Das ist der etwas abgewandelte Slogan der Berliner Weißen Flotte (*)
Ich bin zwar sozusagen mit Spreewasser getauft, kann diesen Satz für mich aber nicht bestätigen, denn ich hatte schon mehrere Jahre richtig Sehnsucht nach der Ostsee, mit der ich so viele Kindheitserinnerungen verbinde.
In den letzten Jahren habe ich viele Länder bereist und Meere gesehen ( Rotes und Schwarzes Meer, Mittelmeer,Atlantik…), doch in diesem Jahr erfüllte ich mir den Wunsch die Ostsee wieder zu sehen.
Mein Reiseziel war die wunderschöne Insel Rügen, die bekannt ist für ihre weißen Kreidefelsen.
Aber auch andere Küstenabschnitte sind wunderschön,
auch wenn sie nicht immer an der Ostsee sondern am Greifswalder Bodden liegen
Allerdings sind die bekannten Seebäder wie Binz und Sellin total von Touristen überlaufen, die Strände sind überfüllt, und der Sand geharkt…
Der Sinn von Seebrücken ist mir völlig rätselhaft
Das schöne ursprüngliche Rügen findet man eher im Innern der Insel und z.B. an der Ostküste:
Wundervolle, riesige Buchenwälder, wilde Küstenabschnitte mit riesigen Findlingen und alten Bäumen, die sich noch an die Steilküste klammern, oder bereits abgestürzt sind :
Der Blick auf das Meer und den weiten Horizont ist für uns Berliner ungewohnt und sehr erholsam :
Der Anblick der Boote auf dem Meer, das Glitzern der Sonnenstrahlen, das Plätschern der Wellen und die saubere Meeresluft versprechen Entspannung pur – und das nicht nur für „Stadtmenschen“
FF – Fortsetzung folgt !
Eure gut erholte Berlinerin
(*) Im Original lautet der Spruch : „Wenn ich den See seh`, brauch ich kein Meer mehr.“
Hallo Bärlinerin!
Der Sinn von Seebrücken? Damit man auch bei Sturmflut noch hautnahe Bilder machen kann? Oder man stürzt leichter ins Meer. Man weiß es nicht.
bei der Aufnahme von der Wasserrose dachte ich erst: Wo kommt die Rakete her? Hatte für einen Kondensstreifen gehalten! :))
Du scheinst die Zeit gut genutzt zu haben. Zumindest läßt das Deine Bewertung von Örtlichkeiten vermuten.
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Hallo Macha !
Ja, wir haben viel gesehen, und wir haben Rügen überwiegend per Rad erkundet, was anstrengend war, denn Rügen ist gar nicht „flaches Land“ wie vermutet 😉
(Berichte folgen noch)
😀 Seebrücken für „Selbstmörder“ ?
Die Wasserrose ist der dunklere Streifen neben dem Kondensstreifen 😉
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike
Dafür hast Du jetzt sicher Muckis in den Waden! 😉
Auf die freue ich mich, aber jetzt ist erst mal Wochenendeeeeeee! Gell? 😀
Naja…erinnerst Du Dich noch an die Sturmflut im Atlantik, wo die Leute noch so blöd am Leuchtturm gestanden haben wegen Filmen und gucken?? Das war doch was für Lebensmüde. Warum dann nicht Seebrücken!
Also DOCH eine Rakete! 8| Scherz. Seh sie schon, das ist aber wirklich ein zarter dunkler Streifen.
Jetzt aber: Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Hallo Macha !
Ich hatte nur die kleine Kamera dabei und die Wasserrose war weit entfernt, aber erkennen kann man sie noch 😉
An die Atlantik-Sturm-Bilder erinnere ich mich noch.
Ich finde diesen bebauten Strände schon nicht schön, aber dann noch ins Meer reinbauen ?! 😦
Ich wünsche Dir einen guten Wochenstart !
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike
Und ich Ostseebube bin zu Pfingsten auf der Spree rumgeschippert, unter anderem… – ein kleiner Hinweis darauf findet sich auf meiner
Tagebuchseite 372
Lieben Gruß!
LikeLike
Hallo Schwitzer !
Das muß ich dann noch lesen 😉
Du hast den Spruch also sozusagen umgedreht 😀
Pfingsten war es ja wohl extrem heiß in Berlin, da war die Dampferfahrt bestimmt eine schöne Abkühlung.
Wir machen das hier auch gern, denn es gibt ja unzählige Wasserwege in Berlin.
Liebe Grüße in den schönen Norden,
Bärlinerin
LikeLike
Wie wunderbar die Fotos und deine Worte sind. Da ist man in Gedanken direkt wieder auf der Insel. (:
Wir sind damals viel mit dem Fahrrad umhergefahren und haben uns die Insel so angeschaut – da sind wir auch auf viele schöne „geheimere“ Orte gestoßen.
Das Meer vermisse ich im Moment auch wieder sehr…
Liebe Grüße
Ines
LikeLike
Danke schön ! 🙂
Rügen muß man einfach mit dem Rad erkunden, auch wenn es anstrengend ist 😉
Ich könnte auch gleich wieder hin fahren,aber ich muß mich bis zum Herbst gedulden 😦
Ich freue mich auf die Wälder im Herbst 😀
Liebe Grüße,
Bärlinerin
LikeLike