Schlagwörter
Verfasst von baerlinerin 2.0 | Filed under Allgemein
22 Montag Jun 2015
Schlagwörter
Verfasst von baerlinerin 2.0 | Filed under Allgemein
20 Samstag Jun 2015
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Amurtiger, Artenschutz, Russland, Sibirische Tiger, Tierpark Berlin, Vierlinge, WWF
Die vier kleinen Amurtiger aus dem Tierpark Berlin haben es doch tasächlich auf die Titelseite geschafft :
Es ist aber auch eine kleine Sensation und so wichtig für die Arterhaltung dieser wunderschönen, vom Aussterben bedrohten Tiere.
http://baerlinerin.blog.de/2015/06/12/gute-nachrichten-sibirischen-tigern-amurtigern-20543816/
Die Anzahl der freilebenden Sibirischen Tiger (Amurtiger) ist zwar gestiegen, aber es ist dennoch erschreckend dass es nur noch 510 von diesen wunderschönen Katzen gibt.
20 Samstag Jun 2015
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Rügern, Haus-auf-Kopf, Midsommar, Skandinavien, Sommer, Sonnenwende
Ein bekanntes schwedisches Möbelhaus wirbt derzeit im TV mit einem prurzelnden, typisch schwedischem Haus :
Ein Haus das tatsächlich auf dem Kopf steht, findet man auf Rügen – in der Nähe von Putbus.
Morgen ist Sommer-Sonnen-Wende.
In Skandinavien wird zu dieser Zeit das schöne Midsommar-Fest gefeiert und die weißen Nächte sind wirklich ein sehenswertes Naturschauspiel.
19 Freitag Jun 2015
Posted Allgemein
in19 Freitag Jun 2015
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Amurtiger, Aurora und Darius, Nachwuchs, Sibirische Tiger, Tierpark Berlin, Tigerbabys, Vierlinge
Dem Berliner Tierpark ist ein schöner Zuchterfolg gelungen :
Das schöne Amur-Tiger-Paar Aurora und Darius hat endlich Nachwuchs
4 kleine Sibirische Tiger werden von Mutter Aurora liebevoll aufgezogen
Die kleinen Tigerbabys sind wahre Wonne-Proppen und halten Mutter Aurora ganz schön in Trab.
Wenn sie ihre Ruhe haben will, springt sie einfach oben aus`s Podest :
Leider sind Bilder durchs Gitter nicht so schön; deshalb rechts das offizielle Tierpark-Presse-Foto.
Für die 3 kleinen Mädels und den Jungen werden übrigens Paten gesucht, und russische Namen
Leider ist Vater Darius nicht mit bei seiner Familie. Ich denke er wäre vielleicht ein liebevoller Vater für die Kleinen.
Er ist allein auf der Felsenanlage und scheint nach Aurora zu rufen :
Nicht einmal das Baden scheint ihm Spass zu machen …
Vierlingsgeburten sind bei Tigern sehr selten, aber auch die Hinterindischen Tiger hatten 2011 vier Junge und beide Eltern kümmerten sich liebevoll um die Rasselbande :
http://baerlinerin.blog.de/2014/04/08/tierpark-tiger-zoo-berlin-18186466/
In der nächsten Woche kommt das Flaschenkind Alisha (auch eine Tochter von Aurora und Darius) zurück nach Berlin :
Ich bin gespannt, wo ich nach meinem Urlaub all die Tiger wieder finde
17 Mittwoch Jun 2015
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Jubiläum, 60.Geburtstag, Aufbau, Geschichte, Tierpark Berlin
Zum 60. Geburtstag des Berliner Tierparks
Der Tierpark wurde nicht von Prof.Dr.Dr. Dathe erbaut ( so a`la „erbaut von Schinkel“ ), sondern von den Berlinern.
Mit Hacke und Spaten wurden 1954 die Kriegsschäden am Schloß Friedrichsfelde beseitigt und in tausenden Arbeitsstunden ein Tierpark erschaffen.
Außerdem spendeten die Berliner 14 Mio Mark und befreundete Länder,Städte und Volkseigende Betriebe (VEB`s) schenkten dem Tierpark Tiere :
– die Stadt Strausberg – Vogel Strauss
– VEB Kälte – Eisbären
– und die Stasi – Brillenbären
Am 2.7.1955 wurde der Tierpark eröffnet und der vom Zoo Leipzig nach Berlin berufene Dathe schuf mit seinen Visionen eine echte Konkurrenz zum Zoo Berlin.
Das Brehmhaus war zu damaliger Zeit weltweit das modernste Raubtierhaus weltweit und somit „Vorzeige-Objekt“. (Heute leider nicht mehr)
Der Konkurrenzkampf zwische beiden Zoo`s nahm aber auch absurde Formen an.
So wurde 1958 der Pandabär Chi Chi für nur 3 Wochen in den Tierpark geholt,
um dann in den Westen weiter verkauft zu werden :
Der Tierpark hatte in dieser Zeit 420 Angestellte und jährlich 2,5 Mio Besucher.
Eine beliebte Sendung im DDR-Fernsehen war der Tierpark-Tele-Treff.
Anlässlich der 750-Jahrfeier Berlins (die in Ost-Berlin spektakulärer gefeiert wurde als in West-Berlin )
eröffnete im Tierpark das hochmoderne Elefantenhaus mit den Aussenanlagen.
Dathes größtes Geschenk zu seinem 80.Geburtstag war aber wahrscheinlich die Entscheidung des Berliner Senats (1990 – nach der Wende), dass beide Zoo`s erhalten bleiben sollten.
Dathe hingegen erhielt seine Kündigung und starb 1991.
Der Tierpark Berlin ist eine 160 ha große, grüne Oase inmitten der hektischen Hauptstadt und den Hochhäusern von Friedrichsfelde. Ich hoffe, dass all die „Umstrukturierungen“ des neuen Direktors das nicht zerstören !
1 – Quelle – RBB-Doku über Dathe und die Geschichte des Tierparks Berlin
16 Dienstag Jun 2015
Posted Allgemein
inNein, dieses Mal berichte ich nicht aus dem Berliner Tierpark, sondern über die Georgische Hauptstadt Tiflis.
Bei den starken Überschwemmungen dort wurde auch der Zoo beschädigt und so liefen plötzlich Tiere durch die Stadt :
Einem Bären oder Tiger in Todesangst möchte ich in freier Wildbahn auch nicht begegnen
Leider verloren viele Tiere in den Fluten ihr Leben oder mußten aus Sicherheitsgründen erschossen werden.
Einige konnten aber in den Zoo zurück gebracht werden.
16 Dienstag Jun 2015
Posted Allgemein
inSchlagwörter
Amurtiger, Hinterindische Tiger, Sumatratiger, Tierpark Berlin, Tiger, Zucht
Der Tierpark Berlin ist sehr erfolgreich bei der Zucht von Tigern. Derzeit kann man folgende Tiger dort sehen :
Hinterindische Tiger :
Sumatra-Tiger (die kleinste Tiger Art )
Amurtiger (Sibirische) :
Auf dem rechten Bild sieht man, dass die Tigerin Aurora trächtig ist. Inzwischen hat sie 4 Junge geboren und kümmert sich dieses Mal liebevoll um die Kleinen :
Außerdem sollen demnächst noch die beiden Amurtiger-Flaschenkinder Alisha und Dragan aus Eberswalde nach Berlin kommen :
Diese Entscheidung kann ich nicht ganz verstehen, denn allmählich wird der Platz im Brehmhaus des Tierparks doch sehr eng …
12 Freitag Jun 2015
Posted Allgemein
inSchlagwörter
12 Freitag Jun 2015
Posted Allgemein
inSchlagwörter