• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Schlagwort-Archiv: Kultur

Lieblingsorte in Berlin und Brandenburg

11 Donnerstag Jun 2020

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Brandenburg, Kultur, Landkreis Dahme Spreewald, Lieblingsorte, Natur

glüchsorte berlin buch Es gibt ein Buch von Ute Liesenfeld, das nennt sich „Glücksorte in Berlin“. Ich weiß nicht, ob ich in meiner alten Heimat Berlin „Glücksorte“ hatte, aber ich hatte auf jeden Fall einige Lieblingsorte

Das waren neben Tierpark und Zoo, die vielen Stadtparks, wie der Friedrichshain oder Humboldhain. Dann natürlich die Museumsinsel mit dem tollen Bode-und Pergamonmuseum; die vielen Kinos und Theater; aber auch einfach das Cafe oder der Italiener um die Ecke. Und – ich liebte auch den Alex mit dem Gewirr von Menschen aus allen Teilen der Welt.

In meiner neuen Heimat Landkreis-Dahme-Spreewald in Brandenburg, geht es da schon sehr viel beschaulicher zu, und ich mußte mich (neudeutsch) ganz schön „entschleunigen“ 😉 

Natürlich gibt es in den Städten auch Kinos und Gaststätten, und nach Berlin ist es auch gar nicht weit, aber wir waren ja wegen der Natur und Ruhe hierher gezogen. Also galt es eben diese zu Fuß oder mit dem Rad zu erkunden.

Auf meinem Bilderblog möchte ich Euch einiger dieser neu entdeckten Lieblingsorte  vorstellen :

https://baerlinerinsbilderblog.wordpress.com/2020/06/11/lieblingsorte-in-brandenburg-lds-1/

 

Polen,Schlesien,Breslau (1)

06 Mittwoch Jul 2016

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Architektur, Breslau, Kultur, Kulturhauptstadt, Polen, Schlesien

Trotz des Umzugstresses, haben wir im Juni noch einen Wochenausflug nach Schlesien und Breslau gemacht – der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas.

Landschaftlich unterscheidet sich Schlesien eigentlich nicht von Brandenburg :

br-feld
br-feld kirche
br-feld turm

Weite Felder, weiter Himmel, kleine Dörfer und irgendwann taucht der moderne Turm von Breslau auf (rechts unten) – das höchste Gebäude Polens.

Einen richtigen Grenzübergang gibt es auch nicht mehr, ABER man merkt an der schlechten Autobahn, dass man nicht mehr in Deutschland ist 😉

Breslau ist bekannt für seinen schönen alten Marktplatz mit der wunderschönen Turmuhr,

br-markt 2
br-markt
br-markt su 1
br-markt su 2

wunderschönen Fassaden und sehr schmalen Häusern :

br-markt 5
br-markt 4
br-markt 6

Diese schmalen Häuser erinnern an Amsterdam. Leider sehen die Nebenstraßen nicht so schön aus :

br-markt alt
br-markt brücke

Aber das ist in (fast) allen Städten so, und Breslau überrascht immer wieder mit schönen Details, wie der Brücke in der Höhe auf dem rechten Bild.

In Breslau findet man auch schöne Jugendstilhäuser und künstlerische Vielfalt :

br-jgst 3
br-jgst 2
br-jgst 4
br-jgst 5
br-jgst 6

(Fortsetzung folgt)

"Kultur"-Schock nach dem Urlaub …

17 Freitag Jul 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Rügen.Natur, Berlin, Kultur, Kulturschock, Urlaub

Wenn man aus der nahezu unberührten Natur Rügens nach Berlin zurück kommt, dann kann das schon ein „Schockerlebnis“ sein …

Ich hatte noch diese idyllischen Bilder im Kopf :

strand 2strand 3strand 1 als ich in Berlin von folgenden Meldungen schockiert wurde :

b-freibad prügelei 4b-freibad prügelei 1 Da wird man ganz schnell wieder auf den Boden der (Berliner) Realität zurück geholt 

Das Turiner Grabtuch in Berlin

29 Donnerstag Jan 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Ausstellungen, Berlin, Kultur, Turiner Grabtuch

Neee, nicht das „echte Grabtuch“ ! 

grabtuch turingrabtuch turin 2 Eine originalgetreue Nachbildung des Grabtuches ist nun in einer Ausstellung in Berlin-Charlottenburg (Alt-Lietzow 33) noch bis zum 11.März zu sehen.

Ebenfalls gezeigt wird ein 3-D-Körper, der nach dem Grabtuch geformt wurde, Kreuznägel und eine Dornenhaube.

Vor allem soll diese Ausstellung aber über die Geschichte des Turiner Grabtuches und die Anfänge der Christenheit informieren.

Berlin – Veranstaltungsplan – 2015

04 Sonntag Jan 2015

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2015, Berlin, Kultur, Kunst, Sport, Veranstltungen

Veranstaltungsplan Berlin 2015

 

Januar 

 

16.-25.1. Internationale Grüne Woche, Messegelände

22.-27.1. Berliner Sechstage-Rennen,Velodrom

23.-25.1. Apassionata, 02-World 

 

Februar 

 

5.-15.2. Berlinale

11.2. Night of the dance, Tempodrom 

März 

 

4.-8.3. ITB-Internationale Tourismus Börse

3.3. Berliner Halbmarathon

25.3. Musical-Premiere „Ich war noch niemals in New York“, Theater d. Westens 

 

April 

 

Frühjahr – Eröffnung des Englischen Gartens in den Gärten Marzahn 

 

Mai 

 

16.-17.5. Lange Nacht der Museen

22.-25.5. Karneval der Kulturen

22.5.-20.9. ImEx – die Impressionisten in der Alten Nationalgalerie

30.5. DFB-Finale ,Olaympiastadion 

 

Juni 

 

6.-8.6. Deutsch-Russisches Volksfest,Karlshorst

13.6. Lange Nacht der Wissenschaften

20.6. Lange Nacht der Stadtnatur

20.6.-20.7. Deutsch-Französisches Volksfest

21.6. Fete-de-la-Musique

27.6. Christopher-Street-Day 

 

Juli 

 

2.-6.7. Klassic-Open-Air,Gendarmenmarkt 

 

August 

 

7.-9.8. Internationales Berliner Bierfestival, „Biermeile“ Karl-Marx-Allee

27.8.-6.9. Jüdische Kulturtage

29.8. Lange Nacht der Museen 

 

September 

 

4.-9.9. IFA – Internationale Funkausstellung, Messegelände Funkturm

5.-6.9. Pyronale

9.9. ISTAF – Internationales Stadionfest, Olympiastadion

28.9. Berlin-Marathon 

 

Oktober 

 

2.-18.10. Berlin leuchtet & Festival-Of-Lights 

November 

 

5.-8.11. Jazz-Fest-Berlin

11.-15.11. Bazaar Berlin (ehemals Import-Shop), Messegelände

11.11. Lord-of-the-dance, 02-World 

Dezember 

 

c.a. 60 Weihnachtsmärkte in Berlin

6.12. und 20.12. verkaufsoffene Sonntage

Das ist nur eine kleine Auswahl, denn in Berlin finden täglich c.a. 1500 Veranstaltungen statt … 
Wenn also im Bezirksamt Friedrichshain mal 1-2 Veranstltungen nicht genehmigt werden, dann ist das weder tragisch, noch kann man von einer „Spaßbremse“ reden 

b-frhain-spaßbremse

Meine klaren Favoriten sind die Impressionisten und der Karneval der Kulturen !

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 27.054 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …