Schlagwörter
Neee, nicht das „echte Grabtuch“ !
Eine originalgetreue Nachbildung des Grabtuches ist nun in einer Ausstellung in Berlin-Charlottenburg (Alt-Lietzow 33) noch bis zum 11.März zu sehen.
Ebenfalls gezeigt wird ein 3-D-Körper, der nach dem Grabtuch geformt wurde, Kreuznägel und eine Dornenhaube.
Vor allem soll diese Ausstellung aber über die Geschichte des Turiner Grabtuches und die Anfänge der Christenheit informieren.
Na gut, sollen sie! 😉
LikeLike
Wie meinst Du das jetzt ?
Ich finde das schon interessant, auch wenn ich nicht an die Echtheit des Tuches glaube 😉
LikeLike
Es ist ja mittlerweile wissenschaftlich bewiesen, dass dieses Tuch nicht echt sein kann. Wie ich das meine? Genau so, wie ich es gesagt habe: Wenn manche Leute sich von solchem Mumpitz an der Nase herumführen lassen, dann sollen sie.
Ich finde alle Religionen sehr interessant, obwohl (oder weil?) ich nicht daran glaube, und ich respektiere normalerweise auch alle Leute, die eine Religion wirklich praktizieren. Denn ich glaube auch, dass sie in manchen Dingen ein einfachereres Leben (und Sterben) haben, als ein „Ungläubiger“. Aber deshalb müssen sie doch nicht solchen Fetischen anhängen. Denk mal, wieviele Splitter vom Kreuz es geben soll, usw.
LikeLike
Ach so ! 😉
Na das sehe ich ja genau wie Du, denn ich habe auch schon Sendungen über das Grabtuch gesehen, in denen die Echtheit wiederlegt wurde, und Vermutungen über den Künstler gemacht wurden (DaVici?).
Der Kult um die Reliquien war eine schlimme Zeit. Wie Du sagst, es gibt tausende von Kreuzsplittern 😉
Wenn man das Grabtuch als Kunstwerk sieht, ist es bestimmt eine sehenswerte Ausstellung …
LG und Dir ein schönes Wochenende,
Bärlinerin
LikeLike
Danke, Dir auch. :wave:
LikeLike
Das Grabtuch ist für mich eine glatte Fälschung. Wenn man sich mit der christlichen Geschichte befasst, wird schnell klar. Reliquien-Produktion war ein einträgliches Geschäft, das blühte und wo es an Kreation und Ideen nicht mangelte. Nun finde ich aber grundsätzlich nichts schlechtes dran, wenn Menschen solche Reliquien erschaffen haben, um so ihren Glauben auszudrücken. Dumm ist nur, dass es als Echt proklamiert wird.
Aber dass nun das Grabtuch kopiert wurde, wusste ich noch nicht. Naja… 😀
LG Luise
LikeLike
Ist das Grabtuch eine Fälschung oder ist es zufällig entstanden, oder ist es ein Kunstwerk oder der erste Versuch einer Fotografie ?
Diese Fragen soll u.a. die Ausstellung beantworten.
Liebe Grüße und Dir ein schönes Wochenende,
Bärlinerin
LikeLike