Schlagwörter
Gefährten, Berlin, Chinesisches Horoskop, Jahr des Pferdes, Musical
Heute beginnt in China das Neue Jahr, und zwar das „Jahr des Holzpferdes“Â
Ich mußte sofort an mein Schaukelpferd aus der Kindheit denken
und ein Pferd  welches ich auf meiner England-Resie gesehen hatte :
Â
(sorry für die Qualität; es ist durch die Autoscheibe fotografiert)
Dieses Pferd war aus Treibholz-Stücken zusammen gesetzt und wunderschön !
Außerdem dachte ich auch gleich an das Pferd aus dem Musical „Gefährten“, welches derzeit in Berlin läuft :
Â
Dieses Musical soll sehr erfolgreich sein, und die Illusion des Pferdes sehr echt.
Im Jahr des Pferdes sollte diese Erfolgsgeschichte wohl weiter laufen Â
Ich glaube nicht so sehr an Horoskope, aber ich wünsche uns allen ein schönes „Jahr des Pferdes“
und freue mich persönlich darüber, dass ich im Chinesischen Horoskop ein Tiger bin :
Juu-huuu!
Lach! Da hast Du wieder etwas ausgegraben! 😀 Ich bin zwar gerne bissig (sagen die hier), aber ein Feuerhahn. Und jetzt kommst Du mir mit dem Tie-scher.* I werd elektrisch! :>>
Auf ein gutes Jahr auf dem Rücken der Pferde!
Liebe Grüße
Macha
*Manchmal noch gerne Kind. 🙂
LikeLike
„Ausgegraben“ ist das richtige Wort, denn ich habe ewig nach dem Holz-Pferd-Bild gesucht 😦
Dazu muß man sagen, dass ich 10000000000`de Fotos habe …. *stöhn*
„Feuerhahn“ ? Was ist das für ein Horoskop ? 😉
Nach unserem Horoskop bin ich Widder (das geht ja auch) aber Tiger ist natürlich sehr viel schöner ! 🙂
Schön, dass Du das Kind in Dir bewahrt hast !
Meine Ma wirft mir das manchmal vor, aber ich finde das gut so 😉
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Die Skulptur ist wirklich anziehend. Ich hab es mir nochmal in Ruhe angeschaut, vor allem die Kopfaufnahme. Für so etwas muß man ein Händchen haben.
Au weia! Du brauchst ein Mainzelmännchen, gell? :)) Oder einen virtuellen Suchhund!
Das chinesische. :>> Es wird noch in die vier Elemente unterteilt. Deshalb Feuerhahn. *kikeriki*
Wir können bald eine Herde aufmachen. Fehlt nur noch, das auch Traumfaenger ein Hörnerträger ist! Natürlich ist der Tiger viel schöner. So ein schönes großes Miez. (Ich hab grad Deine beiden Photos aus dem Tierpark vor Augen!)
Och, Eltern halt. *anlach* Das finde ich sehr gut! 😀 Das Leben ist schon ernst genug.
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Ein Mainzelmännchen ? Ein Heinzelmännchen – meinst Du, oder ? 🙂
Aber aufräumen wäre bei meinen Bildern echt wichtig, denn ich habe zu viele Ordner auf dem Computer … 😦
Stimmt – wenn es ein Holzpferd gibt, dann gibts wohl auch einen Feuerhahn …
Bin ich dann ein Papier-Tiger ? *lach*
Traumfänger (Gruß!) ist ja ein Wolf ! 😉
Stimmt – nicht alles ZU ernst nehmen !
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Vielleicht auch beides. Wir sagen eher Mainzel- statt Heinzel. (So, und langsam wird das junge Huhn ganz wirr. :DD )
Man kann nie zu viele Bilder haben! 😀
Ja! *mitlach* Jetzt fehlt noch ein viertes Element. Irgendwas Flüssiges, nachdem wir schon so celluloselastig sind. Vielleicht fällt Traumfanger etwas passendes ein? 🙂
Wenn der junge Mann ein Wolf ist, wer ist dann das Rotkäppchen? :>>
Das unterzeichne ich so!
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Hallo Macha !
ICH habe etwas „flüssiges“, denn ich bin ein WASSER-Tiger,
ist das nicht toll ?!
Das habe ich neu-recherchiert – nach Deinem „Feuer-Hahn“ ….
Dazu kommt aber morgen noch etwas !
Liebe Grüe
Bärlinerin
LikeLike
auch in Berlin wurde das „Jahr des Pferdes“ gefeiert.
Und zwar in den Potsdamer Platz Arkaden.
zà i jià n!
Achim
LikeLike
Hallo Achim !
Natürlich wurde auch in Berlin das Chinesische Neujahr gefeiert 😉
In den „Gärten der Welt“ Marzahn wird außerdem noch das Kirschblütenfest, das Drachenfest, und das Mondfest gefeiert …
Das sind wunderschöne Veranstaltungen !
Viele Grüße
Bärlinerin
LikeLike