Im Stadtgebiet von Berlin gibt es allerlei Wildtiere :
Wildschweine, Waschbären, Füchse, Kaninchen und Hasen … Ach ne, die Hasen gibt es nur im Ostteil, und Kaninchen im Westteil. Man kann mitunter am hellichten Tag Füchse sehen :
Â
Ich traf mal einen Fuchs auf der benachbarten Grün-Anlage , hielt ihn für einen Hund und fragte ihn wo sein Herrchen sei.
Als ich erkannte, dass es ein Fuchs war, irritierte mich das etwas, aber der Fuchs trottete ohne Angst und Eile einfach an mir vorbei.
Die Wölfe aus Brandenburg sind auch schon sehr dicht an die Berliner Stadtgrenze heran gekommen.
Jetzt tappte auf einem Truppenübungsplatz in Altengrabow ( 90 km von Berlin) ein Luchs in eine Fotofalle.
Das ist eine Sensation, denn Lüchse sind noch seltener als Wölfe.
Vermutet wird, dass es der aus dem Magdeburger Zoo entlaufene Luchs ist.
Es könnte aber auch ein Zuwanderer sein, denn so kamen ja auch die Wölfe zurück in die Lausitz.
Hallo Bärlinerin,
Du hast einmal mehr Dein Talent für gelungene Schnappschüsse bewiesen! Deine Fuchsgeschichte ist ein Original. Aber gut, so dicht an dicht mit Menschen sind grade die Reineckes tiefenentspannt geworden. :))
Was soll denn mit dem Luchs passieren? Läßt man ihn in der Freiheit oder soll er eingesperrt werden?
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Hallo Macha !
Ich danke Dir (wieder einmal) für das Kompliment ! 😀
Ich muß dazu sagen, dass die Fuchsbegegnung in der Dämmerung stattfand, und er nicht gleich als Fuchs erkennbar war.
Hier in der Nachbarschaft gibt es ein Brachgelände (ehemaliger Viehhof) auf dem sich wirklich Fuchs und Hase gute Nacht sagen 😉
Den Fuchs auf den Gleisen habe ich in Schöneweide schon mehrmals gesehen, und so war das Foto schon vorprogrammiert 😉
Für den Luchs werden erstmal Farbcameras aufgestellt, um bessere Bilder zu bekommen. Das sieht also nach einem Leben in Freiheit aus 😀
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Nochmal ich! :>>
Das zeigt doch mal wieder, wie schnell sich Tiere in Städten einleben und sich die Nischen zunutze machen.
Lach! Der Fuchs scheint das sehr gelassen genommen zu haben.
Das kann man dem Luchs nur wünschen. Und dann verständnisvolle Förster und Jäger.
Liebe Grüße
die Kleene
LikeLike
so was im berlin habe ich nicht gesehem 😛
LikeLike
Wildtier-Begegnungen jeglicher Art sind hier aber schon fast an der Tagesordnung…
Es gab sogar eine Fuchsfamilie die in einem leeren Haus wohnte 😉
LikeLike
Schöne Fuchs-Bilder! Berlin als Tierparadies – welche andere Metropole kann schon von sich sagen, über so einen Zuspruch von wildlebenden Tieren zu verfügen!
Im Wald habe ich auch schon ein paarmal einen Fuchs aus der Nähe gesehen – meistens sind sie ja Scheu – wenn sie zutraulich sind, muß man aufpassen wegen der Tollwut …
Guten Start ins Wochenende!
Traumfaenger71
LikeLike
Schön ist, dass immer mehr Tiere hier her kommen
(Menschen leider auch 😦 )
Ich glaube in Berlin gilt die Tollwut als besiegt … *?*
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Zitat: Ich glaube in Berlin gilt die Tollwut als besiegt … *?*
Vielleicht gibt es noch ein paar Fälle im Regierungsviertel?!
Wer weiß … *sfg*
Liebe Grüße,
Traumfaenger71
LikeLike
Das ist witzig 😀 und durchaus möglich !
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike