Der Film „Stonehenge Apocalypse“. der heute Abend auf RTL 2 läuft. ist hahnebücherner Unsinn.
Die Story ist recht wirr, und die Tricktechnik primitiv.
Nicht einmal das echte Stonehenge bekommt man zu sehen, und die Nachbildung sieht äußerst unecht aus.

Naja, eine Dreherlaubnis für solch einen Film haben die Hüter von Stonehenge sicher nicht erteilt 
Die wahre Mystik von Stonehenge kann man nur spüren, wenn man es selbst gesehen hat.
Ich hatte dieses Glück im vergangenen Jahr, und dieser Anblick bleibt für immer in meinem Gedächtnis und meinem Herzen.

Die Raben von Stonehenge sind übrigens überwiegend Dolen
Ich habe mich schon immer für Stonehenge interessiert, aber von der Größe der Steine und den Ausmaßen des Steinkreises war ich dann doch überwältigt.
Man kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie die Menschen der Bronzezeit dieses Bauwerk errichten konnten, denn es wäre auch heutzutage noch eine bemerkenswerte Leistung.
(Sogar ein experimenteller Nachbau aus Styropor bereitete schon Probleme
).
Es wird viel darüber spekuliert, zu welchem Zweck Stonehenge errichtet wurde.
Für mich ist die These des Kalendariums am glaubwürdigsten, denn sowohl der Verlauf der Sonne, und somit die Jahreszeiten, als auch der Mondverlauf können in Stonehenge berechnet und beobachtet werden. Der Anblick der aufgehenden Sonne zur Sommer-oder Winter-Sonnen-Wende ist bestimmt ein spektakulärer Anblick, aber auch an normalen Tagen zieht einen Stonehenge in seinen mystischen Bann.
Man erreicht Stonehenge von London aus zwar in 2 Stunden, aber man sollte sich für das mystische England schon mehr Zeit nehmen und eine kleine Reise nach Salisbury,Stonehenge, White Horse usw. machen.
(Meinen Reisebreicht von dieser Reise reiche ich ev, nach …)
Eure Bärlinerin