Schlagwörter
Solche Aussagen „liebe“ ich ja !Â
Herr Barenboim sollte sich erst zu Worte melden, wenn er dann Flüchtlinge aufgenommen hat !
Ein Studentenwerk hier in Berlin agiert da ganz anders: Sie nehmen in ihren WG`s jeweils einen Flüchtling auf, der dann sehr viel schneller die Sprache lernt, und integriert werden kann (wenn er will  )
ICH würde ja auch Flüchtlinge aufnehmen, aber leider habe ich sicher nicht so viel Platz in meiner Wohnung wie Herr B., von dem ich nicht weiß, wie er wohnt :)). Außerdem habe ich mal in einer Reportage vor kurzem gehört, dass es rechtlich so ist, wenn man einen Flüchtling/Asylanten bei sich aufnimmt, dass man dann zeitlebends für ihr verantwortlich gemacht werden kann. Und das kann ich mir auch u. U. nicht leisten – Herr B. schon eher.
:wave:
LikeLike
Du stellst Dich aber auch nicht hin und BEHAUPTEST, dass Du welche aufnehmen würdest 😉
So einen Bericht habe ich auch gesehen – aber das war zu einem früheren Zeitpunkt, und die „Paten“ mußten garantieren, dass sie alle Kosten lebenslang übernehmen (Krankheit,Rente) …
Wie Herr Barenboim wohnt, weiß ich auch nicht,
aber es gibt auch noch genug Paläste und Schlösser die leer stehen 😉
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Tja, ich würde ja auch gern wollen, aber will ich wollen? Will Gabriel, Merkel, Müller Meier Schulze auch wollen, oder wollen sie das wir wollen. Wollknäuel.
2008
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/laerm-aus-moschee-aergerte-die-eigentuemergemeinschaft-cem-oezdemir-klagt-kurden-aus-seinem-wohnhaus,10810590,10590120.html
http://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2008/cem-oezdemir-klagt-erfolgreich-gegen-moschee/
2015
http://www.huffingtonpost.de/2015/02/18/dieser-satz-von-grunen-chef-ozdemir-ist-die-beste-antwort-auf-alle-rechtspopulisten_n_6704294.html
LikeLike
SIE wollen, dass WIR wollen …. Das hast Du gut formuliert 😉
Danke für die Links, die sind seeeeehr interessant !!! 😉
LG und Dir ein schönes Wochenende,
Bärlinerin
LikeLike
….wie z. B. das Schloss Bellevue in Berlin!
LikeLike
Genau !
Oder das neue Stadtschloss :))
LikeLike
Da bleibe ich mit meiner 30m²-Wohnung erstmal schwafel- und wollknäuel;)frei. Naja, in Tokio wäre es ein Luxus-Appartment, chinesische Wanderarbeiter würden glatt jeweils ein Dutzend im Drei-Schicht-Betrieb reinpassen, und in Anck-Morpork würden hier glatt 300 Wir-sind-die-Größten hausen, bis mein Schnaps gar vertrunken wär.
Aber die Paläste der Lohnungerechtigkeit rechtfertigt der eine oder andere gerne mal durch Absichtserklärungen: kostet nix, ist steuerfrei – auf dem Titel des Schundblattes #1 können Absichtserklärungen allerdings einkommenssteuerpflichtige Einkünfte erzielen. Was weiß ich, was juckt´s mich? Meine „Zauberflöte“, 3 Audiokassetten, dirigiert Karl Böhm.
LikeLike
Na gut, ob jetzt die „BZ“ oder die „Bild“ Schundblatt #1 ist, mögen berufenere entscheiden. Die letzte Bild hatte ich vor acht Jahren in Händen, als ich sie aus einem Zugabteil mitnahm, um sie ungelesen draußen in Mülleimer zu werfen – mein kleiner ehrenamtlicher Beitrag zum Sauberhalten der Fernreisezüge. Mit spitzen Fingern ausgeführt, wegen dem Igitt!-Faktor dieses Printmediums.
LikeLike
„Platz ist in der kleinsten Hütte“ 😉
Seltsam nur, dass gerade die Ärmeren bereit sind zu teilen, die Reichen aber wieder einmal nicht 😦
Sie sind auch diejenigen die „Toleranz“ predigen, selbst aber Wein saufen … oder war das jemand anderes 😉 😉
Na immerhin sollen ja auch die deutschen Armen nun 5 Euro HartzIV mehr bekommen ….
Das nenne ich „ruhig stellen“ 😦
LG und Dir ein schönes Wochenende
:wave: Bärlinerin
LikeLike
Ich denke in Berlin wäre in Gaucks Schloß, im Konrad-Adenauer-Haus
der CDU und im Willy-Brand-Haus der SPD genügend Platz. Oder will
sich der Parteien-Mob wieder einmal drücken ? 🙂
LikeLike
Natürlich drücken DIE sich wieder,
und fordern uns zu mehr Solidarität und Toleranz auf 😦
Statt ihrer Schösser und Schickimicki-Bauten sollen nun die Schulturnhallen, das ICC und das Velodrom herhalten …
Nix mehr mit Sport und Kultur für`s Volk ! 😦
Aber immerhin bekommen die ärmsten Deutschen auch etwas mehr Geld … sage und schreibe 5 Euro 😦 😦
LikeLike