KW – wie wir KönigsWusterhausen hier in der Region nennen, ist eine Kleinstadt im südlichen S-Bahn-Ring von Berlin
und hat c.a. 30000 Einwohner.

Bekannt wurde KW als Wiege des Rundfunks, denn 1920 wurde von dort die erste Radiosendung übertragen. Auf dem heutigen „Funkerberg“ kann man dazu ein Museum besuchen, und die Funktürme zieren das Wappen der Stadt – die früher Kreisstadt war und nun zum Landkreis-Dahme-Spree (LDS) gehört.
In KW befindet sich auch das Jagdschloss des Soldatenkönigs Friedrich Wilhem I, und zu Festlichkeiten treten die Langen Kerls an, die besonders großen Gardesoldaten des Preußenkönigs.
Ich bin gern in dieser Gegend, weil die Umgebung mit ihren Wäldern und Seen sehr schön ist, nicht nur der Spreewald 
Die neue TV-Serie „Newtopia“ auf Sat 1,
wird auf einem verlassenen Betriebsgelände in Zeesen, einem 2003 eingemeindeten Ortsteil von KW, gedreht …
Ich weiß nicht, ob dieses sog. TV-Experiment sehenswert ist, oder ob es nur ein Abklatsch des Dschungelcamps ist
In den Niederlanden soll das Original jedenfalls enorm hohe Einschaltquoten haben.