• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Schlagwort-Archiv: Rügen

Putbus will Rosenstadt werden

08 Dienstag Sept 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Rügen, weiße Stadt, Putbus, Rosenstadt

Während unseres Urlaubs auf Rügen waren wir auch in Putbus – auch die weiße Stadt genannt …
Nun habe ich gelesen, dass Putbus gern den Titel „Rosenstadt“ tragen würde :

putbus rosenstadtputbus rosen 3

Beides ist zutreffend – in Putbus sind fast alle Häuser weiß und es stehen überall Rosenstöcke, aber leider stehen viele der Häuser leer und sind verfallen  Mir hat dort am besten der Stadtpark mit den uralten Bäumen gefallen.

putbus rosen 1putbus rosen 2

Rügen 2015 (7) – Mystische Wälder & magische Orte

08 Dienstag Sept 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Buchenwälder, Hünengräber, Rügen, Dolmen

Rügen ist nicht nur „Sonne,Strand und Meer“, sondern eine Insel voller mystischer Buchenwälder und magischer Orte.

An vielen Stellen findet man die sogenannten Hünengräber oder Dolmen.

mystik 001mystik 06mystik 01 

Einige dieser „Orte der Ahnen“ sind auf Wanderkarten verzeichnet und haben Namen wie „Hexentisch“ oder „Teufelsstein“. Andere findet man plötzlich mitten im Wald :

mystik 03mystik 02mystik 04mystik 05mystik 07 Dazu muß man sich aber – ganz nach Berliner Art – in den Wäldern verirren, und einen Wildschweinpfad für einen Weg halten 

Rügen 2015 (6) – Buchenwälder & Baumwipfelpfad in Prora

21 Dienstag Jul 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Rügen, 2015, Jasmund, Naturerbe, Prora, Urlaub

Von den wunderschönen Buchenwäldern hatte ich im vorigen Jahr schon geschwärmt …

Im Norden Rügens gibt es den Nationalpark Jasmund und das Naturerbe Prora, wo wir einen unglaublichen Blick über diese Wälder und die halbe Insel genießen konnten, und zwar auf dem Baumwipfelpfad Prora :

prora 01prora 02 Um auf diesen mächtigen Aussichtsturm auf dem linken Bild zu kommen, wird man zuerst mittels eines serpentinenartigen Turmbaus auf Baumwipfelhöhe geleitet.

prora 03 prora 04 

Ein etliche hundert Meter langer Baumwipfelpfad führt einen vorbei an den beeindruckend hohen Buchen und hin zum nächsten Turmbau – der um eine lebende Bucher herum in eine Höhe von über 80 Metern führt :

prora 05 prora 06
Von dort oben hat man einen spektakulären Blick über die Insel Rügen und hinaus aufs Meer : 

prora 07

prora 08prora 09 Links Sassnitz mit den berühmten Kreidefelsen und rechts dieser furchtbare Nazi-Bau, den viele Menschen mit dem Namen Prora verbinden … Für mich steht Prora nun für ein einmaliges Erlebnis und erfolgreichen Naturschutz 

Rügen 2015 (5) – Mohnfelder & Kuhweiden

21 Dienstag Jul 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Rügen, 2015, Kuhweiden, Mohnfelder, Urlaub, Wappen

In diesem Jahr hatten wir endlich das Glück die riesigen Mohnfelder auf Rügen bewundern zu können :

mohn 1mohn 3mohn 2 

Das ist schon ein wunderschöner Anblick, ebenso wie die anscheinend glücklichen Kühe auf den Weiden :

kühe weide 1kühe weide 2kühe 

Nicht umsonst trägt Mecklenburg-Vorpommern die Kuh im Wappen 

kühe wappen 2kühe wappen (eigentlich ist es ein Stier  )

Rügen 2015 (4) – Binz, Sand und Sandsation

20 Montag Jul 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

Rügen, 2015, Binz, Ostseebad, Sand, Sandsation, Urlaub

Das auf Rügen gelegene Ostseebad Binz gehört zu den ältesten Strandbädern Deutschlands und ist bekannt für seine schönen weißen Sand-Strände :

binz schildbinz seebrückebinz strand Mir persönlich wäre es dort allerdings viel zu voll, denn ich suche im Urlaub meine Ruhe und möglichst unberührte Natur …

Etwas Kultur darf im Urlaub aber auch sein  und so waren wir eigentlich nach Binz gefahren um uns die Sandsation anzusehen, die wir ja schon aus Berlin kannten.
Leider wußten wir nicht, dass diese Sandskulpturen nicht am Strand zu finden waren, sondern am Ende der Stadt.
Der Weg dorthin war recht lang und diese angebliche „Berliner Currywurst“ auch nicht verlockend :

currywurst Wurde dieses Produkt / Name niemals geschützt ?  

Die Ausstellung mit dem Thema Film hat uns aber dann doch entschädigt, denn einige Skulpturen waren echt beeindruckend :

sand bär  sand 2sand 01sand 02sand löwe 1sand 3 Avatar,Pirat und Gladiator haben mir am besten gefallen 

Rügen 2015 (3) : Unendliche Alleen

20 Montag Jul 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Rügen, 2015, Alleen, Urlaub

Die langen Baum-Alleen auf Rügen sind ja berühmt / berüchtigt – und Letzteres vor allem bei Radfahrern 

allee 1allee weiden altallee weide neu 
Es gibt Buchen-Alleen und Alleen mit ganz alten oder jungen Weidenbäumen …

und es gibt Alleen mit Obstbäumen an denen man auch mal einen kleinen Vitaminstoß pflücken kann 

allee 2allee kirsche wie diese seltsame Kirsche

Rügen 2015 (2) : Unendliche Weiten

20 Montag Jul 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Rügen, 2015, Himmel, Meer, Urlaub, Weite

Auf Rügen bin ich immer wieder fasziniert von scheinbar unendlichen Weiten, dem riesigen Himmelszelt und dem freien Blick
– denn hier in Berlin haben wir das leider nicht :

himmel hoch himmel weit 2

himmel hoch silber himmel grauhimmel su 

Das Meer und der Himmel zeigen sich in allerhand Farben – und wir waren immer wieder fasziniert davon 

himmel ebene Wie man hier sieht, ist Rügen keineswegs „flaches Land“ und so waren die Radtouren dort für uns „Stadtmenschen“ eine echte Herausforderung 

Rügen 2015 (1) – Schöne Natur, dumme Menschen …

17 Freitag Jul 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Rügen, Zerstörung, 2015, Dreck, dumme Menschen, Natur, Naturschutz

Auf der Insel Rügen findet man viele Orte nahezu unberührter Natur, und das Land Mecklenburg-Vorpommern schafft etliche Naturschutzgebiete :

dreck 1dreck strand 2 Auf den ersten Blick sind das zwei sehr idyllische Orte. Doch auf den zweiten Blick erkennt man den Unrat dummer Menschen :

dreck 2dreck 3dreck 4

 Ich werde nie begreifen, wie man etwas so Makelloses zerstören oder beschmutzen kann !!!

Rügen (8) : Finken auf Rügen und in Berlin

04 Freitag Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Grünfinken, Rügen, Berlin, Buchfinken

Mein letzter Eintrag zum Urlaub auf Rügen ist auch gleichzeitig meiner erster Eintrag zur Rückkehr ins „tierische Berlin“  
Auf Rügen war ich fasziniert vom herllichen Gesang der Buchfinken in den riesigen Buchenwäldern 

http://baerlinerin.blog.de/2014/06/30/ruegen-2-buchenwaelder-buchfinken-18753308/

Der Abschied von Rügen ist mir echt schwer gefallen, und Heimweh nach dem hektischen und lauten Berlin hatte ich gar nicht 

Ein kleiner Trost empfing mich aber in meinem Garten :

Die Grünfinken sind zurück in Berlin !!! 

fink neu 01fink neu 02fink neu 04 fink neu spatzfinken 3 2finken 3 
Den Spatzen gefällt das gar nicht so gut, aber ich freue mich sehr darüber, weil die Grünlinge (so werden sie auch genannt)
im vorigen Jahr alle einer Krankheit zum Opfer gefallen waren …

Der Gesang der Grünfinken ist nicht ganz so vielstrophig wie der Gesang der Buchfinken, aber auch richtig schön :

http://www.deutsche-vogelstimmen.de/grunfink

Bis zu meinem nächsten Urlaub schreibe ich hier also weiter über die vielen Facetten „meines“ Berlins 

Euch ein schönes Wochenende
 Bärlinerin

Rügen (7)… gibt mir mehr Himmel

04 Freitag Jul 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Rügen, Berlin, Himmel, Rosenstolz

Eines meiner Liebling-Lieder ist : „Gib mir mehr Himmel“ (oder nur „Himmel“) von Rosenstolz 

rosenstolz3_399763a-768x432rosenstolz anna

Das liegt unter anderem daran, dass ich hier in Berlin nicht sehr viel Himmel über mir  habe 

Himmel Berlin 

Deshalb war ich auf Rügen von dem scheinbar unendlichem Himmel begeistert :

rügen himmel 8rügen himmel 5rügen himmel 2 rügen himmel 4rügen himmel 6rügen himmel 7
rügen himmel 9rügen himmel vilm 
Die Sonnenuntergänge sind wunderschön       Diese „Insel unter weißen Wolken“ ist nicht Neuseeland (in Maori-Sprache), sondern die Insel Vilm im Greifswalder Bodden – welche zu DDR-Zeiten den Regierenden vorbehalten war .
Jetzt ist sie Naturschutzgebiet, wie so vieles auf Rügen und in Mecklenburg-Vorpommern.
Schon deshalb ist diese Region eine Reise wert !

 Bärlinerin

← Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 27.839 Treffer

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen