Schlagwörter
Frühling, Küken, Berlin, Doku, Herbst, Mauersegler, Wilde Berliner
Ist Euch schon aufgefallen, dass die Mauersegler wieder weg sind ?
So plötzlich wie sie im Frühjahr kamen, so sind sie nun wieder verschwunden : Fotos: Wilde Berliner (*)
Leider ging es den Küken in diesem Jahr in Berlin gar nicht gut. Wegen der extremen Hitze verließen viele ihre Nester, und mußten von tierlieben Berlinern aufgezogen werden, denn ihre Eltern bleiben immer in der Luft …
(*) Über die Dokumentation des RBB „Wilder Berliner“ berichte ich noch
Normalerweise fliegen die doch schon im August weg, hier meist um den 1. rum. Aber auch in F gibt es schon seit langem „Auffangstationen“ für Mauersegler-Küken.
LikeLike
Ich habe am Wochenende noch welche gesehen und gestern war auf einmal „Ruhe am Himmel“ …
Schön, dass es auch in F tierliebe Menschen gibt 😉
Ich hatte nie zuvor ein Küken gesehen – erst in der RBB-Doku „Wilde Berliner“ 8|
LG Bärlinerin
LikeLike
Hab‘ ich mich geirrt? War es der 1. Sept., und nicht der 1. August? Kann ja mal passieren.
LG, G.
LikeLike
Ich weiß nicht, ob die Mauersegler da nach Kalender gehen 😉
oder eher nach dem Wetter…
Als sie im Frühjahr ankamen, war es stürmisch und einige Nester wurden wohl zerstört, und dann war es zu heiß für die Küken 😦
Schade !
In meinem Garten habe ich aber dennoch viel Nachwuchs :
viele kleine Meisen, Eichelhäher, Grünfinken – und natürlich freche Spatzen 😀
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Wie wäre es mit dem Sonnenstand? Denn da sie jedes Jahr ungefähr zur gleichen Zeit „gehen“, könnte das doch die logischste Erklärung sein.
:wave:
LikeLike
Die Mauersegler sind schon seit über einem Monat weg. 😉
Nur noch die Schwalben sind da!
LikeLike
Neee, ich habe am Wochenende noch welche gesehen 😉
und Schwalben gibt es hier in Berlin kaum noch 😦
LG Bärlinerin
LikeLike