Schlagwörter
Kurfürst, 1440, Berlin, Berliner Unwille, Juli 2015, Stadtschloss
Die Bauarbeiten am neuen Stadtschloss gehen zügig voran (was in Berlin ja nicht ganz typisch ist )
und für die Kuppel gab es vor kurzem schon ein Richtfest :
Auf dem mittleren Bild seht Ihr ein Fassadenelement.
So soll später einmal die ganze Fassade des Schlosses aussehen ….
Mir gefällt die Idee mit dem „Zaungarten“ auf dem rechten Bild, obwohl es hier nur ein „Werbegag“ ist.
In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es diese „Gärten“ aber wirklich
Die Berliner sind nicht so begeistert vom Neubau des Schlosses und das waren sie auch im Jahre 1440 nicht :
Der Widerstand der Bürger gegen den Kurfürsten Friedrich II. (Eisenzahn) und den Bau seines Schlosses, das die Bürger als „Zwingburg“ ansahen, ging in die Geschichte als „Berliner Unwille“ ein.