Nach der Bundestagswahl am letzten Sonntag ergab sich für Berlin folgendes Bild:
BZ-Grafik
Links ist schwarz und rechts ist rot
Genauer gesagt : Der Westen wählte schwarz, und der Osten rot. Sogar die bisher „grünen“ Stadtbezirke Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sind nun rot.
Man erkennt ja regelrecht noch den ehemaligen Grenzverlauf …
Woran liegt das ?
Viele (Politiker) vermuten, dass es an den „ewig Gestrigen“ liegt.
Aber das kann nicht sein, denn die echten Ost-Berliner sterben allmählich aus (Artikel wird nachgereicht) und der Zuzug aus anderen Bundesländern und Staaten ist besonders im Osten sehr hoch.
Wahrscheinlicher ist es, dass besonders in Berlin die soziale Ungerechtigkeit zwischen Ost und West deutlicher zu sehen und spüren ist.
Es ist doch nicht nachvollziehbar, dass auch 24 Jahre nach der Wende die Gehälter,Renten u.ä. für einen Ost-Berliner immer noch geringer sind, als für einen West-Berliner, oder ?
Ich persönlich arbeitete mal in einem Projekt in dem die Westberliner weniger Arbeitsstunden zu leisten hatten, aber 20% mehr Gehalt bekamen …
Deshalb sollte man sich auch nicht wundern, wenn die Ostberliner nicht schwarz wählen !
Eure Bärlinerin