• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Schlagwort-Archiv: Leipzig

Berliner Zoo auf Platz 1

05 Freitag Dez 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Bewerungen, Leipzig, Tierpark, tripadvisor, Zoo

In meinem Newsletter vom Tierpark Berlin ist mir dieser Tage ein Button aufgefallen :

button tripavisitor Beim Lick auf diesen Button stellte sich heraus, dass der Zoo Berlin bei den Bewertungen dort auf den ersten Platz aller deutschen Zoo`s gewählt wurde …

zoo berlin bewertung travelerzoo leipzig bewertung travellerzoo tierpark berlin bewertung travellerQuelle: tripadvisor                                          Platz 3 für den Zoo Leipzig                        Platz 7 für den Tierpark Berlin

Ich persönlich mag ja den Tierpark Berlin lieber als den Zoo, denn die Tiere haben dort viel mehr Platz, aber der Zoo wird natürlich von weit mehr Touristen besucht, die dann auf „tripadvisor“ ihre Bewertung abgeben 

Ich kenne nicht alle Zoo`s Deutschland, aber ich finde die Haltung der Tiere im Zoo Leipzig wesentlich besser,
als in beiden „Hauptstadt-Zoo´s“ und deshalb bekäme Leipzig von mir die beste Bewertung.

Besonders die Affenanlagen dort haben mich sehr begeistert :
http://baerlinerin.blog.de/2014/07/20/ferientip-zoo-leipzig-18924675/

Die Freianlagen im Zoo Berlin sind zwar auch sehr schön, aber die Häuser nicht. Deshalb besuche ich den Zoo niemals im Winter 

Die Löwen von Leipzig

18 Dienstag Nov 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Löwen, Leipzig, Stadt, Wappen, Zoo

Das Wappentier der Stadt Leipzig ist ein Löwe, was verwunderlich ist,
denn in Europa/Deutschland gibt es ja keine Löwen 

leipzig hbf wappen-kllöwen gully Sogar die Gulli-Deckel tragen das Stadtwappen mit dem Löwen …. dessen Abbild man überall in der Stadt findet – in Form von Skulpturen oder Stuckarbeiten :

löwen buddy Diese Figur erinnert an die Berliner-Buddy-Bären, oder ? 

löwen stuck 1löwen stuck 2 l-zoo 2

Der letzte Löwenkopf prangt über dem Eingang zum Zoo Leipzig – in dem es auch lebende Löwen gibt.

Dieses Löwenpaar ist etwas „pummelig“ und die Löwin recht dominant, so dass sie das Männchen auch mal über die schöne Anlage treibt :

löwen zoo

Weitere Bilder aus dem Zoo Leipzig findet Ihr auf meinem Bilder-Blog :

http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2014/11/18/giraffen-kuss-zoo-leipzig-19724652/

Berlin leuchtet

03 Freitag Okt 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Berlin leuchtet, Feiertag, Leipzig

Neben dem legendären Festival-Of-Lights gibt es in Berlin auch die Veranstaltung „Berlin leuchtet“ :

berlin leuchtet Der Funkturm leuchtete gestern schön in verschiedenen Farben :

FT gelbFT rotFT grün FT lilaFT blau 

In Leipzig habe ich gestern gesehen, dass es dort auch so ein Fest gibt :

leipzig leuchtetleipzig feiertag 

Dort wird auch der heutige Feiertag begeisterter gefeiert, als hier in Berlin  

Euch allen einen schönen „Feiertag“ !

Ferientip : Zoo Leipzig (2.Teil)

21 Montag Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Afrikanum, Leipzig, Zoo

Der Zoo Leipzig hat viele schöne Freianlagen, und die sind für die Besucher gut einsehbar, aber die Tiere haben dennoch gute Deckungsmöglichkeiten. Das ist ein schönes Konzept.

Neben den Affen-Freianlagen hat mir auch das Afrikanum (Kiwara Savanne) wieder gut gefallen :

l-afikanum 1
 Von der Terrasse eines Afrikanischen Restaurants aus kann man die Tiere beobachten und wähnt sich fast in Afrika 

l-afrikanum 2l-afrikanum 3 

Abends haben die Tierpfleger reichlich Probleme die Tiere in die Ställe zu bekommen 

Ein Höhepunkt ist auch die Fütterung der Giraffen. Die Besucher können die Tiere sozusagen auf Augenhöhe betrachten :

l-giraffen 1l-giraffen 2

Alle Fütterungen werden von den Tierpflegern kommentiert, und so erfährt man viel über die Tiere.
(In Berlin wird das nur bei den Menschaffen im Zoo praktiziert.)

Leider hat uns nachmittags dann doch noch das angekündigte Unwetter ereilt 

l-regen 1l-regen 2 

Den kleinen Rallen hat das gefallen, aber wir mußten die Heimreise antreten.

Wir fahren aber auf jeden Fall bald wieder hin, und ich kann allen nur einen (Ferien)-Tag im Leipziger Zoo empfehlen !

Ferientip : Zoo Leipzig

20 Sonntag Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Affen, Leipzig, Zoo

Der Leipziger Zoo liegt ja nur zwei Autostunden von Berlin entfernt, aber auch eine weitere Anfahrt ist durchaus lohnenswert.

Wir waren ja schon im Frühjahr dort :

http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2014/03/28/leipziger-zoo-pongoland-18072627/

Von den Affenanlagen im Innern waren wir schon damals begeistert,
aber wir wollten die Affen auch noch gern auf den tollen Freianlagen sehen.
und haben deshalb Ende Mai noch einen Abstecher dort hin gemacht.

Leider gab es an jenem Mai-Tag für Mitteldeutschland eine Unwetterwarnung, und so zögerten die Tierpfleger sehr, die Affen wirklich ins Freie zu lassen.
Um so größer war die Freude, als die Tiere dann raus durften – sowohl bei den Affen, als auch bei den Menschen 

l-affen frei 2l-affen frei 3 

l-affen-frei 1

Mit einem riesen Geschrei stürmten die Schimpansen auf die Anlage und erkletterten die Bäume.

Auch die Orang-Utans durften raus, aber die Gorillas leider nicht.

Sehr überrascht war ich von der Wasser-Scheuheit der Affen. Bei den ersten einsetzenden Regentropfen wollten sie sofort wieder ins Haus, und machten einen recht eingschnappten Eindruck, als sie nicht gleich reingelassen wurden :

l-affen regen 1l-affen regen 2l-affen regen 3 Die Schimpansen drängeln sich alle an der Tür und wollten ins schöne Pongoland :

l-affen übung 2 l-affen-übung 1
 Mir gefällt, dass die Tiere mit Lernspielen auch beschäftigt werden, und dass man so viel über die Tiere erfährt :

l-affe altl-affe buchl-gorilla l-buch gorilla 

Man erfährt sogar woher die Tiere kommen, wie sie heißen und wie alt sie sind. (Das würde ich mir für die Berliner auch wünschen !)

l-gorilla baby 2l-gorilla baby 1 

Beide Gorilla-Weibchen haben Junge (auch das wünsche ich mir für den Berliner Zoo  )

Außerdem gefallen mir die vielen. liebevollen Details :

l-detail 1l-detail 2l-detail 3

l-affe hand Meine Hand ist nicht sehr groß im Vergleich zum Gorilla 

FF  Fortsetzung folgt 

Eine Berlinerin in Leipzig: Der Zoo (4) AFRIKA

27 Donnerstag Mär 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Afrika, Leipzig, Zoo

Die Fortsetzung meines Berichtes über den Leipziger Zoo mit dem Themenbereich AFRIKA findet Ihr auf meinem Bilder-Blog :

http://baerlinerin-b-b-b.blog.de/2014/03/27/leipziger-zoo-afrika-18061133/

Eure Bärlinerin

Zoo-Bewertungen

26 Mittwoch Mär 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Bewertungen, Leipzig, Zoo

Nach meinem Besuch im wunderschönen Leipziger Zoo,
haben mich die Bewertungen anderer Besucher interessiert, und ich habe mal im Internet recherchiert
wie dort das sog. „Ranking“ aussieht.

Vom ersten Ergebnis war ich total „entsetzt“: 

zoo-bewertung 1 Quelle: Stern

http://www.stern.de/wissen/natur/deutsche-zoos-der-grosse-zoo-test-625040.html

Auch wenn mir als Berlinerin dieses Ergebnis „schmeichelt“ :
Ich halte es weder für richtig, noch für gerecht,
denn die beiden Berliner Zoo`s sind keinesfalls besser, als der Zoo Leipzig !
Leipzig auf Platz 5 und Wilhelma nur auf Platz 14 ?!

Also habe ich weiter recherchiert, und ein völlig anderes Ergebnis gefunden :

zoo bewertung 2 Quelle: Branchentest

http://branchentest.ausgezeichnet.org/branche/reise-freizeit/zoologische-gaerten-bewertung-und-erfahrungen.html

Mit diesem Ergebnis kann ich mich dann schon eher anfreunden !  
Bei mir liegt der Zoo Leipzig momentan jedenfalls klar auf Platz 1 .

Aber daran sieht man einmal, wie subjektiv solche Bewertungen mitunter sind …

Eine Berlinerin in Leipzig: Der Zoo (2)

26 Mittwoch Mär 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Gastronomie, Gestaltung, Leipzig, Zoo

Der Leipziger Zoo ist wunderschön gestaltet.

Dort waren wirklich Meister der Garten-und Landschaftsarchitektur am Werk :

l-zoo 04l-zoo 06 
Die Wege führen in Schlängellinien durch den Zoo, und überall findet man kleine Hangebrücken über kleine Bachläufe, hin zu weiteren Anlagen. Es wurde nur mit natürlichen Materialien, wie Holz und Bambus gearbeitet, und das vermittelt einen natur-nahen Eindruck.

l-zoo 03l-zoo 10 l-zoo 07 Immer wieder finden sich kleine Nieschen aus Naturmaterialien, die einem einen Blick auf die Tiere und die liebevoll gestalteten Anlagen erlauben. Wandmalereien und ähnliche, liebevolle Details gibt es vielerorts zu entdecken.

l-zoo 01l-zoo 05l-zoo 02 
Es gibt viele gastronomische Einrichtungen, die z.B. als Afrikanisches Dorf gestaltet wurden.
Sogar die Toiletten finden sich in einem afrikanischen Haus, mit Türen aus Bambus, und Holzriegeln  

Der Zoo Leipzig ist sehr ordentlich und sauber, und macht vor allem einen natürlichen Eindruck, denn auch die Begrenzungen zu den Tieranlagen bestehen nur aus Naturmaterialien:

l-affen 01l-zoo 09 
Überall findet man Schilder mit Hinweisen zur Lebensweise der Tiere auf der Anlage.

Im Zoo Leipzig fühlen sich Menschen und Tiere wohl !

Fortsetzung folgt ! 

Eine Berlinerin in Leipzig

26 Mittwoch Mär 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Bahnhof, Leipzig, Nikolaikirche, Verkehrsmittel, Zoo Leipzig

leipzig hbf wappen-kl Früher war ich oft in Leipzig, entweder auf Dienstreise, oder zur Messe….
antennen leipzig halle ddr Leipzig begrüßte uns immer mit einem „Antennenwald“ auf den Dächern, weil dort sonst kein „Westfernsehen“ empfangen werden konnte.
Die Häuserzeilen waren grau, und viele Häuser standen leer und waren vom Zerfall bedroht.

Inzwischen hat sich in Leipzig viel getan.
Direkt vor dem Hauptbahnhof befindet sich eine schöne Parkanlage,
und eine Einkauspassage die liebevoll saniert wurde und noch wird:

leipzig vorplatz 2  l-vorplatz 2  l-vorplatz 3 
Dort befindet sich auch die berühmte Nikolai-Kirche (bekannt durch die Wende-Zeit in Leipzig)

l-nikolai 
Direkt vor dem Hauptbahnhof fahren auch die Straßenbahnen und Busse.
Für uns Berliner war es ungewohnt, dass beide Verkehrmittel an den selben Haltestellen halten :

l-bvb 4l-bvb 1l-bvb 22 
Das erste Fahr-Schild habe ich übrigens als „Moskau“ gelesen, weil das russiche „S“ ein „C“ ist …

Man sieht auch auf den öffentlichen Verkehrsmitteln, dass die Leipziger ihren Zoo lieben.
Mit der Tram 12 fährt man nur 3 Stationen bis zum Zoo :
l-bvb 3 Sogar die Hinweisschilder in den Bahnen sind sehr höflich :

„Fahrgastwunsch“ – solche netten Worte findent man hier in Berlin nicht. Da heißt das einfach : „Drücken“ 

Überhaupt ist mir die Freundlichkeit und Höflichkeit der Leipziger sehr postitiv aufgefallen.

Der Eingang zum Leipziger Zoo ist ein schönes Tor mit dem Wappentier Leipzigs :

l-zoo 1l-zoo 2 
Aber kurz danach wurden wir „Bärliner“ auch von Bären begrüßt :

l-zoo bären 

Auf meinem nächsten Blog-Eintrag nehme ich Euch mit
auf meinen Rundgang durch den wunderschönen Leipziger Zoo …

  Eure Bärlinerin

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 27.839 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen