Schlagwörter
Es gab in den 90èr Jahren mal eine Krimiserie, die „Wolffs Revier“ hieß und in Berlin spielte :
Jetzt hat allerdings der Berliner Abgeordnete Danny Freymark (CDU) Berlin zum Wolfsrevier ernannt,
weil die Tiere aus den Wolfsrudeln Brandenburgs immer näher kommen.
Damit will er erreichen, dass in Berlin ähnliche Bestimmungen zum Schutz der Wölfe und der Menschen und ihren Tieren gelten, wie in Brandenburg. Dazu gehört u.a. eine Ausgleichszahlung für getötete Tiere.
Die Idee finde ich gut Â
Eure Bärlinerin
Guter Vorschlag!
LikeLike
Das hat doch mal Substanz! Außerdem stopft es den Nörglern direkt das Maul, weil es meistens um Geld geht (und nicht einmal darum, das ein Lebewesen eventuell zu Schaden oder gar zu Tode gekommen ist).
Liebe Grüße
Macha
…die heute arg verpeilt ist…und dann solch geschwollene Sätze wie oberhalb produziert. :))
LikeLike
Ich danke für Eure Kommentare !
Der Wolf steht ja eh unter Schutz, aber einige …… (verkneife ich mir)… sind immer noch der Meinung, dass die Tiere erschossen werden müssen 😦
Ich bin gespannt auf die erste Wolfs-Sichtung in Berlin
UND natürlich die Reaktion darauf !
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Da können wir wirklich gespannt sein, was das geben wird. Sehe schon die Schlagzeile „Wer hat Angst vorm bösen WOlf?“ vor mir. 🙄 Um dann direkt von „1. Toter zu beklagen“ verfolgt zu werden (natürlich meine ich einen erschossenen/ überfahrenen Wolf)…
Sprich Dich ruhig aus. :))
Ich weiß gar nicht, weshalb hier so ein Trara drum gemacht wird. Skandinavien lebt mit Wölfen recht harmonisch zusammen. Polen, Tschechei usw. ebenso. Rumänien – wenn man deren Haßfeldzug gegen die wilden Hunde außen vorläßt – ist mir in all den Jahren nicht zu Ohren gekommen, Wölfe wären ein Problem.
Nur Deutschland, das macht wieder aus allem ein Problem. So, das mußte mal gesagt werden.
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Ne, ne – nicht nur Deutschland macht daraus ein Problem, sondern auch England. Erinnerst Du Dich an meinen Bericht dazu ?
Ich denke, dass die Aktion des Abgeordneten deshalb gut und wichtig war, um gleich im Vornherein solche Panikmache zu verhindern.
Dumme Menschen sterben niemals aus 😦
Als die Meldung gestern im Radio kam, rief gleich eine an und meinte :
„Ich weiß schon, warum ich nicht in die Natur gehe. Jetzt erst Recht nicht.“
Aber vielleicht ist Isegrim ja doch schlauer als Reinicke Fuchs, und bleibt der Stadt fern ? ;-))
Oh jaaaaa – Rumänien; da habe ich einen tollen Bericht über Wolfsforscher gesehen *neidischwerd*
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Stimmt. Die Insulaner haben sich auch entsprechend als Wolfsvernichter geoutet.
Da stimme ich Dir zu. Eine wolfsfreundliche Aktion bereits im Vorfeld zu starten, kann zumindest nicht schaden und die Käseköppe können sich schon mal innerlich damit anfreunden, etwas mehr zoologische Vielfalt vorzufinden – eventuell. Vielleicht. Man weiß es nicht. Deswegen finde ich die Panikmacher auch einfach lächerlich. :yes:
Ich bin jedenfalls gespannt, ob Du uns irgendwann freudig erzählst, in der City einen Graupelz angetroffen zu haben. 🙂
Nicht nur Du! :)) Wollte daaamaaaals (also um die Abi-Zeit herum) an einem Work&Travel-Programm teilnehmen. Ein Angebot betraf Rumänien inkl. Wolfsbeobachtungen/ Wolfsschutz. Heute bereue ich, es nicht getan zu haben!
Ganz liebe Grüße
Macha
LikeLike
Ach Manno Macha !
Wieso hast Du DAS denn nicht gemacht ???
Das wäre natürlich ein tolles Erlebnis gewesen …
Nun ja, man kann die Vergangenheit ja nicht ändern, und manchmal ist das auch gut so.
Wildtierbegegnungen hatte ich hier in der Stadt ja schon einige (Z.B. Füchse), aber Isegrim fehlt noch 😉
Ich werde natürlich über Neuigkeiten betr. Wolf & Berlin berichten 😉
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Weil ich doof war? Zu viele Ideen im Kopf hatte? Zu chaotisch? Ich weiß es nicht. Immerhin bin ich im FÖJ beim WWF gelandet, das war auch schön. 🙂
So ähnlich denke ich auch darüber. Manchmal zwackt trotzdem das „hätteste mal“. :))
Obwohl Bonn ganz sicher auch seine eigenen Füchse hat, kamen mir die noch nicht vor die Pfoten. :no: Stadtratten zähle ich jetzt nicht mehr unbedingt zu den Wildtieren. Die sind Kulturfolger, gehören zum „Hausstand“ dazu, so was in der Art.
Sehr schön! Und vielleicht kannst Du demnächst wie eine andere Kommentatorin hier, Wölfe heulen hören. 🙂 *
Liebe Grüße
Macha
* Obwohl…dann dürfte der Kampf erst richtig losgehen: Gutmeinende Menschen gegen die Fraktion der „Ich will meine Ruhe!“. |-|
LikeLike
P.S. Ich meine „Kommentator“. Mein Fehler. Ich wollte hier keine verbalen Geschlechtsumwandlungen durchführen. 🙂
LikeLike
Ich liebe unsere Wölfe…bin ihnen schon mehrmals begegnet und in eiskalten winterlichen Vollmondnächten kann ich sie gelegentlich von meinem Balkon aus heulen hören, da sie dann bis an den östlichen Stadtrand kommen…diesen Winter leider noch nicht…;)
LikeLike
WOW _ Du hörst vom Balkon aus Wölfe ???
Dann mußt Du ja ziemlich weit östlich wohnen …
Ich habe sie mal in der Lausitz gehört, und es war wirklich schaurig-schön 🙂
Wir werden gespannt die Entwicklung hier beobachten, und ich hoffe auf die gleiche Vernunft wie in Brandenburg !
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Es geht…;)
LikeLike