde !

Heute ist der letzte Tag für die Teilnahme an der Vogelzählung des NABU.
Wer also noch Lust und Zeit hat, kann sich noch daran beteiligen (jeder Zähler ist wichtig !)

Der Zwischenstand für Berlin sieht wie folgt aus :

nabu zwischenstand 10 januar Quelle NABU

Der Feldsperling ist übrigens nicht der Spatz !

Der Spatz ist der Haussperling, und an den fehlenden Wangenflecken zu erkennen :

Spatz 

In vielen Regionen gibt es gar keine Spatzen mehr. Hier in Berlin schon  

Außerdem haben wir auch eine hohe Population an Kohlmeisen.

Meine im Garten sind auch recht zahlreich und zutraulich:

meise hand 
Zähmen will ich Wildtiere eigentlich nicht, aber die Meisen kommen von ganz alleine, wenn ich ihnen Nüsse bringe  

Eure Bärlinerin

Berlins Vögel

25 Montag Nov 2013

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Vögel, Berlin, Falken, Spatzen

Berlin ist eine relativ grüne Großstadt – (vielleicht sogar die grünste Hauptstadt Europas )

Nicht allein deshalb fühlen sich anscheinend auch viele Vögel hier in der Stadt wohl :

berlins vögel Quelle : BZ

Jedes Jahr kann man die Brut eines Turmfalken-Paares über eine Live-Cam des NABU`s beobachten – z.B. vom Glockenturm in Pankow.
Ich sehe auch relativ oft Falken, und komme mit dem Fahrrad dann schon in „Schwierigkeiten“, weil man lieber auf den Weg achten sollte 

Weltweit bekannt sind allerdings Berlins Freche Spatzen :

berlins freche-spatzenb-freche spatzen 

Auch als Berlinerin amüsiere ich mich immer wieder über deren Frechheit – z.B. wenn sie einem einfach die Pommes aus der Hand klauen !
In anderen Städten sind die Spatzen leider schon fast ausgestorben … In Berlin gibt es sie zum Glück aber noch in großen Schwärmen.

Eure Bärlinerin

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 27.839 Treffer

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen