Schlagwörter
Rügern, Haus-auf-Kopf, Midsommar, Skandinavien, Sommer, Sonnenwende
Ein bekanntes schwedisches Möbelhaus wirbt derzeit im TV mit einem prurzelnden, typisch schwedischem Haus :
Ein Haus das tatsächlich auf dem Kopf steht, findet man auf Rügen – in der Nähe von Putbus.
Morgen ist Sommer-Sonnen-Wende.
In Skandinavien wird zu dieser Zeit das schöne Midsommar-Fest gefeiert und die weißen Nächte sind wirklich ein sehenswertes Naturschauspiel.
Freut mich, liebe Bärlinerin, daß du auch das Thema Sommersonnwendt begehst.
Am Samstag entspann sich vor dem Norma ein Kurzdialog zwischen einem Bekannten und mir, in dem ich die Naturbeobachtung als DIE Möglichkeit rühmte, Erkenntnis darüber zu gewinnen, wie die Welt, das Sonnensystem und das All harmonieren.
Deshalb feiere ich Julfest, und Mittsommer, und gedenke der Tagundnachtgleichen (Equinoktien) in Frühjahr und Herbst.
Von den orientalischen, monotheistischen Phantasmagorien habe ich mich komplett abgewendet, wäre darin Wahrheit, würden die Leut dort nicht seit 15.000 Jahren nonstop Krieg gegeneinander führen. Zur Hölle damit! Den Jehovallah-GOtt mit Rauschebart könn´se behalten, er brachte nichts Gutes auf die Welt, nur Gewäsch, Wahnvorstellungen* und Kolonialhegemonie mittels dem Kreuz der Mission, aus denen finster blickende Wirrköpfe wurden, die seit 1500 Jahren Köpfe von Statuen kloppen und Bücher und Philosophen vernichten, die ihnen nicht in Kram passen. Zivilisation geht anders, auf solch Getue ist gesch…
„Hier sitze ich, ein überzeugter Naturphilosoph, und warte auf den Weihnachtsmann**.“ Ponder Stibbons in der Verfilmung von Terry Pratchetts „Hogfather“, dt. „Schweinsgalopp“. So geht Zivilisation.
* Trotzdem ist „Stigmata“ mit Byrne und Arquette ein klasse Film.
**Natürlich wartet Ponder auf den Hogfather, eigentlich Wildsaupapa, vom Andi Brandhorst stimmungsvoll „Schneevater“ genannt.
:wave: Bayreuther
(der sich freut, daß das Unwetter gerade sein Haus nicht den Berg runter rollen ließ)
LikeLike
Ich weiß nicht, ob Du es weißt 😉
ich hab`s ja mehr mit den Kelten – also nenne ich das eher Samhain etc 😉
und ich schrieb auch schon über die Sonnenwend-Feiern bei Stonehenge.
Erstaunlich, wie schlau da unsere Vorfahren schon waren.
Midsommar in Skandinavien (oder Russland 😉 ) ist schon ein schönes Schauspiel !
Hattet ihr Unwetter ? 8|
Wir „nur“ schlechtes Wetter 😉
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike