• Über diese Website

baerlinerin 2 punkt 0

~ made in berlin

baerlinerin 2 punkt 0

Monatsarchiv: Februar 2014

ZDF-Maskottchen Wotschi & mein Wolfi

20 Donnerstag Feb 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Maskottchen, Olympia, Wofi, Wotschi, ZDF

Über das ZDF-Olympiamaskottchen und die Namensgebung habe ich ja schon geschrieben.
Außerdem, dass ich Wotschi etwas zu wuschlig fand.

Hier nun zum Vergleich ein Bild meines „Wolfi“ :

zdf maskottchen wotschiwölfi 

Ich finde meinen schon hübscher  

Dazu gibt es auch eine kleine Geschichte :

Ein kleiner Kater aus einem benachbarten Garten kam regelmäßig zu uns zu Besuch.
Eines Tages rief dessen Besitzer bei uns an und fragte, ob wir ein Kuscheltier vermissen würden.

Wir schauten nach; und tatsächlich fehlte Wolfi von unserem Sofa …
Da hatte dieses Katerchen wirklich den Wolfi geklaut,
der fast ebenso groß war wie er, und über 3 Zäune hinweg zu seinem Herrchen gebracht  
Natürlich bekamen wir Wolfi dann zurück.

Mein schöner "National Geographic" – Kalender : 18.02.2014

19 Mittwoch Feb 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Kalender, National Geographic, Tiger

kal 18-2-14 

Dieses schöne Bild hatte ich gestern auf meinem Kalender von National Geographic.

Der Tag beginnt gut, wenn man so eine schöne Aufnahme von Sibirischen Tigern in ihrer natürlichen Umgebung sieht 

Gezähmte Wölfe ( im ZDF Olympia-Spot )

19 Mittwoch Feb 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Wölfe, Andrew Simpson, Dressur, Kanada, Sibirien, ZDF

Bei meinem Blog-Eintrag zum gelungenen Olympia-Werbespot des ZDF
erinnerte ich mich an eine Doku über gezähmte Wölfe bei Dreharbeiten für einen Abenteuerfilm …

Inzwischen bin ich im WWW fündig geworden  

entfesselte Wölfe1-548x268 Die Doku heißt „Entfesselte Wölfe“ und ist sozusagen das Making-Off zu dem Film

junge und wolf coverjunge und wolf 3 „Der Junge und der Wolf“  

Dieser Film handelt von einem jungen Rentierzüchter, und seiner Liebe zu den Wölfen
und den daraus resultierenden Problemen für seine Herden.

Die Wölfe wurden vom amerikanischen Tiertrainer Andrew Simpson und seinem kanadischen Team in der Sibirischen Wildnis für die Wolfsszenen trainiert.

Ich weiß nicht, wie es zu dem Titel „Entfesselte Wölfe“ kam …
Vielleicht, weil sie für die Filmszenen von ihren Ketten gelassen wurden ? 
Wölfe an Hundeleinen sind jedenfalls kein schöner Anblick  

In dem Film „Der Junge und der Wolf“ gibt es aber durchaus beeindruckende Szenen,
z.B. als der Wolf den Jungen aus dem eisigen Wasser rettet :

junge und wolf 2 
Ich erinnere mich daran, dass der Kanadier Angst um „seine Wölfe“ hatte, und fürchtete ihr Vertrauen zu verlieren.

Ich weiß aber nicht, ob diese Wölfe für den ZDF-Spot engagiert wurden, oder andere.
Die Dreharbeiten fanden jedenfalls nicht in Russland, sondern in Österreich statt.

Vielleicht weiß das ja jemand von Euch ???

Chinese wollte sich an Tiger verfüttern

19 Mittwoch Feb 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Tierschützer, China, Opferung, Psychiatrie, Tiger

Ein geistig verwirrter Chinese wollte sich selbst im Zoo von Chengdu an die Tiger verfüttern :

chinese tiger selbstmord Foto: Stern online

Der depressive Tierschützer hatte vor seiner Wahnsinnstat gepostet,
dass er den Anblick der Tiger im Zoo nicht ertrage und sich aus Solidarität mit ihnen opfern wolle.

Er kletterte also über den Käfigzaun, aber die Tiger reagierten darauf erst gar nicht.
Erst als er sie provozierte, griff der männliche Tiger an, und zerrte Yang Jinhai durch das Gehege.

Die Angestellten des Zoo`s betäubten den Tiger mittels eines gezielten Schusses aus dem Betäubungsgewehr,
und konnten den Mann somit retten, der nun in einer psychiatrischen Klinik untergebracht wurde.

Ich liebe Tiger auch,
aber dieser Verrückte hat vor allem das Leben des Tigers riskiert,
denn der hätte durchaus auch erschossen werden können.

Traurige Beispiele dafür gibt es ja genug !

Endlich Schluss mit dem Döner-Gestank ;-)

18 Dienstag Feb 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Döner, Papa Türk, Berlin, Geruch, Limonade

Es gibt ja Leute, die ohne Skrupel mit einem frischen Döner in die überfüllte S-oder U-Bahn steigen,
und mit dem Gestank die Standfestigkeit der anderen Fahrgäste testen …

Allein der Mundgeruch nach dem Verspeisen des Döners ist ja eine Zumutung …

Damit ist jetzt Schluss !

Die Berliner Roman Will und Jas Plewinski habe eine Limonade entwickelt, die den Geruch abtötet.

döner brause Foto : BZ

Die Limo „Papa Türk“ enthält Chlorophyll, was für die Beseitigung der Bakterien im Mund-und Rachenraum sorgt. 

baerenreihe_klein lacht Das ist mal eine tolle Erfindeung !

"Legal pervers" = krasse Schlagzeile der BZ

18 Dienstag Feb 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Kindesmißbrauch, BZ, Deutschland, Edathy, Strafrecht

bz legal pervers Quelle: BZ

Das ist das Titelbild der gestrigen BZ.

Ich finde diese Schlagzeile zwar etwas krass, aber die Frage nach der Legalität solchen Gebarens habe ich mir auch schon gestellt.

Was soll man von so einem Menschen halten ?

Herr Edathy verklagt den Staatsanwalt ??? 

Ich stimme da eher den Opferverbänden zu, die eine Überprüfung der Rechtslage fordern, damit solche „Menschen“ nicht straffrei bleiben !

bärchen erstochen Eure Bärlinerin

Eisbärin Gianna : Berlin <—> München

18 Dienstag Feb 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Eisbär, München, Berlin, Gianna, Knut, Zoo

Die Eisbärin Gianna hat im Münchner Zoo zwei Junge zur Welt gebracht :

gianna münchen Foto vom ZDF

Wir Berliner gratulieren, auch wenn wir Gianna ungern wieder hergegeben haben 

denn die gemeinsame Zeit der beiden Jung-Tiere im Berliner Zoo war bestimmt Knuts schönste Zeit :

knut-flüchtetknutkuß1 
Er hatte zuerst gehörigen Respekt vor ihr, und flüchtete meistens, aber irgendwann gab es auch vorsichtige Annäherungsversuche 

knutkuß4knutkuss02 Zärtliche Balgereien und Küßchen …

Man soll Tiere ja nicht „vermenschlichen“, aber Knut war bestimmt traurig, als Gianna wieder zurück nach München ging.
(Wir auch !)

Berlinale – Bären – Teddy`s

17 Montag Feb 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

Bären, Berlin Berlinale, Nikolaiviertel, Teddys

Die diesjährige Berlinale ist beendet, und die Preisträger haben ihre Auszeichnungen erhalten :

berlinale bär Der Goldene Bär ging an den Chinesischen Film : „Bai Ri Yan Huo“
Teddy der Preis Der Altenativpreis „Teddy“ für schwul-lesbische Filme ging an den brasilianischen Film „The way he looks“ und den Preis für sein Lebenswerk erhielt Rosa von Praunheim (in Abwesenheit)

Ich persönlich finde ja den     teddy viel niedlicher !!!

Bären und Teddy`s gibt es ja in Berlin in allen möglichen (und unmöglichen) Varianten…

In der Nähe des Alexanderplatzes liegt das Nikolai-Viertel
– ein wunderschönes, altes Viertel, mit der Nikolaikirche und alten Häusern und Lokalen.

Dort gibt es auch eine Geschäft mit Bären und Teddy`s, die nicht so „kommerziell“ aussehen.
Eine Teddy-Parade vor dem Laden habe ich mal fotografiert, weil sie ein wenig aussehen wie Eckensteher-Nante …
Eben so wie Berlin – etwas zersaust, aber sympathisch !

teddys alex Eure Bärlinerin

Frühling oder Herbst ?

17 Montag Feb 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 12 Kommentare

Schlagwörter

Frühling, Februar, Herbst, Winter

Beim derzeitigen Wetter fragt man sich, ob wir Frühling oder Herbst haben 

februar herbst 2februar herbst 3
 Bei stürmischem Wind lassen einige Friedrichshainer die Drachen steigen…

februar frühling … und im nächsten Moment scheint die Sonne – schon frühlingshaft warm  

Laut Kalender haben wir aber noch Winter.
Also lassen wir uns lieber nicht täuschen !

Eure Bärlinerin

Berlins SEALIFE – die Tiere

14 Freitag Feb 2014

Posted by baerlinerin 2.0 in Allgemein

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

berlin.sealife, tiere.kraken.octopusse

Wie der Name schon sagt – im Sealife gibt es Tiere des Wassers zu sehen.

In liebevoll eingerichteten Aquarien sieht man zuerst einheimische Tiere :

sealife karpfensealife stör sealife quallen 

…und später dann Seepferdchen, Haie, und Kraken: 

©sealife seepferdchen©sealife gang 3 
Immer weisen Lichtbilder auf dem Boden auf die Tierart hin.

Der Haupt-Grund für meinen Besuch im Sealife war die Sonderausstellung zu den Kraken.

Da es 3 Becken mit Kraken gibt, und alle 3 sehr verspielt sind, und auf die Besucher reagieren,
kann ich Euch nicht sagen welche Regina ist…
(Die Krake Regina war von ihrer Namensvetterin Regina Halmich in der vergangenen Woche auf diesen Namen getauft worden.)

©krake regina 1©krake regina 2©krake regina 3 
Diese Octopusse (Kraken) fühlen sich sichtlich wohl in den Aquarien , spielen mit ihren Einrichtungsgegenständen und beobachten die Besucher ganz genau. Schon der Blick aus ihren Augen verrät ihre Intelligenz.

Leider werden Octopusse nur c.a. 2 Jahre alt..
Deshalb sollte man Krake Regina und ihre Artgenossen noch dieses Jahr in Berlin besuchen.

Ich bin froh, dass ich sie gesehen habe, denn es hat schlimme Bilder in meinem Kopt gelöscht
(Octopusse auf der Speisekarte )

Gleich neben dem Sealife findet man ein Sushi-Restauarnt, was ich etwas makaber finde.
Aber man kann dort auch Nudeln essen , oder an den Hinweis im Sealife denken :

sealife essen

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Aktuelle Beiträge

  • Baden-Württemberg verbietet Schottergärten
  • Ostberlin ? Da irrt die Bild-Zeitung ;-)
  • Die Trockenheit in Brandenburg
  • Der BER und die Ruhe am Brandenburger Himmel
  • Werbung der DB für Brandenburg

Schlagwörter

Bären Flüchtlinge Frühling Hundertjähriger Kalender Rügen Vögel Wölfe 2014 2015 2016 Alex Alisha Amurtiger BER Berlin Blog Brandenburg Brandenburger Tor Bären China Corona Deutschland Dragan Elefanten England Fernsehturm Film Flughafen Fotografie Friedrichshain Friedrichshain-Kreuzberg Garten Herbst Himmel Hitze Humor Kalender Kinder Kreuzberg Kunst Leipzig Lichtgrenze Musik NABU Nachwuchs Natur Ostern Politik Polizei Rieke Russland S-Bahn Schnee Sonne Spatzen Spree Stonehenge Tiere Tierpark Tierpark Berlin Tiger TV Urlaub USA Verkehr Vollmond Weihnachten Weihnachtsmarkt Werbung Wetter Winter Wolf ZDF Zoo Zoo Eberswalde

Archiv

  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013

Blogstatistik

  • 28.202 Treffer

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • baerlinerin 2 punkt 0
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen