Berlin war im Monat Mai das wärmste Bundesland …
… Seltsam, denn so warm kam uns der Mai gar nicht vor, aber es war ungeheuer trocken hier.
Heute beginnt meteorologisch der Sommer und das ist die Prognose des Hundertjährigen Kalenders :
Wie immer gilt : Lassen wir uns überraschen !!!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
„Endlich wieder ein schöner Tag“
-> In Berlin regnet es heute, und für die Natur ist das wirklich ein schöner Tag ! 😉
LikeLike
Liebe Bärlinerin!
„Ist der Mai kühl und nass, füllt´s dem Bauern Scheun´ und Fass“, so sagt es eine alte Bauernregel. Kühl war er, der Mai, aber eben sehr trocken. Hoffen wir, dass Kraut und Rüben trotzdem gedeihen.
Na ja, im Grunde hätten wir hier wissen können, dass es heute regnen wird – der Beste hat nämlich gestern fleißig im Garten gesprengt. Eigentlich war für heute Rasenmähen vorgesehen, aber das fällt nun buchstäblich ins Wasser. Ich glaube aber, er ist darüber gar nicht so böse…
Ich sende Dir sonnigste Grüße, komm gut beschirmt durch den Tag!
Alles Liebe,
Sabine
LikeLike
Der Mai war ja nicht kühl und nass – jedenfalls nicht in Berlin, denn wir waren im Mai das wärmste Bundesland 8|
Das mit dem Gartensprengen kennen wir; kaum haben wir das gemacht, regnet es …
Verlassen wir uns auf den Wetterbericht, der Regen ansagt, regnet es natürlich nicht 🙄
Liebe Grüße Bärlinerin
LikeLike
Liebe Sabine !
Wie machst Du das mit dem Bilder-einfügen in den Kommentaren ? 8|
Ich schaffe gerade mal smileys …
LikeLike
Hallo, liebe Bärlinerin!
Gehe bei Dir auf Medien
Klicke das Bild, welches Du einfügen möchtest, mittig an
Rechts neben dem Bild unter Optionen klicke bitte Alle Größen an
Klicke die gewünschte Größe an
Gehe unterhalb des Bildes auf Einbinden und kopiere den Link mit rechter Maustaste
Suche die Stelle in Deinem Kommentar aus, an der Du das Bild gern haben möchtest, dann mit rechter Maustaste einfügen
Wenn Du jetzt den Eintrag speicherst, erscheint das Bild, allerdings mit einem für meinen Geschmack weniger schönen schwarzen Rahmen drum herum. Wenn Du den wegbekommen möchtest, verkürze den Link bis hierher:
Vorn bis auf: <img
Hinten bis auf: />
Jetzt hast Du das Bild ohne Rahmen.
Viel Erfolg!
Hier zum Vergleich:
LikeLike
Vielen lieben Dank für Deine Erklärung ! 😀
Das muss ich dann demnächst mal ausprobieren 😉
Liebe Grüße und Dir einen guten Wochenstart,
Bärlinerin
LikeLike
Sonne, Regen, kälter, wärmer….unbeständig!
Das stört mich nicht so sehr. Regen muss auch sein. Mich nervt der Wind, und der ist schon den ganzen Mai gefühlt, viel zu stürmisch. Das brauch‘ ich nicht.
LG Luise
LikeLike
Der Wind stört mich auch sehr ! 😦
In den letzten Tagen war es ja regelrecht stürmisch :((
Liebe Grüße
Bärlinerin
PS : Auch an Dich die Frage, wie Du das mit dem Bilder-einfügen bei den Kommentaren machst 8| Ich schaffe gerade mal smileys 😉
LikeLike
Kräht der Hahn auf dem Mist, bleibt das Wetter wie
es ist.
Liegt nun das unbeständige Wetter daran, das die
Hähne und natürlich auch die Misthaufen, zunehmend
aus dem Stadtbild verschwunden sind ? 😉
LikeLike
Ich muss dich korrigieren, denn es heißt:
Kräht der Hahn auf dem Mist,
ändert sich’s Wetter –
oder ’s bleibt wie es ist.
:wave:
LikeLike
Hallo, aber dieser „Wetterbericht“ stimmt doch gar nicht, denn heute und morgen soll es doch ganz besonders schön und heiß werden.
Kein Verlass auf die alten Meteorologen. :))
:wave:
LikeLike
Ich habe bemerkt, dass der Hundertjährige Kalender für Berlin nicht sehr zutreffend ist,
aber in anderen Regionen schon – denn die Bayern hatten ja wirklich viel Regen 😉
Bei uns war es lange sehr trocken und windig 😦
Die „alten Meteorologen“ haben also so wenig Recht, wie die neuen :DD
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Na, also ich bin mit den Prognosen unserer heutigen Meteorologen ganz zufrieden.
Schönes Wochenende (hier gewittert es, wie vorhergesagt),
G.
LikeLike
Da habt ihr Glück gehabt !
In Berlin kamen die versprochenen Gewitter nicht…
Es ist extrem trocken hier -> Berlin verglüht 😦
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Vielleicht war der Verfasser dieses Kalenders ja ein Bayer – oder Hesse? :))
Ich wünsche Dir eine schöne Woche. :wave:
LikeLike
Ich hatte ja auch schon vermutete, dass der Kalender eher für Bayern zutrifft 😉
Naja – für ganz Deutschland kann er ja auch nicht stimmen,
und sogar hier in Berlin ist das Wetter unterschiedlich. Manchmal kommen die Gewitter und der Regen einfach nicht über die Spree, und dann „vertrocknen“ wir hier im zu-betonierten Friedrichshain :`(
Liebe Grüße und auch Dir eine schöne Woche !
LikeLike
Lieber Urlaubärlinerin,
die Unbeständigkeit des Wetters hat nicht nur 100jährige Kalender überfordert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz-Attraktor
Bilder füge ich einfach in Kommentare ein, indem ich sie auf der „Schreiben“-Maske von „mein blog.de“ über eins der beiden Icons rechts (Dateien hochladen bzw. Wähle aus deinen vorhandenen Dateien) einfüge, und von dort den gesamten Text markiere, ausschneide und ins Kommentarfeld rüberkopiere. Geht ziemlich fix!
:wave: Bayreuther
LikeLike