Schlagwörter
Ich glaube nirgens in Deutschland findet man noch so viele typisch europäisch-„germanischen“ (*) Buchenwälder wie auf Rügen.
Dank der Umweltpolitik des Landes Mecklenburg-Vorpommerns stehen diese Wälder wie z.B. Jasmund im Norden und Goor im Südosten unter Naturschutz.
Diese Wälder darf man nur mit dem Rad oder zu Fuß erkunden, und das ist ein wunderschönes Erlebnis :
Man taucht in einen Märchenwald voller schöner alter Bäume ein, die in zwielichtiges Sonnenlicht getaucht sind, und hört dabei ein Konzert von hunderten Singvögeln.
Wir haben sehr oft die Räder stehem lassen um diesem Konzert zu lauschen, insbesondere dem schönen Gesang der Buchfinken.
http://www.deutsche-vogelstimmen.de/buchfink
Besonders märchenhaft sind diese Wälder in den frühen Morgenstunden, wenn die Nebel aufsteigen und die Sonnenstrahlen wie Ägyptische Götterstrahlen durch das Laub scheinen.
Nur in diesen frühen Morgenstunden hat man auch überraschende Begegnungen mit Tieren – wie einem Storch auf einer Lichtung, Eidechsen, Ringelnattern und Laubfröschen, die ihrem Namen alle Ehre machen :
Bärlinerin
(*) Eine Erklärung zum „germanischen Wald“ : http://www.buergerimstaat.de/1_01/wald01.htm
Hallo Bärlinerin,
wie immer beeindruckende Aufnahmen, die Du uns hier zeigst. Bei meinem Einsatz im Seeadlerschutz, habe ich die Meck-Pomm-Wälder als solches kennengelernt. Sehr ansprechend und „heimelig“.
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Hallo Macha !
Danke für das Kompliment und Deinen Kommentar ! 🙂
„McPomm“ ist schon wunderschön, vor allem fernab der Touristenorte 😉
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike
Buchfinken liiieeebe ich – sie verbreiten ein wundervolles Zwitschern und sind sehr niedliche Gesellen. Während meiner Zeit als Soldat haben sie mir im Wachgatter die öden Zeiten verschönert, sind richtige kleine Freunde für mich geworden.
Deine Fotos sind wunderbar, alle!!! Vermitteln tolle Eindrücke.
Viele Grüße an Dich!
LikeLike
Hallo Schweitzer !
Du kommst ja aus dem Norden 😉 und so kann man Dich nur zur Umweltpolitik Deines Landes beglückwünschen !
Diese unberührte Natur und der schöne Vogelgesang haben unsere „Berliner Seelen“ tief berührt 🙂
Danke auch für das Kompliment zu den Fotos !
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike
Wunder, wunder, wunderschön! Die Bilder sind herrlich, da möcht ich am liebsten direkt raus auf die Wiesen und in die Wälder.
Mich freut es sehr, dass ihr so viele schöne Ecken unberührter Natur auf der Insel genießen konntet. Und natürlich, dass du uns jetzt mit deinen Einträgen daran teilhaben lässt. (:
Liebe Grüße!
LikeLike
Ich danke Dir ! 😀
Von Rügen war ich wirklich (wieder) total begeistert, und daran wollte ich Euch wirklich gern teilhaben lassen 😉
Leider hatte ich ja nur meine kleine Kamera dabei, weil die praktischer für die Rad-und Wandertouren war, aber mit dem Ergebnis bin ich auch (einigermaßen) zufrieden 😉
Im Herbst nehme ich aber doch die „große“ Kamera mit !
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike