Schlagwörter
Ebenfalls zu Weihnachten habe ich ein wunderschönes in Leder gebundenes Notizbuch erhalten :
 Mit einem Bernstein und keltischem Muster
ist dieses Buch viel zu schade , um es täglich als Notizbuch mit zu nehmen …
Also überlegte ich zuerst, es für meine Sprüche-und Zitatesammlung zu nutzen.
Doch dann hörte ich im Radio von einer guten Idee : Ein Glückstagebuch !
Viele von uns „Bloggern“ führen ja bestimmt Tagebuch, in dem gutes und schlechtes aufgeschrieben wird,
tw. auch hier auf dem Blog …
In ein Glückstagebuch sollte man aber nur die schönen Dinge des Tages eintragen.
Am 1.Januar schrieb ich dort von den netten Neujahrsanrufen meiner Lieben und am 5. Januar von der Operation die meine Mutter gut überstanden hat.
Aber auch kleine Glücksmomente notiere ich, wie z.B. eine kleine Blaumeise, die an meine Terrassentür klopfte.
Wenn man dann in diesem Glückstagebuch blättert, erkennt man vielleicht deutlicher, wie viele Glücksmomente man eigentlich hat und das Leben nicht nur aus schlechten Erlebnissen und Gefühlen besteht …
 Im vorigen Jahr habe ich übrigens diese wunderschöne Glasfeder geschenkt bekommen. Damit kann man wunderschön mit Tusche schreiben, und stilvoll ist es auch …
Traumhaft schön, Dein Glückstagebuch und auch die Glasfeder.
Liebe Grüße,
Frank
LikeLike
Das finde ich auch und ich habe mich sehr darüber gefreut 🙂
Die Feder ist noch hübscher als auf dem Foto – von einer farbigen Spirale durchzogen und man kann tatsächlich mit ihr schreiben 8|
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Wie herrlich! Das Buch ist wunderschön! Ich sammle meine kleinen „Glücksmomente“ auch. (:
Deine sind in diesem Buch bestimmt sehr gut aufgehoben. Und wirklich schön, dass du auch diese kleinen Dinge so wahrnimmst und dich darüber freust.
Ich wünsch dir noch unzählige weitere Glücksmomente!
Eine schöne Woche und liebe Grüße
Ines
LikeLike
Da Büchlein ist wirklich wunderschön; ich habe mich sehr darüber gefreut 🙂
Na das habe ich doch glatt vermutet, dass Du Deine Glücksmomente auch sammelst 😉
Ich habe bisher alles zusammen notiert, aber nur das Schöne getrennt auf zu schreiben hat wirklich etwas für sich 😉
Danke ! Ich wünsche Dir natürlich auch sehr viele Glücksmomente
(auch wenn das Büchlein dann bald voll ist)
LikeLike
Sieht echt gut aus…nun kann aber der Stift bzw. die Feder glühen…;)
LikeLike
So ein Glückstagebuch zu schreiben ist bestimmt sinnvoller als Nachrichten zu schauen. 🙂
LikeLike
Sehr stilvoll, so richtig mit ‚Papier und Tinte‘ wie bei Taoteking!
Gestern hätte ich was reinschreiben können. War mit meinem Töchterchen den ganzen Tag unterwegs (IKEA zum Ein-Paar-Möbel-Kaufen) ….
LG Luise
LikeLike
Man kann wirklich jeden Tag etwas darein schreiben, wenn man nur darauf achtet…
IKEA wäre für mich nur Streß 😦 und würde wohl nicht im Büchlein landen 😉
aber ein Tag mit der Tochter schon.
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
… sehr schön sowas und dann beschrieben mit Tinte finde ich Klasse.
Ja, ideal für Glücksmomente 😉
Viele Grüße
Siegfried
LikeLike
Danke für Deinen Besuch !
Ich habe mich auch sehr über dieses individuelle Geschenk gefreut 😀
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike