Schlagwörter
Berlin, Gewitter, Hitze, Regen, Regenbogen, Sonnenbogen, Wetter
Im Monat Mai gibt es die größten Chancen Regen-Bögen zu sehen.
Das liegt zum Teil am Wechsel zwischen Sonnenschein und Regen, aber vor allem am Stand der Sonne.
In Berlin hat es leider schon wieder ewig nicht geregnet.
Auch die „versprochenen“ Gewitter gab es am Wochenende nicht.
Dabei hätte die Natur es dringend nötig.
In Folge dessen gibt es in Berlin derzeit keine Regen-Bögen zu sehen, sondern Sonnen-Bögen; so wie heute Morgen :
Schön! Aber: Ohne morgendliche Feuchtigkeit entstehen die sicher auch nicht, oder?
Hier ist es heute trübe und recht windig.
LG, G.
LikeLike
Na oben in den Wolken kann es ja feucht sein,
aber hier unten leider nicht 😦
Ich bringe dieser Tage mal Bilder vom verbrannten Berlin … Das ist ganz schrecklich 😦
Wir haben azurblauen Himmel, oder doch eher ozon-blau ?
:wave: Bärlinerin
LikeLike
Hier oben an der Wismarbucht hat es auch nicht geregnet oder gar gewittert. Aber die Erde ist noch nicht gar so schlimm ausgetrocknet, weil es einfach noch nicht so richtig heiß war und vor gut einer Woche ein paar mal recht heftig geschauert hat. – Die höchste Temperatur war hier am Sonnabend – 24° – sonst lagen und liegen wir eigentlich nach wie vor beständig unter der 20° – Marke. – Diese Woche soll es aber auch hier trocken bleiben und die Temperatur zum Ende wohl die 20° wieder knacken.
Solche Sonnenbögen habe ich noch nie gesehen …
LikeLike
Interessant!
Ich finde den wenigen Regen jetzt nicht so dramatisch. Es ist hier nicht wirklich ausgetrocknet.
Aber so in Berlin, kann ich mir vorstellen, die vielen Rasenflächen trocknen schnell aus und sehen dann nicht schön aus.
LG Luise
LikeLike
Die meisten Leute hier finden das sonnige Wetter ja auch schön,
aber sie denken dabei nicht an die Natur.
Das ganze junge Frühlingsgrün braucht ja Wasser. Jetzt vertrocknet alles; die Rasenflächen sind gelb und die Bäume werfen schon die Blätter ab 😦
Natürlich leiden auch die Tiere unter der Trockenheit, insbesondere die Vögel und deren Jungen, die keine Insekten finden.
Sonne ist ja schön, aber Regen brauchen wir eben auch 😉
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Was denn, hat nich geregnet in Bahlin?
In BT muß ich den dritten Tage nicht gießen am Balkon. Gewittert hats Samstag abend.

Das Foto ist aber vom April:
Jetzt hau ich mich aufs Kannas, Warehouse13 gucken! Spät genug ist ja.
:wave: HU
LikeLike
Neee – in Bärlin 😉 hat es nicht geregnet, und das ist für das junge Grün langsam kritisch – und natürlich für die jungen Vögel 😦
Die großen Rasenflächen verbrennen regelrecht.
(ich bringe demnächst mal Bilder)
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
LikeLike
Ich sitze auch an einem Bild, dauert noch aweng, dann -> post.
Draußen tropft alles, wußt ich heute Nacht bereits, daß ich nicht gießen muß.
Umtopfen heute (drei Sprößlinge) ging allerdings super. Wenn dat man alles wächst wie gedacht, kann ich nächstes Jahr oder vielleicht Herbst auch mal den Balkon knipsen, nicht immer nur die Nachbardächer mit Wolkensonne drüber. :yes:;D
Lieber Gruß
Bayreuther
LikeLike
Geschafft, mit „Moloko“s Hilfe:
LikeLike
WOW ! 8|
Da hast Du Dir ja Mühe gegeben ! 😀
Liebe Grüße aus dem trockenen Berlin
Bärlinerin
LikeLike
Wie du siehst, Regenwolkenfee ist on the way losgeschickt,
einfangen müßt ihr sie selba in Berlin. Hoffentlich bald mal,
daß der Regentanz losgeht. Tanzen macht durstig.. 😉
Grüßle HU
Mühe immer, Bock nicht jeden Tag. :yes:
LikeLike