Schlagwörter
Berlin, Bezirksamt Mitte, Fernsehturm, Gericht, Gunter van Hagens, Leichenschau
Um die geplante Leichenschau des Gunter van Hagens im Berliner Fernsehturm gibt es ein ständiges Hin-und Her ….
 Mit diesem Titel-Bild schockierte der Berliner Kurier mich und andere Anfang des Jahres, denn nach einer Entscheidung des Landgerichtes, durfte die Schau trotz des Verbots des Bezirkamtes Mitte stattfinden. Das Bezirksamt hatte (ebenso wie ich) darin eine Verletzung des Bestattungsgesetzes gesehen :
http://baerlinerin.blog.de/2014/06/20/leichenschaender-schau-kommt-wohl-18704855/
Das Bezirksamt Mitte hat nun aber zum Glück doch noch Berufung gegen die Entscheidung des Gerichtes eingelegtÂ
Ich hoffe sehr, dass die nächste Entscheidung gegen diese Leichen-Schänder-Schau ausfällt !!!
Für mich ist das Ganze einfach nur geschmacklos. Es wirft aber ein sehr bezeichnendes Licht auf unsere morbide Gesellschaft, dass derartige Zurschaustellungen (eine Ausstellung ist für mich etwas anderes) so großen Zulauf finden. Ich persönlich ehre die Toten und umgebe mich lieber mit Lebenden.
Äußerst lebendige Grüße sendet Dir
Saine
LikeLike
Danke für Deinen Kommentar und Deine Zustimmung:)
Ich finde das auch äußerst abscheulich !
Wie Du sagst – man sollte die Toten ehren und nicht zur Schau stellen!
Liebe Grüße
Bärlinerin – die nicht so ein niedliches Namensbild hat, wie Du 😉
LikeLike
Sieh mal hier:
http://www.animaatjes.de/alphabete/
Da findest Du bestimmt auch für Deinen Namen etwas Hübsches.
LikeLike
Danke für den Tipp !
Guck ich nachher gleich mal ….
LG und Dir einen schönen Abend,
Bärlinerin
LikeLike
Sie kommt…das verklemmte Bezirksamt wird auch in der nächsten Instanz verlieren…:yes:
LikeLike
Deinem Kommentar entnehme ich, dass Du FÜR die Ausstellung bist …
Das verstehe ich nicht 😦
Würde es DIR gefallen, wenn nahe Angehörige von Dir dort in lächerlichen Posen dargestellt werden ???
Für MICH ist das Leichenschänderei die auch noch gegen das Gesetz verstößt,
und das hat nichts mit „verklemmt“ zu tun !
LikeLike
Ja…ich bin dafür und kann die ganze Aufregung um die Ausstellung nicht verstehen…für mich ist das alles völlig normal in einer aufgeklärten Gesellschaft…:yes:
LikeLike
„Aufgeklärte Gesellschaft“ ?
Meinst Du damit die Verrohung der Menschheit? Leute denen Gewalt in den Videospielen nicht mehr reicht ? Die mal richtig Krieg spielen wollen ? Echte Tote sehen ?
-> Etwas anderes ist diese Ausstellung nämlich auch nicht :
eine Zur-Schau-Stellung von Toten !
LikeLike
Das sind ja nun zwei völlig verschiedene Schuhe…was die Gewaltvideos angeht bin ich völlig bei dir…
Mit den Körperwelten hat das alles aber absolut nichts zu tun…:no:
Die Körperwelten sind für mich genau so Allgemeinbildung wie die in Formalin eingelegten Körperteile im Hygienemuseum Dresden und nichts anderes…
Im übrigen hat außer dem Bezirksamt Mitte keine einzige Institution etwas gegen die Ausstellung…nicht mal die Katholische Kirche und das will was heißen…
Das Bezirksamt beruft sich auf ein Berliner Bestattungsgesetz, was noch auf die Zeit von Preußenkönig Friedrich Wilhelm III. der von 1797 bis 1840 regierte…
Wenn einem Bezirksamt von Berlin bei der Klage im Jahre 2014 keine besseren Argumente einfallen ist das für mich ein absolutes Armutszeugnis…
LikeLike
Gesetz ist nun mal Gesetz – auch wenn es schon alt ist !
Für mich ist die Ausstellung von Leichen in entwürdigen Posen ebenso ein Zeichen von Verrohung, wie das Spielen von Ballerspielen und die Gier nach Gewaltbildern im TV …
(Irgendwann werden die geköpften Geiseln der IS auch nicht mehr weg-gepixelt … 😦 )
Mit MENSCHLICHKEIT hat das nichts mehr zu tun.
Es stimmt NICHT, dass keine anderen Institutionen gegen die Ausstellung sind.
Sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche (insbesondere die Marienkirche am Alex) haben sehr wohl Beschwerde dagegen eingereicht.
Außerdem haben tausende Berliner an das BA Beschwerden geschrieben.
Hygienemuseum Dresden und Charitee haben doch einen ganz anderen Anspruch, als diese Ausstellung – die nur auf Sensationslust basiert ! 😦
LikeLike
Der Tod gehört zum Leben, ob man allerdings darüber eine Ausstellung machen muss ist Ansichtssache.
Bei uns in der Region wird der Tod immer als etwas gruseliges,trauriges dargestellt. Das ist in anderen Ländern ganz anders.
Selbst in Bayern/Österreich ist es völlig normal, die Toten zu waschen, aufzubarren und Abschied zu nehmen.Hier bei uns sollte der Leichnam am besten Nachts aus der Wohnung geholt werden damit keiner Anstoß daran nimmt, und sterben sollte man am besten im Krankenhaus…
LikeLike
Danke für Deinen Kommentar ! 🙂
Ich denke schon, dass es noch ein Unterschied ist ob man den Leichnam für die Angehörigen noch einmal aufbahrt,
ODER in lächerlichen Posen der Öffentlichkeit zur Schau stellt 😦
Der Tod gehört zum Leben – da hast Du vollkommen Recht,
aber es ist auch etwas sehr persönliches, und ich möchte nicht dass meinem Körper so etwas angetan wird, wenn meine „Seele“ nicht mehr hier ist.
(Ich bin kein Christ 😉 )
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Mit solchen abartigen Shows versucht man hier mal wieder die Menschheit abzustumpfen,um auch die Greuel in Szene zu setzen, wie im alten Rom.
Gleichzeitig werden natürliche Vorgänge wie das Sterben und die häusliche Geburt aus dem Blickfeld verbannt und dämonisiert.
Wiederwärtig! Das kann man nur als Anschlag auf alle menschlichen Werte verstehen.
LikeLike
Danke für Deinen Kommentar !
Ich sehe das genau wie Du – die Menschen stumpfen immer mehr ab, und finden somit weder Gewaltvideos schlimm, noch ausgestellte Leichen …. und irgendwann wollen sie dann auch mehr ECHTE Kriegsbilder sehen, MIT den Köpfen der IS-Geiseln 😦
Menschliche Werte gehen wirklich immer mehr verloren,
und solche Ausstellungen befriedigen nur Sensationslust im Namen der „Wissenschaft“.
Schrecklich !
LikeLike