Schlagwörter
Die Germania ist die Personalisierung Germaniens, bzw. Deutschlands.
Eine Stautue von ihr steht In Rüdesheim:
Die Bavaria steht für Bayern, und so findet man ihre Statue in München :
Die Berolina symbolisiert Berlin und deshalb steht … nein, stand sie am Berliner Alex
Leider wurde sie im Krieg zerstört, und so findet man nur noch ihren Kopf im Neuen Museum. Beachtlich finde ich, dass auch die Berolina die Mauerkrone trägt, ebenso wie das Stadtwappen :
Übrigens ist der älteste Fußballverein Deutschlands der BFC Germania Berlin
Huch! 😳 So viele stramme Dominas findet der Zugeneigte sonst nur im Internet. :>> Da muß ich doch glatt mal über eine Baieruthia nachdenken. 😉
Passenderweise habe ich in Büchern meines Vaters unlängst Faksimiles alter Bayreuth-Postkarten betrachtet. Leider mehr unter dem Gesichtspunkt, ob nun der letzte Krieg, oder die städtebaulichen Maßnahmen Ortsfremder unter dem Gesichtspunkt, der jeweiligen Modewelle zu entsprechen (und Bauunternehmer zu bereichern), dem Stadtbild mehr schaden zufügte. Aber darüber hatten wir es ja schon öfter. :yes:
Lieber Gruß
:wave: Bayreuther
LikeLike
„Stramme Dominas“ ?! :)) :))
Tja, diese kriegerischen Frauen oder Göttinnen (?) scheinen auch früher schon fasziniert zu haben 😉
Ich finde es schon schade, dass Berlin keine Berolina-Staue mehr hat 😦
Dafür tragen aber viele Vereine, Autohäuser und Geschäfte den Namen …
Das ist eine gute Frage – wer mehr Schaden anrichtete – der Krieg oder die neuem „Stadtplaner“ … 😦
ICH war gestern wieder entsetzt unten an der Spree beim Osthafen und der EastSide…
.> Bericht folgt 😉
Liebe Grüße aus dem verschandelten und heute grauem Berlin,
Bärlinerin
LikeLike
Eventuell könnte mer sie Archetypen nennen – oder eher Archebräute? (Man merkt, daß ich beim Papa in den Mad-Heften von anno dunnemals/Anfang der ´80er geschmökert habe, der Gag-Jargon färbt ab. :>>)
Bei uns hier war es heute sonnig und prima warm – ein einmalig schöner 5. November.
Na, da bin ich ja mal gespannt, was du von der Eastside zu erzählen weißt. :yes:
Lieber Gruß 😛
Bayreuther B)
LikeLike
„Archetypen“ ?
Darunter stelle ich mir eigentlich etwas anderes vor …
Eine riesige Sammlung dieser „Amazonen“ habe ich übrigens mal in Brüssel fotografiert … Frag mich aber nicht, was das für ein Gebäude war ! ❓
Nach den Bilder müßte ich auch ewig suchen … 😦
Ich habe noch soooooo viele Bilder aufzubereiten für den Blog … 8|
Aber die East-Side kommt bestimmt bald 😉
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
… über die Dame hab ich noch nie wirklich nachgedacht …
das werde ich nachholen … 🙂
liebe Grüsse
danke
Karen
LikeLike
Schön, dass ich Dich mit einem Berlin-Fakt noch überraschen konnte 😀
Dem Namen begegnet man ja ständig, denn viele Vereine und Geschäfte heißen ja „Berolina“, aber leider gibt es die Statue nicht mehr 😦
Liebe Grüße aus Berolina-Berlin
:wave: Bärlinerin
LikeLike
:):):)
feines WE
liebe Grüsse
Karen
LikeLike