Habt Ihr in Eurer Verwandschaft und Bekanntschaft auch so viele Geburtstagskinder im März ?
Bei uns ist wirklich fast jeden zweiten Tag ein Geburtstag angesagt …
Wieso ist das wohl so ?
Ich denke , dass es einfach natürlich ist,
denn auch in der Natur werden die meisten Jungtiere im Frühling geboren :
So wie diese Böckchen im Zoo Eberswalde …
Darunter ist dann immer mal wieder ein „schwarzes Schaf“
aber hier handelt es sich um kleine Ziegen – passend zum Jahr der Ziege.
Ich denke, dass früher die „Winterkinder“ gar keine Überlebenschance hatten, und wir auch heute noch instinktiv eher im Fühjahr unsere KInder bekommen.
Allen Frühlingsgeborenen alles Gute ! Bärlinerin
Liebe Bärlinerin!
In unserer Familie tummeln sich vor allem die Löwen, d.h. Juli- und Augustgeborene. Da geht es bei uns dann ähnlich zu wie jetzt bei Euch. Der beste aller Ehemänner ist seines Zeichens allerdings ein sensibles Fischlein, er hat am 6. März Geburtstag.
Ich wünsche viel Vergnügen beim Feiern!
Sabine
LikeLike
Im Sommer haben wir Ruhe vor den Geburtstagen 😉
Sensibles Fische-Männchen …. hmmmm … sind Fische nicht kühl ? 😉
Deiner anscheinend nicht 😀
Liebe Grüße und Dir ein schönes Wochenende,
Bärlinerin
LikeLike
Das ist mir heute auch aufgefallen.Auf dem Friedhof waren eigenartiger Weise auch mehr frische Gräber als sonst. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
LikeLike
Entgegen allen Gerüchten sterben tatsächlich viel mehr Menschen im Frühjahr, als im grauen Monat November …
Vielleicht werden wir im Frühjahr geboren, und gehen auch im Frühjahr ???
Liebe Grüße und Dir ein schönes Wochenende,
Bärlinerin
LikeLike
Wenn ich mir das aussuchen dürfte, würde ich erst im Herbst gehen. Dann habe ich noch was vom Sommer 🙂
LG Dschjoti
LikeLike
Nope, in meiner Verwandtschaft ist eher November bis Februar angesagt:
Mutter (RIP), 2 Brüder, zwei Nichten, eine Schwägerin, die andere sogar Christkind!
Papa Skorpion, Neffe in der Jungfrau, Nichte und ich (beide 31. Mai) sind Frühling-Sommer-Herbstkinder.
So süße Bilder hab ich aber grad nicht parat. Hej, dafür bin ich ein Frühlingskind!
Gruß zurück! :wave:
Bayreuther
PS.: Lustig, Mitternachtsspitzen, nen 6.März hab ich auch, ist aber nur´n Kumpel.
LikeLike
Ich weiß jetzt nicht, wie die landesweite Statistik aussieht,
aber ich würde mal vermuten, dass es sehr viele Frühjahrsgeborene gibt … 😉
Auch wenn es in Deiner Familie nicht zutrifft :DD
Liebe Grüße und Dir ein schönes Wochenende,
Bärlinerin
LikeLike
Die Zicklein sind aber auch gar zu süß!
Links unten auf dem dritten Bild, der bin ich. Im Jahr der Ziege.
LikeLike
Die Zicklein sind wirklich süß,
und da ich wirklich ein Böckchen bin (Widder), nehme ich das kleine Schwarze für mich in Anspruch ! :DD :DD
:wave: Bärlinerin
LikeLike
Ich denke, auch ohne meinen Bruder Steinbock zu fragen,
kann ich dem zustimmen. :DD
:wave: Gemini-Brillenschlange
LikeLike
Obwohl ich auch viele kenne, die im März geboren sind, täuschst Du Dich: Statistisch sind die meisten Menschen bei uns „Schützen“, jedenfalls war es früher so. Mittlerweile, mit Pille und so, kann es sich geändert haben. Aber früher machten sich die „Sünden“ des Faschings und die „Frühlingsgefühle“ sehr in der Geburtenstatistik bemerkbar.
Das hängt wohl auch damit zusammen, dass Tiere nur ein- oder zweimal im Jahr empfängnisbereit sind, während Menschen immer können.
LG, G.
LikeLike
Es war doch auch nur eine Vermutung von mir, und nun habe ich nachgesehen :
Lt.Statistischem Bundesamt werden die meisten Menschen im SOMMER geboren 😉
Liebe Grüße
Bärlinerin – die den Frühling auch noch schöner findet als den Sommer 😉
LikeLike
So ändern sich die Zeiten … und die Statistiken. 😀
LG, G.
LikeLike