Schlagwörter
Amtskette., Berlin, DDR, Friedrichshain, Geschichte, Leninplatz, Ostberlin
Erst tauchte der Kopf des Lenindenkmals (*) in einem Berliner Wald auf,
und nun auch noch die verschollene Amtskette von Berlin
Diese Kette war anlässlich der 750-Jahrfeier von (Ost)-Berlin gefertigt worden, und im „Wendechaos“ anscheinend verschollen …
Nun wurde sie auf dem Dachboden des Roten Rathauses wieder entdeckt
(1) Das riesige Lenindenkmal vom Leninplatz im Bezirk Friedrichshain wurde 1991 gegen den Protest der Anwohner, einiger Politiker und Künstler abgerissen :
Der Abriss dauerte mehrere Wochen, denn der russiche Granit erwies sich als äußerst standhaft, und kostete ettliche tausend D-Mark. (Die entsprechende Szene aus dem Film „Good Bye Lenin“ ist übrigens nicht echt … )
Nun soll der Lenin-Kopf doch wieder geborgen werden und in die Zitadelle Spandau gebracht werden …
Dort habe ich auch den Sockel des Lenindenkmals gesehen, aber wo ist eigentlich der riesige Körper ?
Der Leninplatz heißt inzwischen übrigens „Platz der Vereinten Nationen“
und bietet trotz der großen Steine eher einen traurigen Anblick denn die Steinbrunnen sprudeln meistens nicht: