Schlagwörter
In der Wertung für Fahrrad-freundliche Städte liegt Berlin nicht sehr weit vorn, aber immer mehr Menschen fahren hier Rad … Dafür gibt es viele Gründe, und deshalb ist die Stadtplanung in der Pflicht, um bessere Radwege einzurichten.
Immerhin gibt es schon zweistöckige Fahrrad-Stellplätze für die teils sehr bunten Zweiräder 🙂
Seltsam ist nur, dass immer mehr und immer neue Radwege gefordert werden, die vorhandenen (und hier bei uns in ausgezeichnetem Zustand befindlichen) aber kaum jemand benutzt. Statt dessen fahren die Radler im Slalom auf belebten Hauptverkehrsstraßen, und wenn dann etwas passiert – wer hat schuld? Natürlich die bösen Autofahrer. Tut mir leid, aber da fehlt mir das Verständnis.
Alles Liebe Dir und einen trockenen Feierabend (hier kommt gerade ein kräftiger Schauer runter)!
LikeLike
Ich bin seit vielen Jahren Radfahrererin, und kenne all die Klische`s von den „bösen Radfahrern“ und auch „bösen Autofahrern“ 😉
Vieles davon stimmt wohl, aber es gibt eben immer solche und solche…
Mit Deinen Bemerkungen hast Du Recht, und ich finde einige Forderungen auch übetrieben 😦
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike