• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Schlagwort-Archiv: Friedrichshain

Adele im „hippen“ Friedrichshain

01 Mittwoch Jun 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Adele, Berlin, Friedrichshain, Grünanlagen, Grillen, Picknick, Volkspark

Ich mag Adele als Sängerin sehr, und ich fand es auch recht „cool“, dass sie vor kurzem ihren Geburtstag im Volkspark Friedrichshain verbrachte 😉

adele frh 1
adele frh 2

Fotos: BZ

Früher verbrachte ich auch viele Tage dort, aber inzwischen ist mir der Park echt zu voll und zu dreckig :

b-voll frh 1
b-voll frh 2

Die wenigen verbliebenen grünen Oasen in Berlin, „Geschütze Grünanlagen“ genannt, werden eben leider nicht mehr geschützt, und die zuständigen Grünflächenämter haben ihren Kampf gegen Randale und verbotenes Grillen längst aufgegeben … 😦

Welchen Eindruck hat das wohl auf Adele gemacht ? Fand sie das noch „hipp“ ???

Wohnen im Chaos-Bezirk

20 Samstag Feb 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Anarchie, Berlin, Chaos, Demonstrationen, Friedrichshain, Gewalt, Polizei

Viele Menschen aus aller Welt wollen nach Berlin…

Das kann ich gut verstehen 😉

Ich bin in Berlin geboren, und war als junger Mensch sehr froh in dieser Stadt voller Kultur, Kunst und Musik, aber auch schönen Grünanlagen,Parks und 2 Zoo`s zu leben.

Seit c.a. 20 Jahren lebe ich nun im Bezirk Friedrichshain, und werde vom hier herrschenden Chaos auf den Boden der Realität zurück geholt, denn Berlin ist nicht nur „hipp“, sondern eben auch laut, chaotisch und gefährlich …

chaos 01
chaos 02

Beinahe täglich kommt es in unserem Bezirk zu (unangemeldeten) Demonstrationen und Polizeieinsätzen :

chaos 03
chaos 1990
chaos 05

Sogar nachts kreisen die Hubschrauber über unseren Wohngebieten und einige Szenen erinnern an Kriegsschauplätze :

chaos 1990
chaos hubschrauber

Auch der Öffentliche Nahverkehr wird oftmals davon lahmgelegt, und keiner fragt wie die Meschen dann von A nach B oder eben nach Hause kommen . Ich mußte allein in der letzten Woche 5 Tram-Stationen und 4 S-Bahnstationen laufen weil nichts fuhr 😦

chaos tram 2
chaos tram 3
chaos tram 1

Das sind alles keine schönen Umstände, und so wundert mich nicht dass Berlin von vielen nicht als lebenswerte Stadt betrachtet wird …

https://baerlinerin2.wordpress.com/2016/02/16/berlin-geliebt-und-gehasst-1/

Der Friedrichshain im Herbst (1)

03 Dienstag Nov 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Laubfärbung, Berlin, Friedrichshain, Herbst, Natur, Park

Dieser Stadtpark, der einem ganzen Berliner Bezirk seinen Namen gab,
verzaubert insbesondere im Herbst die „Stadtmenschen“ :

frh 01frh 001

frh 03 frh 02

Links ist nicht der Trümmerberg „Mont Klamott“  zu sehen, sondern ein Kletterfelsen,
denn inzwischen ist der Friedrichshain zu einem „Sportpark“ mutiert 

frh 04 frh 013frh 016
frh 05 Die schönen, alten Bäume erstrahlen in allen Farben des Herbstes  

Eine besonders schöne, alte Eiche steht am Schwanenteich :

frh 07frh 06frh 015 frh 08frh 09 
An diesem Teich steht auch der Japanische Tempel mit der Friedensglocke
– der an die Atombomenabwürfe durch die USA erinnern soll …

Leider ist dieser Tempel ständig beschmiert  und besonders im Sommer herrscht im Friedrichshain eher „Anarchie“ anstatt Ordnung, Harmonie und „Wohlfühlfaktor“

Berlin – und die Flüchtlingsunterkünfte … (3)

21 Montag Sept 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 14 Kommentare

Schlagwörter

Flüchtlinge, Unterkünfte, Berlin, Friedrichshain, SEZ, Sport und Erholungszentrum

Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis auch das leerstehende SEZ als Flüchtlingsunterkunft in`s Gespräch kommt 

sez und basez rbb Quelle: RBB

Das beliebte Sport und Erholungs Zentrum (SEZ) mit gastronomischen Einrichtungen, Bowlingbahn, Eishalle, Schwimmbad und Sportbereich,
war vor einigen Jahren vom Bezirksamt Friedrichshain an einen privaten Investor für 1 € verkauft worden ….

Das allein war schon ein Skandal !

Seit dem steht das Gebäude an der Landsberger Allee leer – was der zweite Skandal ist, denn die Kinder haben hier im Friedrichshain sonst keine Bademöglichkeit.

Wie sich jetzt heraus stellte, hat das Bezirksamt einige Verträge mit dem Investor gar nicht unterzeichnet, und so kann der Herr tun und lassen was er will. Einige seiner Ideen waren ein Wohnwagenpark, oder der Abriss des SEZ oder Unterkünfte für Asylbewerber …
Letzteres würde ihm nämlich sehr viel mehr Geld einbringen, als die Eintrittskarten für die wartungsintensiven Einrichtungen.

Der letzte Wunsch wird ihm nun wohl erfüllt, wenn auch auf andere Art.
Unklar ist nur, ob das Bezirksamt und der Senat solche privaten Einrichtungen „annektieren“ können…

Watt hier so allet ufftaucht ….

01 Dienstag Sept 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Amtskette., Berlin, DDR, Friedrichshain, Geschichte, Leninplatz, Ostberlin

Erst tauchte der Kopf des Lenindenkmals (*) in einem Berliner Wald auf,
und nun auch noch die verschollene Amtskette von Berlin 

b-amtskette 1b-amtskette 2 Diese Kette war anlässlich der 750-Jahrfeier von (Ost)-Berlin gefertigt worden, und im „Wendechaos“ anscheinend verschollen …
Nun wurde sie auf dem Dachboden des Roten Rathauses wieder entdeckt  

(1) Das riesige Lenindenkmal vom Leninplatz im Bezirk Friedrichshain wurde 1991 gegen den Protest der Anwohner, einiger Politiker und Künstler abgerissen :

leninplatz 2lenin_93141a-1024x576leninplatz protest leninplatz abriss 
Der Abriss dauerte mehrere Wochen, denn der russiche Granit erwies sich als äußerst standhaft, und kostete ettliche tausend D-Mark. (Die entsprechende Szene aus dem Film „Good Bye Lenin“ ist übrigens nicht echt … )

Nun soll der Lenin-Kopf doch wieder geborgen werden und in die Zitadelle Spandau gebracht werden …
Dort habe ich auch den Sockel des Lenindenkmals gesehen, aber wo ist eigentlich der riesige Körper ?  

Der Leninplatz heißt inzwischen übrigens  „Platz der Vereinten Nationen“
und bietet trotz der großen Steine eher einen traurigen Anblick denn die Steinbrunnen sprudeln meistens nicht:

Berlin_platz_der_vereinten_nationen_brunnen

Bier & Hitze

06 Donnerstag Aug 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Bierfestival, Biermeile, Friedrichshain

Am kommenden Wochenende findet in Berlin Friedrichshain wieder das Bierfestival statt :

biermeile Die Berliner sagen „Biermeile“, weil die Reihe der Bierstände an der Karl-Marx-Allee über einige Kilometer geht. Es gibt dort (natürlich) Bier aus aller Herren Länder, andere Köstlichkeiten und musikalische Unterhaltung…

Gleichzeitig erwarten wir Temperaturen von weit über 30 Grad  
Da wird es wohl etliche Schnaps- bzw. „Bierleichen“ geben !

Mein Gargoyle hat den Kampf verloren …

08 Montag Jun 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Gärten, Berlin, Beton, Bolzplatz, Friedrichshain, Gargoyle

Mein kleiner Gargoyle ist am Tage ein Steinstatue, der des nachts erwacht und meinen Garten beschützen soll :

P6080939 Diesen Kampf hat er nun leider verloren :

P6080940 Dank der Betonier-und Bolzplatz-Bauwut des Bezirksamtes Berlin Friedrichshain – die ja „unbedingt“ einen Bolplatz in unsere Häuserschlucht an eine offene Hofseite bauen mußten 

bolzplatzbolzplatz 2 

landen etliche Bälle auch in unseren Gärten – und haben den Gargoyle besiegt und zerstört 

Pantomimen gegen Lärm

21 Donnerstag Mai 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Lärm, Berlin, Friedrichshain, Kreuzberg, Nachtruhe, Pantomimen, Szeneviertel

So eine „Schnapsidee“ oder „Schildbürgerstreich“ kann es echt nur in Berlin geben !

An Stelle von Polizei und Ordnungsamt sollen nun Pantomimen gegen den nächtlichen Lärm in den Szene-Vierteln von Berlin Friedrichshain (wo sonst ?! ) vorgehen …

b pantomime 01b pantomime 03 In Natura sieht das dann so aus :b pantomime 04 Seit dem vorigen Wochenende sollen die Pantomimen laute Gäste in den Straßenkneipen auf die Nachtruhe hinweisen …
Ich denke das wird ein „Kampf gegen Windmühlen“ und die Anwohner werden weiter um ihren Schlaf gebracht…

Dazu muß man auch sagen, dass viele Touristen gerade diese „Szeneviertel“ und das laute Feiern ohne Sperrstunde an Berlin besonders lieben,
und dass viele Neu-Berliner eben in diese Party-Bezirke ziehen, weil sie so „kultig“ sind
– BIS sie dann der Alltag einholt, und sie merken, dass das Leben eben nicht nur aus Party besteht, und man seinen Schlaf braucht.

Das war mal ein Baum !

22 Mittwoch Apr 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bäume, Berlin, Beton, Friedrichshain

Voller Entsetzen haben die Anwohner hier im Kiez das Fällen einiger Bäume entdeckt 

baum stapel reste und jemand hat die Stücke recht kreativ wieder aufgestapelt.

Leider läßt sich das nicht so einfach wieder gut machen  
Besonders traurig ist, dass diese Bäume für Parkplätze weichen mußten  

Man sollte so etwas im „grünen“ Berlin-Friedrichshain für unmöglich halten,
aber tatsächlich ist der Bezirk der am meisten zu-betonierte der Stadt !

Berlin – das liebe Geld und Friedrichshain …

11 Mittwoch Feb 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Finanzen, Friedrichshain, Jugendclub, Jugendschiff, Kreuzberg, Soziales

In Berlin Friedrichshain herrscht „Haushaltssperre“, weil die Gelder für andere Mittel „zweckentfremdet“ wurden
(ich berichtete)

Darunter leiden nicht nur die Bezirksämter (die angeblich Büroklammern abzählen müssen),
sondern vor allem soziale Projekte.
Ich kann hier gar nicht alles aufzählen, aber ein Objekt macht das sehr deutlich :

jugendschiff Dieses Schiff in der Stralauer Bucht war ein Jugendclub des Bezirkes Friedrichshain, und wurde nun geschlossen wegen der fehlenden Mittel … 

3 L stralau 
Stralau ist heißbegehrtes Bauland … Es entstehen lauter Luxus-und Eigentumswohnungen.

 Ein Schelm, wer arges dabei denkt !!!

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 27.839 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …