Schlagwörter

, , ,

berlin spree seh

Das ist der etwas abgewandelte Slogan der Berliner Weißen Flotte (*)
Ich bin zwar sozusagen mit Spreewasser getauft, kann diesen Satz für mich aber nicht bestätigen, denn ich hatte schon mehrere Jahre richtig Sehnsucht nach der Ostsee, mit der ich so viele Kindheitserinnerungen verbinde.

In den letzten Jahren habe ich viele Länder bereist und Meere gesehen ( Rotes und Schwarzes Meer, Mittelmeer,Atlantik…), doch in diesem Jahr erfüllte ich mir den Wunsch die Ostsee wieder zu sehen.
Mein Reiseziel war die wunderschöne Insel Rügen, die bekannt ist für ihre weißen Kreidefelsen.
Aber auch andere Küstenabschnitte sind wunderschön,
auch wenn sie nicht immer an der Ostsee sondern am Greifswalder Bodden liegen 

rügen küsterügen küste 2

Allerdings sind die bekannten Seebäder wie Binz und Sellin total von Touristen überlaufen, die Strände sind überfüllt, und der Sand geharkt… 

rügen binz 2rügen binzrügen binz 3 Der Sinn von Seebrücken ist mir völlig rätselhaft 

Das schöne ursprüngliche Rügen findet man eher im Innern der Insel und z.B. an der Ostküste:
Wundervolle, riesige Buchenwälder, wilde Küstenabschnitte mit riesigen Findlingen und alten Bäumen, die sich noch an die Steilküste klammern, oder bereits abgestürzt sind :

rügen steilküste 1Rügen steilküste 5rügen steilküste 2 rügen steilküste 3 

Der Blick auf das Meer und den weiten Horizont ist für uns Berliner ungewohnt und sehr erholsam :

rügen meer 2rügen meer 4rügen meer 3 rügen meer windrose Eine Wind-bzw.Wasser-Rose

Der Anblick der Boote auf dem Meer, das Glitzern der Sonnenstrahlen, das Plätschern der Wellen und die saubere Meeresluft versprechen Entspannung pur – und das nicht nur für „Stadtmenschen“ 

FF – Fortsetzung folgt !

 Eure gut erholte Berlinerin

(*) Im Original lautet der Spruch : „Wenn ich den See seh`, brauch ich kein Meer mehr.“