Schlagwörter
… oder : Eine Reise zu den Vorfahren …
In unserem Urlaub auf Rügen hat sich wieder einmal gezeigt, daß wir beide wohl unterschiedliche Vorfahren haben
Mein LG scheint Wikinger-Vorfahren zu haben und ich germanische …
Ich liebe das Meer zwar auch, aber die mystischen Wälder und (Zitat : ) „Alten Klamotten“ haben mich noch mehr fasziniert.
An den unberührten Küsten Rügens liegen riesige Findlinge
Aber auch in den Wäldern und im Innern der Insel findet man sie.
Teilweise wurden sie von Naturgewalten dorthin gebracht, aber andere auch durch Menschenhand.
Die alten Kulturen der Jungsteinzeit errichteten überall auf der Insel Rügen zahlreiche sog. Hünengräber.
In der Nähe eines solchen Großgräberfeldes sahen wir eine Findlingsdeponie.
Wenn man mit einem Landschaftsgärtner reist kommt dazu natürlich eine scherzhafte Bemerkung – nämlich dass diese Grabanlagen wohl von dort aus erst in neuerer Zeit entstanden seien
Die eingewachsenen Bäume und archäologische Untersuchungen beweisen aber natürlich die Echtheit dieser Bauten !
Einen Findling konnten wir uns natürlich nicht als Andenken mitnehmen, aber einen Hühnergott muß man sich von der Ostsee unbedingt als Glücksbringer mitnehmen !
FF – Fortsetzung folgt !
Sehr schöner Bericht und tolle Fotos, da bekommt man Lust zum reisen! Mich faszinieren solche Hünengräber auch immer total.
Aber eine Wikinger-Herkunft kann schwerlich ein Desinteresse an solchen Findlingen und Steinsetzungen erklären, in Skandinavien gibt es davon schließlich auch unheimlich viele 😉
LikeLike
Danke schön ! 🙂
Mit den Wikinger-Vorfahren hast Du natürlich recht, aber mir ging es bei diesem Scherz ja mehr um das Wohlfühlen am Meer, oder im Wald …
Ich bin eben nicht so der „Strandmensch“ ! 😉
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike
Hach jaaaaaa…die Hühnengräber. :>>
LikeLike
Auch hier wieder: einfach schön!
Einen solchen Hühnergott trage ich seit Jahren als Kette am Hals. Viele kennen das gar nicht – dann werde ich immer gefragt, wie ich das Loch da hineinbekommen habe 😉
Beste Grüße,
Ines
LikeLike
Hallo Ines !
Wir haben viele faust-große Hühnergötter gefunden, die lassen sich dann schwer am Hals tragen 😉
Die werde ich aber an einer Schnur im Bad aufhängen, zusammen mit schönen Treibholzstücken …
Es soll ja Leute geben, die Löcher rein-schummeln 😉
Ich hoffe, dass Dir Dein Hühnergott weiter Glück bringt – bzw. nach (slawischem) Glauben Unglück abwehrt !
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike
Da hast du Recht 😀 Bei den großen funktioniert das natürlich nicht so gut!
Vielen Dank. Ich hoffe, sie werden auch bei dir das Unglück fernhalten (:
Liebe Grüße!
LikeLike
Tolle Fotos! Dann hätten Dir die „Boitiner Steintänze“ sicher auch gefallen, falls Du sie nicht kennst.
http://grosssteingraeber.de/seiten/deutschland/mecklenburg-vorpommern/steintanz-boitin.php
Liebe Grüße,
Frank
LikeLike
Danke schön !
Alle Steinkreise und Hünengräber haben wir natürlich nicht gesehen 😉
Manche sind ja nicht einmal groß angekündigt … man findet sie einfach im Wald.
Solche Orte finde ich echt mystisch.
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike