Bei uns sind es eher Mauersegler (dazu hatte ich neulich bei den ersten Schwalben am Himmel geschrieben)
Schwalben haben einen Gabel/ Schwalbenschwanz und kommen hier nur in Wasser-Nähe vor.
Die Anzahl hat inzwischen so zugenommen, dass ihr schrilles Rufen am Himmel nicht mehr zu überhören ist. Schöööööön ! 😀
Bei genauerer Überlegung, war das wohl auch ein Mauersegler. Dafür war die Gabelung zu stumpf, um einer Schwalbe zu gehören. Egal, Hauptsache, es viecherlt ordentlich! (Ok, bis auf Spinni, die hätte gerne draußen bleiben dürfen. Nun klebt sie unterm Telephonbuch. *hüstel*)
Also ich nehme bestimmt zu, wenn ich nicht bremse. Egal ob wir abnehmenden oder zunehmenden Mond haben… Gruss!
LikeLike
Angeblich soll man bei zunehmendem Mond ja keine Diät machen 😉
ich weiß nicht, ob es da Zusammenhänge gibt ?!
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Deine Aufnahmen sind mal wieder gelungen! Hier flog gestern eine verirrte(?) Schwalbe über uns hinweg. Sie sind wohl doch mehr im Randgebiet.
@ RockyBalldoa: Guter Spruch!
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Hallo Macha !
Bei uns sind es eher Mauersegler (dazu hatte ich neulich bei den ersten Schwalben am Himmel geschrieben)
Schwalben haben einen Gabel/ Schwalbenschwanz und kommen hier nur in Wasser-Nähe vor.
Die Anzahl hat inzwischen so zugenommen, dass ihr schrilles Rufen am Himmel nicht mehr zu überhören ist. Schöööööön ! 😀
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Bei genauerer Überlegung, war das wohl auch ein Mauersegler. Dafür war die Gabelung zu stumpf, um einer Schwalbe zu gehören. Egal, Hauptsache, es viecherlt ordentlich! (Ok, bis auf Spinni, die hätte gerne draußen bleiben dürfen. Nun klebt sie unterm Telephonbuch. *hüstel*)
Viel Freude noch mit „Deinen“ Piepsern! 😀
Liebe Grüße
Macha
LikeLike