Schlagwörter
Wer sich an den Film „Zurück in die Zukunft“ erinnert,
der weiß dass die Akteure damals am 21. Oktober 2015 „in der Zukunft“ landeten …
So wie die Macher sich „die Zukunft“ vorstellten, ist sie nicht eingetroffen …
Es gibt (noch) keine fliegenden Autos und Schuhe,
aber immerhin gab es tatsächlich einen Schauspieler als Präsidemten
Damals lag für mich das Jahr 2015 auch in weiter „fiktiver“ Ferne,
und ganz sicher hatte ich mir „die Zukunft“ auch anders vorgestellt
Moooment, liebe Bärlinerin. Die Zukunft beginnt 2019, siehe „Blade Runner“. 😉
Dauert also no aweng.
Aus den fliegenden Autos wird dennoch nichts werden – ist viel zu teuer.
Aber dennoch stimmt da was nicht. Fragen wir mal wiki:
Zurück in die Zukunft (1985) (spielt 1985 und 1955)
Zurück in die Zukunft II (1989) (spielt 1985, 2015 und 1955)
Zurück in die Zukunft III (1990) (spielt 1955, 1885 und 1985)
Wenn ich jetzt nur wüßte, was damit geklärt wäre? ;D
:wave: Bayreuther
LikeLike
:)) :))
Ich finde es lustig, dass es noch mehr Perlensucher und Erbsenzähler wie mich gibt ;)(sagt meine Ma immer von mir 🙄 )
Im zweiten Teil landen sie genau am angegeben Datum – siehe Foto 😉
Ansonsten gilt natürlich :
„Heute war gestern noch Zukunft“
LG und Dir einen schönen Abend!
Bärlinerin
LikeLike
Perlentauchen tu ich, finden na ja selten.
Gerade bewege ich mich, um meine Kommentare nochmal zu lesen, jetzt in der Zeit zurück. Und fand krass glatt deine Antwort! Aus der Zukunft? 88|
Zeitreisen war gestern, heute ist blog.de 😉 Fotobeweise sind natürlich nur noch wirksam, wenn 23 betrunkene Zeitzeugen sie bestätigen können. Für´n Bier mach ich einen davon. :yes:
Lieben Gruß dir, und schönen Abend
Bayreuther Zeittaucher
LikeLike
23 betrunkene Zeitzeugen die einer Meinung sind, wirst Du kaum finden – nicht einmal 2, die gleicher Meinung sind :))
In Berlin gab es übrigens an dem Tag „Zukunftpartys“ und in einigen Kinos wurden gleich alle Teile des Films gezeigt 🙄
Liebe Grüße von einem „Erbsenzähler“ an den „Perlensucher“
:wave: Bärlinerin
LikeLike
Ahaaa! Deshalb konntest du dich so gut an das Datum erinnern – es gab Partys in Berlin! ;D Na, mir ist doch jeder Grund für ne Party recht. „Am 29. August 1997 endeten drei Milliarden Leben“, flüsterte mir Sarah Connor mit seltsam atonaler Stimme soeben ins Ohr. 8|
Na, das haben wir ja prima weggesteckt dann. :yes: Ein viel größeres Menschheitsrätsel als die Herkunft von Zeitzeugen in TV-Dokus, die sich sogar an Events wie Woodstock, Kommune 1, Love Parades, Lorelei, Wacken etc tatsächlich erinnern können, ist doch eher: „Verdammt! Wie bin ich gestern eigentlich nach Hause gekommen?“ :yawn:
Das o.a. Datum allerdings habe ich gerade meinem Videoband „Terminator II“ entnommen. Seitdem ich Regale für meine Kassetten habe, ist für so was kein besonders langer Tauchgang mehr vonnöten. :lalala:
Grüßle von Erbse 💡 zu 💡 Erbse
Bayreuther 😛
LikeLike
Na ICH war ja nicht zu diesen Partys oder im Kino 😉
denn nachweislich haben sich die Macher dieser Filme in einigen Punkten geirrt (zum Glück … oder Pech ❓ )
Du hast also Regale für Deine Kassetten ? 😉
Wie praktisch ! Ich verwende dasselbe Prinzip auch für meine Bücher :)) 😉
Nichts für ungut und Dir noch einen schönen Sonntag,
:wave: Bärlinerin
LikeLike
13 Jahre hat´s gedauert, bis ich Regale für meine Video-Kassetten hatte. Dagegen waren Fünf-Jahres-Pläne (moment bitte) U-( acht Jahre kürzer! Vorher waren die Kassetten in siebenacht Kisten drin.
Kassetten sind cooler als Bücher, weil sie eine genormte Größe haben. Ein Killerbuch ist das zu dem Regalbereichsthema passende, das genau fünf Millimeter größer ist als die Regalhöhe. Schätze, das nenn ich Regal-Waterloo. 88|
Grüßle
Bayreuther :wave:
LikeLike
Das stimmt – Bücher haben unterschiedliche Größen und manchmal ärgere ich mich auch, wenn z.B. die Titel falsch herum aufgedruckt sind, so dass man ihn im Regal mal von links und mal von rechts lesen muß 🙄
Ich hätte gern so eine ganze Bücherwand, die nur die Tür frei läßt 😉
Aufgenommene DVD`s stecke ich jetzt aber in eine DVD-Tasche, weil sonst der Platz nicht reicht ;))
Hauptsache man findet alles wieder, oder ?!
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike