Schlagwörter
Berlin, Gewerbeausstellung, Pyramiden, Sowjetisches Ehrenmal, Treptower Park
Auf der anderen Seite des Parks war es wirklich sehr viel ruhiger,
obwohl man dort den schönen Karpfenteich und gleiche Wiesen und schöne alte Bäume vorfindet, wie auf der Hafenseite …
Ob das mit dem Herden-Trieb der Menschen zu tun hat ?
Mittelpunkt des Parkes ist das Sowjetische Ehrenmal :
Ein monumentaler russischer Soldat mit einem Kind auf dem Arm über einem Mausoleum…
… und Gedenktafeln, die an die vielen Soldaten erinnern, die für die Befreiung Berlins ihr Leben ließen.
Monumentale Bauten gab es im Treptower Park schon in früheren Jahren.
Anläßlich der Gewerbeausstellung 1896 (die eigentlich den Namen Welt-Ausstellung verdient hätte)
wurden künstliche Seen angelegt, riesige Gebäude errichtet, und den Menschen fremdländische Spektakel geliefert :
Diese Pyramide war so riesig, dass man nur mit einem Aufzug im Innern an die Spitze gelang,
von wo man aber einen tollen Ausblick über die Stadt hatte.
Der Verbleib dieser Pyramiden ist völlig rätselhaft … Wie so einiges in Berlin
Eure Bärlinerin
Hallo Bärlinerin,
da kommen doch direkt mondäne Gefühle hoch! Schön viel zu entdecken gibt es bei Dir. *schon mal Pfötchen reibe*
Liee Grüße
Macha
LikeLike
Ich liebe Berlin das ist eine Stadt die ich immer wieder Besuche den da gibt es so viel zu erleben und zu sehen…LG Hexle
LikeLike
Ich liebe Berlin auch und überlege dennoch weg zu ziehen :`(
Viel zu entdecken gibt es allemal,
und auch ich (als gebürtige Berlinerin) habe noch nicht alles gesehen.
Außerdem kommt ständig Neues dazu…
Macha`s Berlin-Besuchs-Plan wird wohl immer länger ? 😀
Euch einen schönen Nachmittag – mit hoffentlich auch viel Sonne !
LG, Bärlinerin
LikeLike
Aber nur an die Peripherie, wie angemerkt vor einiger Zeit, oder richtig-richtig weg aus dem Berliner Einzugsbereich? 8|
Liebes, ich hab da eine Befürchtung: Die Liste reicht langsam nicht mehr für „nur“ einen Besuch, sondern direkt für ein ganzes Leben. Mindestens! |-|
Vielen Dank, den wünsche ich Dir auch! Ja, hier ist es schon richtig straßencafétauglich.
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Nach Kanada ! 😉
Ne, ne – ins Berliner Umland, also Brandenburg …
Ich sträube mich aber noch dagegen auf den „Altensitz“ zu gehen 😉
Ich weiß gar nicht, wieviele Tage für einen Berlin-Besuch angebracht wären …
Mir haben in London 2 Tage gereicht,
aber in Berlin… ???
Hast Du denn mal an einen Umzug nach Berlin nachgedacht ?
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Wieso denn nicht? Kanada soll auch sehr reizvoll sein! 😀
A geh, dafür bist Du definitiv noch zu jung!
Eben! In Berlin mindestens drei…wenn nicht sogar mehr. Ich weiß ja noch, wie lange wir immer mit meinem Ex alleine in Aquarium und Naturkundemuseum zugebracht haben. KDW nicht zu vergessen. Undundund. :yes:
Nein. Aus Bonn geh ich auch nicht mehr so schnell weg. Aber es gibt MiFaGes und ab und an haben wir hier sogar Freigang. :))
Liebe Grüße
Macha
P.S. Merke: Sonne macht albern! Die fünf Minuten gerade eben waren wohl schon zu viel. :.
LikeLike
Korrektur : London waren 3 Tage,
und dann ja noch Süd-England 🙂
LikeLike