Schlagwörter
Architektur, Breslau, Kultur, Kulturhauptstadt, Polen, Schlesien
Trotz des Umzugstresses, haben wir im Juni noch einen Wochenausflug nach Schlesien und Breslau gemacht – der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas.
Landschaftlich unterscheidet sich Schlesien eigentlich nicht von Brandenburg :
Weite Felder, weiter Himmel, kleine Dörfer und irgendwann taucht der moderne Turm von Breslau auf (rechts unten) – das höchste Gebäude Polens.
Einen richtigen Grenzübergang gibt es auch nicht mehr, ABER man merkt an der schlechten Autobahn, dass man nicht mehr in Deutschland ist 😉
Breslau ist bekannt für seinen schönen alten Marktplatz mit der wunderschönen Turmuhr,
wunderschönen Fassaden und sehr schmalen Häusern :
Diese schmalen Häuser erinnern an Amsterdam. Leider sehen die Nebenstraßen nicht so schön aus :
Aber das ist in (fast) allen Städten so, und Breslau überrascht immer wieder mit schönen Details, wie der Brücke in der Höhe auf dem rechten Bild.
In Breslau findet man auch schöne Jugendstilhäuser und künstlerische Vielfalt :
(Fortsetzung folgt)
Wirklich schöne Fassaden…und nette Tierkunst….
LikeLike
Ja, sieht richtig nach Kulturhauptstadt aus. Recht haben se, die Polen, wenn sie ihre Autobahnen „tempodrosselnd“ anlegen. 😉
LikeLike