Du exportierst Deine Daten pro Blog und Jahr und erhältst dafür jeweils eine XML-Datei. Diese bildet die Grundlage für den Import in Dein neues Blog bei wordpress. Denen ist es egal, aus wie vielen alten Blogs das neue gefüllt wird. Beim Import gibst Du in Deinem wordpress-Blog jeweils die entsprechende XML-Datei an. Aus zwei Blogs mach ein neues. Wie der Import gestartet wird, weißt Du? Wenn nicht, frag doch mal die Maus… ähh, ich meine natürlich, meinen Besten, der kennt sich nämlich inzwischen aus – er ackert seit Tagen an meinem Umzug, Flüche und Verzweiflungsausbrüche inbegriffen…
Dann sind wir ja bald alle wieder zusammen. Bis alles fertig ist, schreibe ich aber noch hier, man hängt ja doch irgendwie an seinen „Kindern“, nicht wahr?
Also dann, viel Erfolg und noch einen schönen Tag!
Sonnigste Grüße,
Vielen Dank für Deine Antwort ! 🙂
Den Umzug zu wordpress habe ich zwar gemacht, aber ich bleibe auch bis Jahresende hier – weil es mir hier einfach besser gefällt 😉
Wahrscheinlich ziehen ja viele zu wordpress – und so treffen wir uns dann dort wieder 🙂
Ich klicke Dich dann mal bei wordpress an und folge Dir 😉
So leer müssten die Straßen immer sein…*träum*…;)
LikeLike
So leer habe ich die Landsberger in all den Jahren nicht gesehen, in denen ich hier wohne (> 25 Jahre) 😉
LG und Dir einen schönen Sonntag
:wave: Bärlinerin
LikeLike
Ich freu mich ja schon immer wenn Schulferien sind, da geht es mit dem Verkehr so einigermaßen…;)
LikeLike
Manche Schwimmbäder sind zur Zeit so leer. Das ist echt gut!
Viele Grüße, schönen Sonntag. LG
LikeLike
Hallo!
Zu Deiner Frage im Gruppenblog:
Du exportierst Deine Daten pro Blog und Jahr und erhältst dafür jeweils eine XML-Datei. Diese bildet die Grundlage für den Import in Dein neues Blog bei wordpress. Denen ist es egal, aus wie vielen alten Blogs das neue gefüllt wird. Beim Import gibst Du in Deinem wordpress-Blog jeweils die entsprechende XML-Datei an. Aus zwei Blogs mach ein neues. Wie der Import gestartet wird, weißt Du? Wenn nicht, frag doch mal die Maus… ähh, ich meine natürlich, meinen Besten, der kennt sich nämlich inzwischen aus – er ackert seit Tagen an meinem Umzug, Flüche und Verzweiflungsausbrüche inbegriffen…
Mich findest Du künftig übrigens hier:
http://mitternachtsspitzen55.wordpress.com/
Dann sind wir ja bald alle wieder zusammen. Bis alles fertig ist, schreibe ich aber noch hier, man hängt ja doch irgendwie an seinen „Kindern“, nicht wahr?
Also dann, viel Erfolg und noch einen schönen Tag!
Sonnigste Grüße,
Sabine
LikeLike
Vielen Dank für Deine Antwort ! 🙂
Den Umzug zu wordpress habe ich zwar gemacht, aber ich bleibe auch bis Jahresende hier – weil es mir hier einfach besser gefällt 😉
Wahrscheinlich ziehen ja viele zu wordpress – und so treffen wir uns dann dort wieder 🙂
Ich klicke Dich dann mal bei wordpress an und folge Dir 😉
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike