Schlagwörter
kürzester Tag, 22.Dezember, Jahr, Kalender, Sonnenwende, Stonehenge
Heute und morgen geht die Sonne abends am zeitigsten unter.
Der kürzeste Tag des Jahres ist aber erst der 22. Dezember – der Tag der Winter-Sonnen-Wende :
Stonehenge – Wintersonnenwende (*)
Das klingt etwas konfus, aber durch die Verschiebung der Erdachse, und eine nicht ganz ekliptische Umlaufbahn, kommt es zu dieser Abweichung.
Da die Sonne morgens noch später aufgeht, ist der 22. Dezember der kürzeste Tag des Jahres.
(*) Da fällt mir wieder ein, dass ich Euch noch meinen Reisebericht von Stonehenge schulde … Bärlinerin
Auf den Reisebericht warte ich auch schon! Aber lass dir ruhig Zeit, ich kenne das ja gut, wenn man so viel um die Ohren hat. 😦
Mit dieder dunklen Jahreszeit komm ich irgendwie nicht so gut klar. Ich kriege in der Woche nämlich weder den Sonnenaufgang noch den Sonnenuntergang mit. Im Dunkeln losfahren und im Dunkeln nach Hause fahren…
Liebe Grüße und eine schöne Woche!
Ines
LikeLike
Auweia ! 😉
Das habe ich aber auch schon 1-2 Mal versprochen 😉
Aber irgendwie hatte ich immer über andere Dinge zu berichten …
Bei UNS geht ja wenigstens überhaupt einmal die Sonne auf…
In anderen Regionen ist es ja total dunkel. Das stelle ich mir noch schwieriger vor.
Helle Grüße an Dich
Bärlinerin
LikeLike