Schlagwörter
Leben, Sterben, Tod, Torchwood, Ungerechtigkeit, Unsterblichkeit
…. aber der Tod ebenso wenig :
 Dazu erzähle ich euch folgendes Beispiel :
Ein Ehepaar in den 50 `er Jahren erfüllte sich einen Lebenstraum, indem sie sich ein Haus bauten.
Sie steckten viel Geld und Arbeit in die Erfüllung ihres Traumes, und es dauerte einige Jahre, bis es vollendet war.
Inzwischen war der Mann Rentner, und seine Frau nutze das Angebot ihres Arbeitgebers, unter Lohnverzicht weniger zu arbeiten und früher in Rente zu gehen – damit beide ihr kleines Paradies auch genießen könnten.
Dann wurde der Mann schwer krank, und eine Woche bevor die Frau in Rente gehen konnte, starb er.
Da hat sich „Gevatter Tod“ als grausam und makaber erwiesen.
Dennoch wäre es auch grausam, wenn es den Tod nicht geben würde.
In der TV-SerieÂ
 sterben die Menschen nicht mehr
– auch wenn sie schwer krank oder verletzt sind.
Das wäre vielleicht noch grausamer, und nicht nur deshalb wird der Tod oft auch als Engel dargestellt :
 – ein Engel, der uns von Qualen erlösen kann.
Das sind so meine Gedanken zum Volkstrauertag und der (aktuellen) Diskussion zur Sterbehilfe…
Was auf dieser Welt ist schon gerecht…?…:(
LikeLike
Na anscheinend weder Leben noch Tod …
Es gibt eben Tage (wie den Volkstrauertag) an denen man darüber nachdenkt,
aber verzweifeln sollte man nicht !
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Ja…an solchen Tagen wie heute geht es auch so…es sind Tage die man nutzt über vieles nachzudenken…über Gott und die Welt, wenn man es so sehen will…
LikeLike
Da hat sich „Gevatter Tod“ als grausam und makaber erwiesen.
da stimme ich dir zu.. meine Mutter hat er zu sich geholt als ich 12 war und meinen Vater eine Woche nachdem er in Rente gegangen ist..
Mein Bruder starb mit 36 und hinterlies einen 3 Jährigen Sohn … aber dennoch wollte ich nicht ewig leben..
LG
LikeLike
Danke für Deinen Kommentar ! 🙂
Da hast Du ja auch schon Erfahrung mit der „Grausamkeit“ des Todes gemacht,
aber wir wissen alle dennoch, dass es ohne den Tod nicht geht,
denn wir wollen uns ja auch nicht unendlich quälen …
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike