Schlagwörter
… ist insbesondere für Berliner sehr zu empfehlen,
denn der Zoo befindet sich inmitten eines Brandenburger Waldes – mit uralten Bäumen, natürlichen Wasserläufen, kleinen Mooren und Hügeln :
Man hat wirklich das Gefühl in freier Natur zu sein, und das ist für einen „Stadtmenschen“ sehr erholsam
Die Anlagen und Tiergehege sind überwiegend aus Natur-Materialien
und man kann u.a. Dammwild in seiner ganz natürlichen Umgebung treffen.
Auch die schönen Wölfe wirken wie Tiere in Freiheit. Diese „Hügelgräber“ haben mich an meinen Urlaub auf Rügen erinnert,
aber auch ein Tag im Zoo Eberswalde ist wie ein Urlaubstag in der Natur
Über die Tiere und schönen Gehege berichte ich noch auf meinem Bilderblog …
Sieht wirklich sehr erholsam aus. Die Bilder mit den Wasserläufen haben das gewisse Etwas!
Ich bin als Jugendliche mal für eine Woche zu Besuch bei Verwandten einer Freundin (wir waren gemeinsam dort) in Eberswalde gewesen. An einen Zoo erinnere ich mich überhaupt nicht. Wie lange gibt es den Zoo schon?
Schöne Grüße aus Warstein
Luise
LikeLike
Ich glaube den Zoo gibt es seit den 20èr Jahren (müßte ich nachgucken 😉
Ich war vor ~ 10 Jahren mal dort und seitdem hat sich alles zum Positiven entwickelt 😀
Der Ort Eberswalde hat allerdings unter der in Brandenburg allgemein hohen Arbeitslosigkeit zu leiden. Die ganze Industrie wurde platt gemacht …
Liebe Grüße aus B – B nach Warstein,
Bärlinerin
LikeLike
Ich entsinne mich, dass der Onkel meiner Freundin in dieser Würstchenfabrik arbeitete, und uns mitnahm. Wir gingen da durch die Kühlhallen und haben fürchterlich gefroren…
Das war so ziemlich der größte Arbeitgeber (damals Volkseigener Betrieb). Von anderen Zweigen weiß ich nichts.
Eberswalder Würstchen ??? Ich weiß nicht genau, ob es die noch gibt. Gekauft habe ich schon Mal welche hier.
Grüße von B nach B (ich wohne ja eigentlich in einem Vorort von Warstein, der nennt sich Belecke/ist aber postalisch und lokal das Selbe)
Luise
LikeLike
:DD Eberswalder Würstchen gibt es noch und die sind recht lecker 🙂
An der Brücke am Bahnhof Eberswalde hatte ich nur Kreuze für „gestorbene“ Betriebe gesehen, und deshalb „vermutet“ dass die Industrie auch platt gemacht wurde …
(Bild bringe ich vielleicht noch)
Mit B&B meinte ich ja Berlin-Brandeburg, aber das wird wohl nie eins …
Also liebe Grüße nach Belecke aus Berlin,
Bärlinerin
LikeLike
Der Zoo sieht sehr gemütlich aus, so mitten in der Natur 🙂
LikeLike