• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Monatsarchiv: Mai 2016

Kindermund „Bolzplatz“

24 Dienstag Mai 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Bebauung, Berlin, Bolzplatz, Kinder, Kindermuind, Spielplätze

Ich hatte hier schon über den schrecklichen Bolzplatz in unserem Kiez berichtet, der an eine offene Hinterhofseite gebaut wurde, und für die Anwohner eine ungeheure Lärmbelästigung darstellt :

bolzplatz mit haus 1
bolzplatz mit häusern

Am Wochenende waren wieder viele Kinder auf dem Spielplatz, und ein Kind rief dem anderen zu :

„Komm, wir spielen auf dem Gefängnisgelände !“ baerenreihe_klein lacht

Der hohe Zaun um den Bolzplatz erinnert ja wirklich an ein Gefängnis, und ICH hätte als Kind nicht gern auf so einem Platz gespielt.

Aber WIR hatten auch noch genug grüne Brachen, um in der Natur zu spielen. Diese werden aber immer mehr bebaut 😦

–> Ein weiterer Grund, weshalb mir Berlin nicht mehr gefällt ! 😦

Berliner Spatzen und „einstürzende Neubauten“

24 Dienstag Mai 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bau, Berlin, Luxusbau, Merkel, Plattenbau, Wilhelmstraße

Spatzen (Haussperlinge) sind fast in ganz Deutschland vom Aussterben bedroht, nur  in Berlin nicht, weil sie hier ideale Brut-und Lebensbedingungen finden.

Dieses Brutverhalten bevorzugt unter Dachrinnen und  in Mauerritzen hat nun sogar dafür gesorgt, dass einer der letzten DDR-Neubauten (Plattenbau) in der Wilhelmstraße noch nicht abgerissen wird.

wilhelmstr spatz

Dieser Plattenbau wurde erst 1992 fertig gestellt, und soll nun einem Luxusbau weichen :

wilhelmstr spatzen
wilhelmstr palais

Manch einer vermutet ja ein „Politikum“ hinter diesem Spatzen-Schutz 😉

Aber ist es nicht eher ein Politikum, dass diese DDR-Bauten für Luxusbauten verschwinden sollen ?

berlin ddr-mauer-nie-gegeben Protestplakat am Palast der Republik

 

wilhelmstr luxus
wilhelmstr merkel

Übrigens wohnt auch Bundeskanzlerin Merkel in jenem Viertel 😉

Keine U-Bahn, kein Bus, aber Formel E…

24 Dienstag Mai 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Öffentlicher Verkehr, Berlin, Formel E, Karl-Marx-Allee, SEV

Am vergangenen Wochenende fand gegen den Willen der Anwohner und des Bezirksamtes das Formel-E-Rennen auf der Karl-Marx-Allee zwischen Berlin Mitte und Friedrichshain statt

b frh formel e
formel e plakat
formel e k-ma-allee

Gleichzeitig fanden planmäßig Bauarbeiten auf der U-Bahn-Linie 5 statt, die vom Alex unterhalb der Karl-Marx-Allee in Richtung Hönow führt…

Normalerweise  werden dann für die Bahnen Busse im sog. Schienenersatzverkehr  (SEV) eingesetzt :

b-sev
b-voll sev

Dieser SEV ist für uns Berliner immer sehr stressig, denn die Busse sind hoffnungslos überfüllt, und stecken im Stau, so dass man wesentlich länger für die Strecke braucht als üblich.

Für die U 5 fuhr aber am Wochenende gar kein SEV, denn Fahrzeuge durften ja nicht durch die Karl.-Marx-Allee ! Keiner fragt danach, wie die Menschen nun von A nach B kommen…

-> Solche unsinnigen Entscheidungen haben mir das Leben in Berlin verleidet 😦

Regenbogen & Sonnenbogen

23 Montag Mai 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Global Rainbow, Regenbogen, Sonnenbogen

Regenbögen konnte man im regnerischen April auch hier in Berlin oft sehen :

b-regenbogen neukölln
b-regenbogen stralau
berlin global_rainbow_

Rechts unten handelt es sich allerdings um ein Kunstprojekt „Global Rainbow“

Sonnenbögen entstehen an heißen Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie am Sonntag mit 30 Grad Celsius hier in Berlin

sonnenbogen 01
sonnenbogen 02

Wenn man genau hinsieht, erkennt man aber auch die Farben des Regenbogens 😉

Pusteblumen & Pusteblumen

23 Montag Mai 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Garten, Löwenzahn, Pusteblumen, Zierlauch

Zur Zeit sieht man auf allen Wiesen die Pusteblumen des Löwenzahns :

pusteblume

Auf meinen Reisen in den Norden waren mir immer große Blumen mit runden Lilablüten aufgefallen, die mich sehr an Pusteblumen erinnerten :

pusteblumen rügen 2
pusteblumen rügen

Im vorigen Jahr entdeckte ich sie dann auch hier in Berlin, zu Füßen der Amazone am Neuen Museum, und wollte nun auch unbedingt welche für meinen Garten haben :

pusteblumen berlin 1
pusteblumen berlin 2

Die Suche war etwas schwierig  da ich den Namen nicht kannte , aber irgendwann wurde ich fündig, und pflanzte im Herbst die Zwiebeln des Zierlauches in meinem Garten, und freue mich nun an „meinen Pusteblumen „

pusteblume berlin mg

Der Ball ist rund; der Vollmond auch

23 Montag Mai 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Blue Moon, Fussball, Pokal, Vollmond

So, so, da haben also am Wochenende wieder die Bayern den Fußball-Pokal hier in Berlin geholt…

berlin berlin 03 … und holen den Pokal 😉

Große Freuden-Feuerwerke gab es hier nicht (vielleicht weil die Berliner die Bayern nicht so mögen *?*) aber der Himmel war doch merkwürdig bezogen, und der Vollmond somit auch :

vm mai 2016 - 1
vm mai 2016 - 2
vm mai 2016 - 3
vm mai 2016 - 4

Dieser Mond verdiente schon den Titel :“ Blue Moon„

Marzahn vs. Hollywood

17 Dienstag Mai 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Gärten der Welt, Hochhäuser, Hollywood, Marzahn, Plattenbauten

Der Berliner Stadtbezirk Marzahn ist vor allem für seine Plattenbauten und Hochhäuser bekannt, man findet dort aber auch die wunderschönen Gärten der Welt.

https://baerlinerin2.wordpress.com/2014/03/12/fruehlings-tipp-berlin-gaerten-welt-marzahn-17945428/

Eine neue Attraktion soll der Schriftzug „Marzahn“ auf den Hügeln werden, so ähnlich wie der in Hollywood :

b-marzahn hollywood 2
b-marzahn hollywood

Die Idee finde ich eigentlich ganz witzig, aber leider werden dafür wieder Spenden benötigt 😦

Erschreckender finde ich die Pläne noch größere Hochäuser in Marzahn zu bauen, denn ich könnte mir nicht einmal vorstellen in einem 10-Geschosser zu wohnen , geschweige denn in einem 100-Meter-Haus 😦

b-marzahn hochhäuser

Berlin,Berlin,wir fliehen aus Berlin (6)

17 Dienstag Mai 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Brandenburg, oller Fritz, Preußen, Preußenkönige, Soldatenkönig

6.) Auf den Spuren der Könige

Nicht nur die heutigen Berliner sind gern im Brandenburger Umland 😉

Auch die Preußenkönige Friedrich I und II und Wilhelm (von den Berlinern „oller Fritz“ genannt) hielten sich gern dort auf.

Ich folge also deren Spuren 😆

friedrich II olle fritz

kw könig 1
kw könig 2

Sogar der Radweg um Berlin heißt dort „Hofjagdweg“, denn die Preußenkönige jagten gern in den dortigen Wäldern :

kw hofjagdweg

Fortsetzung folgt !

Berlin, Berlin, wir fliehen aus Berlin (5)

17 Dienstag Mai 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Brandenburg, Fernsehturm, Spree, Wasserturm

5.) Von der Spree an den See

Ich bin ja sozusagen mit Spreewasser getauft, und die Spree gilt als eines der Merkmale Berlins, ihre Quelle liegt aber im Lausitzer Bergland und sie fließt auf ihren 400 km Länge nicht nur durch Berlin, sondern auch durch Brandenburg und Sachsen.

spree verlauf b bb
LDS Seen

Ich bleibe meinem Heimatgewässer also treu, und werde an einem ihrer Ausläufer leben :

lds sonnenuntergang-koenigsufer

Originalaufnahme ! 😉

Den Blick auf den Berliner Fernsehturm , den ich wirklich vor meiner Haustür sehe, tausche ich gegen den Blick auf einen schönen, alten Wasserturm :

fernsehturm denkmal
lds wasserturm
wasserturm

Der Blick auf den Fernsehturm wird aber eh verbaut 😦

berlin neue skyline
fernsehturm verbaut

 

Fortsetzung folgt !

Berlin,Berlin,wie fliehen aus Berlin (4)

16 Montag Mai 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Berlin, Brandenbuirg, Landkreis Dahme Spreewald, LDS, Natur, Ostpreußen, Seen, Wälder

4.) Land der Seen

Nach langer Suche haben wir uns für einen Umzug in den schönen Landkreis Dahme Spreewald – LDS – entschieden.

LDS könnte aber auch für Land der Seen stehen, denn diese Region ist reich an wunderschönen Gewässern :

LDS Seen Spreef
LDS Seen
lds wappen

Das erinnert mich dann auch wieder an die ursprüngliche Heimat meiner Vorfahren – nämlich Ostpreußen :

Ostpreussenlied

 

Fortsetzung folgt !

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 27.839 Treffer

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …