Das ist ja wieder typisch ! Kaum wird es kalt, gibt es kein Vogelfutter mehr in den Supermärkten
Aber dafür gibt es schon Osterhasen und Frühlingsblumen … (*)
Hier nun mein Tipp, wie man Fettfutter selbst herstellen kann :
In einer Pfanne etwas Sonneblumenöl erwärmen, Haferflocken dazu geben und die Flocken darin verteilen, so dass sie sich vollsaugen.
Nicht zu viel Öl nehmen, damit die Flocken nicht zu fettig sind. Wenn es leicht „weihnachtlich“ riecht, dann ist das Fettfutter fertig.
Darüber freuen sich besonders die Amseln und Stare, die doch nicht in den Süden geflogen sind – obwohl man sie in riesigen Schwärem sah :
Von mir gibt es dann noch kleine Apfelstücke und Rosinen, denn diese Weichfresser finden im Winter hier echt kein Futter.
Spatzen sind ja Samenfresser, und die bekommen von mir Wellensittichfutter. Die Meisen bekommen Sonnenblumenkerne und Erdnüsse. So sind alle versorgt und ich habe auch meine Freude daran
(*) Ich konnte natürlich auch nicht wiederstehen, und habe mir Narzissen geholt
Klingt toll! Muss ich unbedingt mal ausprobieren – vielleicht direkt am Wochenende mal. (Noch hängen die fertigen Meisenknödel am Baum. 😉 )
Liebe Grüße!
LikeLike
Meisenknödel habe ich noch, aber die nutzen den Weichfressern (Amseln,Stare) nichts 😦
Ich bin aber auch erstaunt, wie viele Stare dieses Jahr hier geblieben sind…
Liebe Grüße zurück !
LikeLike
Vielleicht bringe ich mir beim nächsten Einkauf auch mal ein paar Frühlingsblumen mit. :yes:
LikeLike
Ich kann auch nicht abwarten, bis sie draußen im Garten blühen 😉
Von den gekauften Töpfen mit den Frühblühern wandern die Zwiebel aber auch wieder in den Garten 😀
LikeLike
Den habe ich nicht, nur einen Balkon mit einer weißen Hortensie.
LikeLike
Hier ist der Profi am Werk!
Da kann ich nicht mithalten. Aber Vogelfutter habe ich noch zur Genüge.
Ganz nebenbei: ich habe die Vogel-Füttern-Filmerei aufgegeben. Die eine verletzte Meise war der Grund. Ein verletztes Tier nun auf Filmchen anzusehen, und nichts tun zu können, da komme ich aus den Sorgen nicht mehr heraus.
Füttern mache ich natürlich noch….und Frühlingsblüher gibt’s auch hier im hiesigen Supermarkt. Habe ich aber noch nicht gekauft. Das rennt ja nicht weg.
LG Luise
LikeLike
Na das war weniger „Profi“ als Not ! 😉
Hier gibt es nur noch Meisenknödel, aber davon habe ich auch noch genug (kann man auch selber machen), aber ich brauchte etwas für die Weichfresser 😦
Schade, dass Du die Vogel-Filmerei aufgegeben hast, aber ich kann verstehen, dass Du das traurig fandest :`(
Bei mir hat neulich ein Falke eine Amsel geholt 😦 Ich konnte das auch nicht verhindern, aber der Falke hat ja auch Hunger …
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Hallöle!
Uns fressen die Piepmätze auch gerade die Haare vom Kopf. Zum Glück haben wir beim Fressnapf noch ausreichend Vogelfutter bekommen, so dass wir nicht mit Vollglatze herumlaufen müssen…
Osterhasen habe ich noch keine entdeckt. Das ist auch gut so, wir müssen nämlich noch die letzten Weichnachtsleckereien vertilgen. An den Frühlingsblühern kann ich allerdings nicht vorbeigehen. Tulpen sind meine Lieblingsblumen, und es gibt sie jetzt in allen Farben. Einfach schön!
Ich wünsche Dir einen fröhlich-bunten Feierabend und sende herzliche Grüße.
Sabine
LikeLike
Bis zu Fressnapf war es mir jetzt mit dem Rad zu weit und zu kalt … aber nächste Woche muß ich wohl mal hin 😉
Hier in den Supermärkten gibt es nämlich echt nur noch Meisenknödel 😦
Mein Weihnachtsteller ist auch noch voll, denn ich nasche nicht …
Ich brauche also auch keine Osterhasen, aber über die Frühlingsblüher freue ich mich immer wieder, denn ich mag Narzissen ganz besonders 😀
Liebe Grüße auch an Dich,
Bärlinerin
LikeLike
tolle Idee. 🙂 ich habe heut vergeblich welches mit Nüssen gesucht. 😦
LikeLike
Danke schön ! 😉
Not macht eben erfinderisch 😀 Hier gibt es nämlich nur noch Meisenknödel, und davon habe ich genug …
LikeLike