Schlagwörter

, , , , , ,

Ich erhalte regelmäßig den Newsletter des Berliner Tierparks und des Zoos…

Obwohl sich da einiges verbessert hat, vermisse ich mitunter doch wesentliche Informationen.
Im aktuellen Newsletter stand z.B. folgendes unter dem Titel : „Australische Neuzugänge“ :

tp neuigkeiten 

Das Känguruh wäre mir als Besucher bestimmt nicht gleich aufgefallen, denn es gibt im Tierpark einige, und in verschiedenen Arten. Ein anderer australischer Neuzugang war mir schon selbst aufgefallen :

igel kurzschnabel  wz.JPG 

Der australische Kurzschnabel-Igel hat im Elefantenhaus ein schönes helles Außen-Terrarium bezogen.

Diese Igelart gehört zu den ungewöhnlichen Tieren Australiens – die eierlegende Säugetiere sind.
Schön ist auch die Schautafel, die dieses Phänomen erklärt.

australien-tiere 

Den anderen Neuzugang – den Ameisenbären – konnte ich nicht entdecken, denn er hatte sich in seiner Baumhöhle versteckt.

ABER ich habe entdeckt, dass „meine“ Faultiere weg sind 
denn dieser Ameisenbär wohnte eben in deren  Käfig im Elefantenhaus.
Wenige Tage zuvor hatte ich sie noch gesehen, und auch wenn sie meistens nur „rumhingen“ habe ich ihnen meistens einen Besuch abgestattet.
Jetzt waren auch ihre Schilder entfernt…

Leider wird man als Besucher, oder auch Newsletter-Leser darüber nie informiert.
Manchmal ist es regelrecht ein Schock, wenn Tiere plötzlich veschwunden sind. (Mehr dazu demnächst)
Das finde ich nicht richtig !

Ich kenne einige Tierpfleger durch eine Freundin persönlich,
und bei denen erkundige ich mich dann nach dem Verbleib der Tiere, oder den Grund für die Entscheidung.
Ich spreche aber auch andere Tierpfleger an, und habe so erfahren, dass die Entscheidung über die Faultiere noch nicht gefallen ist.
Das finde ich nicht gut !
Es bleibt aber die Hoffnung, dass sie ein schönes, neues Zuhause finden ! 

 Eure Bärlinerin