• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Monatsarchiv: Juli 2014

Eisbär Knut im Naturkundemuseum Berlin

30 Mittwoch Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Eisbär Knut, Berlin, Gianna, Naturkundemuseum

Ich war ja nie von der Idee begeistert Knut auszustopfen und im Naturkundemuseum zu zeigen …

und das Ergebnis finde ich auch nicht so gut  :

eisbär knut naturkunde Foto : BZ 

Da sehe ich mir dann doch lieber meine Bilder vom lebenden Knut an :

knut baum
knut-bettelt1knut-fängt3 knut-lacht 2 … und besonders gern die Bilder mit Gianna
knut gianna wasser Ich war kein so großer Fan, dass ich ständig in den Zoo pilgerte, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es die Knut-Fans von damals tun … Oder ?!

Vegetarier & Grünzeug / Wale & Krill

30 Mittwoch Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Omegafettsäuren, Gesundheit, Krill, Mensch, Vegetarier, Wale

Es ist ein alter Witz, dass Vegetarier den Tieren das Grünzeug wegessen …  

Jetzt gibt es aber wirklich Menschen, die Tieren etwas wegessen, nämlich den Walen den Krill :

wal krill 1wal krill 2krill-oil-benefits Fotos: Google

Angeblich sollen die Omega-Fettsäuren in diesen Merrestierchen gesünder sein, als die in anderen Lebensmitteln,
und ein wahres Wundermittel gegen ADHS und Depressionen sein ….  
Wie der aktuelle Focus 31/14 berichtet, stimmt das nicht :

krill oel Foto: Focus

Ich frage mich immer, ob Menschen die so etwas kaufen 100 Jahre alt werden wollen 

Das ist soooooo Berlin ! (1)

30 Mittwoch Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Hass-auf-Berlin, Musiker

Als gebürtige Berlinerin bin ich dennoch nicht voreingenommen meiner Heimat-Stadt gegenüber …
Ich habe hier auf meinem Blog auch schon reichlich Kritik geäußert  
Ich habe über Berlins Grüne Oasen geschrieben, viel über den Tierpark und den Zoo, aber auch über die vielen Probleme, die eine schlechte Politik (insbesondere hier im Friedrichshain) mit sich bringen .

Neulich habe ich im Internet eine wahre Hass-Tirade gegen Berlin entdeckt :

http://www.beichthaus.com/?h=index&c=00029780

Es gibt ja viele Klischee`s über Berlin :

Berlin ist schön! Berlin ist hässlich! Berlin ist dreckig ! Berlin ist hipp !

Aber dieser Blogger (oder Beichter) hat wohl nur all die schlechten Seiten aufgezählt ….

DAS kann ich nun wirklich nicht auf mir / meiner Stadt sitzen lassen,
und so habe ich mich entschlossen eine neue Reihe hier auf meinem Blog zu bringen
– nämlich wie Berlin wirklich ist (oder tw. war) 

das ist berlin aufkleber

Das nachfolgende Bild ist so typisch Berlin :

Am Berliner Fernsehturm spielt ein Musiker auf einem echten Flügel klassische Musik,
und die Passanten laufen entweder einfach vorbei, oder setzen sich und genießen die Musik,

b-musiker klavier alex 1b-musiker klavier alex 2

b-musiker brache Ein anderer Musiker übt Saxophon auf einer Brachfläche …  

Ich finde, dass solche Bilder und Menschen Berlin liebenswert machen 

  Eure Bärlinerin – deren Liebe zu Berlin auch nicht „ungetrübt“ ist …

Erdbeeren ? Neee, Rhein-Beeren ! ;-)

30 Mittwoch Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Brandenburg, Erdbeeren, Rheinbeeren

Hier in Berlin gibt es eigentlich Erdbeeren aus Brandenburg oder Mecklenburg zu kaufen.

Dazu stehen überall diese lustigen kleinen Verkaufs-Kioske herum :

erdbeer haus

Das ist eigentlich auch bei den Discountern so …. 

Zur Zeit gibt es aber bei einem (nicht genannten) Discounter diese Beeren :

erdbeere rhein
Rheinbeeren also …. 

Also mitgenommen, und gekostet ….. 

erdbeere

Diese Rheinbeeren sehen nicht nur aus wie aus dem Bilderbuch : schön Dunkelrot und mit Stachelchen,
nein – sie schmecken auch wie die Erdbeeren aus meiner Kindheit ! 

Wirklich zu empfehlen !

Berliner Ampelmännchen bleibt ein "Männchen"

29 Dienstag Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Ampelmädchen, Ampelmännchen, Berlin

Der Berliner Senat hat es abgelehnt, dem bekannten „Ampelmännchen“ ein „Ampelmädchen“ zur Seite zu stellen.

Ampelmann_Set_einzelAmpelmann_Frauen_Set_einzel

Das (Ost)-Berliner Ampelmännchen ist ein heißbegehrtes Souvenir und auch die Berliner mögen es.

b-ampelmännchen rot Diese Aussage ist zwar generell richtig,
aber das Ampelmännchen hat die falsche Farbe, denn es ist das grüne Männchen, welches läuft ! 

Berliner Leser gegen "Körperwelten"- Ausstellung im Berliner Fernsehturm

29 Dienstag Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Körperwelten, Berlin, Berliner Woche, Fernsehturm, Umfrage

Die Wochenzeitung „Berliner Woche“ machte in der vorigen Woche eine Umfrage
zur geplanten Körperwelten-Ausstellung im Berliner Fernsehturm.

Ich habe mich daran natürlich auch beteiligt und hier ist das Ergebnis :

körperwelten umfrage Quelle : „Berliner Woche“

Das Bezirksamt Mitte hatte die Genehmigung für die Ausstellung der Leichen zwar nicht erteilt,
aber nun wurde ein „Ausnahme“-Antrag gestellt.

Wie diese Umfrage zeigt, ist auch die Mehrheit der Berliner gegen diese Ausstellung.

fernsehturm lacht Da freut sich der Berliner Fernsehturm (Straßengrafity)

Meine Argumente gegen die Zurschaustellung von Toten hatte ich bereits in einem anderen Beitrag gebracht :

http://baerlinerin.blog.de/2014/02/24/leichenschaender-schau-berliner-fernsehturm-17811977/

Ich hoffe sehr, dass die Meinung der Berliner und das Bestattunggesetz diese Ausstellung verhindern !!!

Ein Bärchen im Ba(e) rliner Garten

29 Dienstag Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Waschbär, Berlin, Garten, Wildtiere

Ich habe ja schon über allerhand tierische Besucher in meinem kleinen Garten in Berlin berichtet.
Zu mir kommen etliche gefiederte Freunde, aber auch eine Igelfamilie. 

Widltierbegegnungen sind im „wilden Berlin“ auch nichts ungewöhnliches.
Aber folgender Besucher hat mich nun doch völlig überrascht :

waschbär 02waschbär 03 
Die ersten Bilder vom Waschbären habe ich noch ohne Blitzlich gemacht.
Doch dann stellte sich heraus, dass er gar keine Angst vor mir hat 

waschbär 04waschbär 06waschbär 05

Dieses planschende Geräusch hat ihn übrigens verraten 
Ich hatte ja eigentlich die Igel-Familie dahinter vermutet, aber dann stellte sich der Besucher als Waschbär heraus…

Ist das nicht ein niedlicher Kerl ?!

Berliner Bärin Petzi ist tot …

23 Mittwoch Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Braunbären, Pandabär, Bao-Bao, Berlin, Petzi, Zoo

Wie die BZ gestern meldete, ist die 35-jährige Braun-Bärin Petzi gestorben 

Petzi war eine echte Berlinerin, denn sie wurde 1979 im Berliner Zoo geboren,
sie galt als pfiffig, und wurde durch einen spektakulären Ausbruch bekannt :
An einem Junisonntag stand sie plötzlich auf dem benachbarten Kinderspielplatz im Zoo .

Ich habe mal meine Bilder vom Mai diesen Jahre rausgesucht :

bärin 01bärin 02Bärin 1

bärin 2 Das ist ein Lächeln, oder ?! 

bärin 3bärin 4 Bade-Stunde 

Im Berliner Zoo gibt es übrigens 3 Braunbären,
die besonders gern von den Russischen Touristen besucht und fotografiert werden 

bären 3bär und wölfe 

Ich erinnere mich bei diesem Bild immer wieder an meine Schrecksekunde, denn ich wußte nicht dass die Wölfe auf die Bärenanlage können, und hielt es für einen Unfall 

Neben Eisbär Knut, war eigentlich der Panda-Bär Bao-Bao die Bären-Berühmtheit im Zoo :

bär bao bao Bao-Bao war ein Geschenk Chinas,

wurde ebenfalls ungewöhnlich alt für einen Bären, ist inzwischen aber leider auch verstorben.

Im Berliner Tierpark gibt es übrigens keine Braunbären, aber Brillen-und Malaien-Bären.

Darüber berichte ich dann an anderer Stelle

  Eure Bär-linerin

Ferientip : Zoo Leipzig (2.Teil)

21 Montag Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Afrikanum, Leipzig, Zoo

Der Zoo Leipzig hat viele schöne Freianlagen, und die sind für die Besucher gut einsehbar, aber die Tiere haben dennoch gute Deckungsmöglichkeiten. Das ist ein schönes Konzept.

Neben den Affen-Freianlagen hat mir auch das Afrikanum (Kiwara Savanne) wieder gut gefallen :

l-afikanum 1
 Von der Terrasse eines Afrikanischen Restaurants aus kann man die Tiere beobachten und wähnt sich fast in Afrika 

l-afrikanum 2l-afrikanum 3 

Abends haben die Tierpfleger reichlich Probleme die Tiere in die Ställe zu bekommen 

Ein Höhepunkt ist auch die Fütterung der Giraffen. Die Besucher können die Tiere sozusagen auf Augenhöhe betrachten :

l-giraffen 1l-giraffen 2

Alle Fütterungen werden von den Tierpflegern kommentiert, und so erfährt man viel über die Tiere.
(In Berlin wird das nur bei den Menschaffen im Zoo praktiziert.)

Leider hat uns nachmittags dann doch noch das angekündigte Unwetter ereilt 

l-regen 1l-regen 2 

Den kleinen Rallen hat das gefallen, aber wir mußten die Heimreise antreten.

Wir fahren aber auf jeden Fall bald wieder hin, und ich kann allen nur einen (Ferien)-Tag im Leipziger Zoo empfehlen !

Ferientip : Zoo Leipzig

20 Sonntag Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Affen, Leipzig, Zoo

Der Leipziger Zoo liegt ja nur zwei Autostunden von Berlin entfernt, aber auch eine weitere Anfahrt ist durchaus lohnenswert.

Wir waren ja schon im Frühjahr dort :

http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2014/03/28/leipziger-zoo-pongoland-18072627/

Von den Affenanlagen im Innern waren wir schon damals begeistert,
aber wir wollten die Affen auch noch gern auf den tollen Freianlagen sehen.
und haben deshalb Ende Mai noch einen Abstecher dort hin gemacht.

Leider gab es an jenem Mai-Tag für Mitteldeutschland eine Unwetterwarnung, und so zögerten die Tierpfleger sehr, die Affen wirklich ins Freie zu lassen.
Um so größer war die Freude, als die Tiere dann raus durften – sowohl bei den Affen, als auch bei den Menschen 

l-affen frei 2l-affen frei 3 

l-affen-frei 1

Mit einem riesen Geschrei stürmten die Schimpansen auf die Anlage und erkletterten die Bäume.

Auch die Orang-Utans durften raus, aber die Gorillas leider nicht.

Sehr überrascht war ich von der Wasser-Scheuheit der Affen. Bei den ersten einsetzenden Regentropfen wollten sie sofort wieder ins Haus, und machten einen recht eingschnappten Eindruck, als sie nicht gleich reingelassen wurden :

l-affen regen 1l-affen regen 2l-affen regen 3 Die Schimpansen drängeln sich alle an der Tür und wollten ins schöne Pongoland :

l-affen übung 2 l-affen-übung 1
 Mir gefällt, dass die Tiere mit Lernspielen auch beschäftigt werden, und dass man so viel über die Tiere erfährt :

l-affe altl-affe buchl-gorilla l-buch gorilla 

Man erfährt sogar woher die Tiere kommen, wie sie heißen und wie alt sie sind. (Das würde ich mir für die Berliner auch wünschen !)

l-gorilla baby 2l-gorilla baby 1 

Beide Gorilla-Weibchen haben Junge (auch das wünsche ich mir für den Berliner Zoo  )

Außerdem gefallen mir die vielen. liebevollen Details :

l-detail 1l-detail 2l-detail 3

l-affe hand Meine Hand ist nicht sehr groß im Vergleich zum Gorilla 

FF  Fortsetzung folgt 

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 27.839 Treffer

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen