Neben den vielen Buchen gibt es auf Rügen auch wunderschöne, alte Weiden.
Diese alten Bäume sind teilweise schon hohl und treiben trotzdem neues Grün.
Ihre knorrigen Stämme erinnern an die alten Olivenbäume in Italien oder Spanien.
Eine wunderschöne, uralte Schirmeiche findet man im Naturschutzgebiet Goor.
Leider haben wir nicht die bekannten, riesigen Mohnfelder gesehen wie hier auf meinem Kalender, sondern nur einzelne Mohnpflanzen
Auch die Rapsfelder zeigten noch nicht ihr unendliches Gelb, aber in so einem Feld habe ich die größte Hummel meines Lebens gesehen. Dieses Insekt war bestimmt 5-6 cm lang.
Meine geliebten Hummeln, die nicht wissen dass sie nicht fliegen können ,
haben wir ständig gesehen, und auch sehr viel mehr Schmetterlinge als hier in Berlin.
Der Distelfalter, der seinem Namen alle Ehre macht.
FF-Fortsetzung folgt
„Auch die Rapsfelder zeigten noch nicht ihr unendliches Gelb…“
Nein, liebe Bärlinerin, um das leuchtende Gelb der Rapsfelder genießen zu können, warst Du eindeutig zu spät auf Rügen. Zumal in diesem Jahr, da hat selbst hier im Norden die Rapsblüte wegen der milden Spätwinter- und Frühfrühjahrswitterung etwa drei Wochen früher eingesetzt als gewöhnlich. Und entsprechend früher war sie auch wieder vorüber.
Dass Du überhaupt noch ein blühendes Rapspflänzchen entdeckt hast, war angesichts dessen ein wirklicher Glücksfall…
Wenn Du mehr davon sehen möchtest, musst Du nächstes Jahr noch einmal in den Norden kommen, EINEN Grund dafür hättest Du dann ja schon mal! 😉
Liebe Grüße!
LikeLike
Hallo Schweitzer !
Ich habe ja sehr viele Gründe, um wieder nach Rügen zu reisen 😉
Leider muß ich nun bis zum Herbst gedulden, aber die schönen Bilder und Erlebnisse habe ich in meinem Innern gespeichert 🙂
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike
Schade, dass die Mohnfelder nicht zu entdecken waren – das ist eine der schönsten Erinnerungen die ich an Rügen haben. Die Rapsfelder waren damals bei uns auch schon ausgeblüht, aber dafür stand das Korn schon goldgelb in der Sonne. Einfach herrlich.
Aber ich glaube, auch wenn der Raps nicht mehr so ganz blühte, hast du dich doch sehr wohlgefühlt dort? (:
Viele Grüße
Ines
LikeLike
Die Erinnerung an diese riesigen Mohnfelder habe ich nämlich auch 😉
und gelbe Rapsfelder habe ich hier in Brandenburg gesehen,
aber eben nicht auf Rügen.
Schöne Eindrücke, Erinnerungen und „Bilder in meinem Kopf“
habe ich aber sehr, sehr viele 😀
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike
Hallo Bärlinerin,
die Bäume sind wirklich klasse. Und es bewahrheitet sich mal wieder: Das Leben läßt sich nicht aufhalten!
Liebe Grüße
Macha
P.S. Hummeln sind einfach flauschige Herzchen. Ok, Bommelchen paßt besser! :))
LikeLike
Hallo Macha !
Ja, es ist schön zu sehen, wenn das Leben siegt 🙂
Hummel finde ich soooo niedlich …. brumm-brumm 😀
Hast DU schon mal so eine große gesehen ?
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Hallo Bärlinerin,
eine ähnlich große ja, aber die kommen echt seltenst vor! Da sind Hornissen schon öfter anzutreffen.
Liebe Grüße mit Regen und so,
Macha
LikeLike