Vor einigen Jahren wäre das noch undenkbar gewesen – Wölfe in Werbespots !
Bis dahin existierte ja nur die Mär vom bösen Wolf,
obwohl seit Jahrhunderten kein Wolf in Deutschland gesichtet wurde
Dann kam bei den Olympischen Winterspielen der erste Werbespot
(ich berichtete darüber : http://baerlinerin.blog.de/2014/02/13/woelfe-zdf-olympia-werbespot-17752381/ )
Inzwischen gibt es aktuell sogar 3 TV-Werbespots mit Wölfen :
Das Schaf wird von Wölfen verfolgt, und wirft ein Stöckchen….
Die Wölfe rennen in Hunde-Manier dem Stock nach
2.) Otto ….
Die junge Frau ist so fasziniert von ihren neuen Klamotten, dass sie keine Angst in dem Grusel-Hotel und vor dem Wolf am Tor hat …
Diese beiden Wölfe sollen wohl den „Wolf im Manne“ darstellen. Die Frau ist ihm dann hilflos ausgeliefert
Ich persönlich fand den Olympia-Spot am gelungensten, aber den von Red Bull, finde ich recht witzig,
denn obwohl er unrealistisch ist, nimmt er die Angst vor Wölfen – bzw. die Mär von ihrer Gefährlichkeit.
Wenn du es so schreibst, ist mir das auch schon aufgefallen. Hab‘ nur nicht weiter nachgedacht.
Dieser „Verteufelung“ von Tieren stehe ich sehr kritisch gegenüber. Nur inzwischen hat wohl der Hai den Wolf abgelöst. Durch diverse Hollywood-Buster oder Mär wird nun kräftig mit der Angst vor Haien gespielt.
Die Tiere sind wild und wenn der Mensch in deren Lebensraum eindringt kann er durchaus zum Opfer der wilden Art werden. Wild heißt eben, dass diese Vermenschlichung (das Tier tötet nicht aus niederen Beweggründen/was ja Menschen tun) völlig absurd ist.
Nun muss ich aber gestehen. Die Werbespots haben auch etwas Mystisches….Oder es gibt auch gut gemachte Haifisch-Filme. Es gibt nur Idioten, die keinen Unterschied machen zwischen Film und Wirklichkeit.
LG Luise
LikeLike
Danke für Deinen Kommentar ! 🙂
Ich muß gestehen, dass ich auch Angst vor Haien habe, und deshalb niemals in solchen Gegenden ins Meer gehen würde …
Angst vor Wölfen habe ich nicht, obwohl uns ja schon in der Kindheit vom „bösen Wolf“ erzählt wurde, und es reichlich Filme darüber gibt.
Liebe Grüße auch an Dich,
Bärlinerin
LikeLike
Solche Geschichten vom harmlosen Wolf gibt es in Indien auch. Da handelt es sich dann um die harmlosen Tiger. Was dann passieren kann, kam ja gestern in den Medien, als ein junger Inder im Zoo von Delhi vom Tiger gefressen wurde.
LikeLike
Meines Wissens nach wird der Tiger in Indien aber verehrt, oder ?
Gefährlich ist er natürlich, denn er ist ein Raubtier,
aber schlimmer finde ich, dass diese wunderschönen Tiere vom Ausstreben bedroht sind
Ich bin bekennender Tiger-Fan, wie man auf meinem Blog sehen kann 😉
und ich habe auch schon über Indien berichtet : http://baerlinerin.blog.de/2014/03/05/tod-dschungel-koenigs-17888843/ )
Der Wolf wird in Deutschland/Europa leider nicht verehrt,
aber zum Glück steht er unter Naturschutz.
Dennoch gibt es immer wieder „Jäger“, die diese geschützten Tiere abknallen :`(
(Auch darüber habe ich schon oft geschrieben.)
Ich will den Wolf nicht „verharmlosen“, aber bekannter Maßen meidet er den Menschen.
Es tut mir sehr leid, wenn ein Mensch durch Tiger oder andere Raubtiere getötet wird,
aber meist ist der Mensch selber Schuld daran…
Oder warum war der junge Inder im Tiger-Gehege ???
Auch der Pfleger in Köln hat einen Fehler begangen und leider mit seinem Leben bezahlt, aber es wäre schlimm, wenn der Tiger dafür getötet worden wäre…
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Im Tigerreservat wird in Indien Geld mit den Tigern verdient.Allgemein hatten sie es in Indien nicht so sehr mit der Sicherheit.Ich bin mal gespannt, was über den Fall im Zoo von Delhi herauskommt.
Dass viele wilde Tiere bedroht sind finde ich auch schlimm.
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi .
Liebe Grüße Dschjoti
LikeLike
Schön, dass Wölfe nun immer populärer werden.
Neulich habe ich sogar schon einige Wolf-Kalender für 2015 gesehen und wäre fast zum Kauf verführt worden. 😉
Liebe Grüße!
LikeLike
Bei schönen Bildkalendern könnte ich auch immer schwach werden 😉
und die Entscheidung fällt mir immer schwer – Tiger,Wölfe,Natur,Kunst, oder, oder …
Meine Familie und Freunde bekommen von mir übrigens selbstgemachte Kalender mit Fotos von mir, und wenn ich das mal nicht machen will, dann wird das „eingefordert“ :))
Liebe Grüße und Dir ein schönes Wochenende,
Bärlinerin
LikeLike