Schlagwörter
Wieder wurde ein Wolf getötet …
Diesmal in der Näher von Berlin :
Â
ABER es war ein Unfall und kein Mord !
Der Wolf überquerte die Autobahn nahe Berlin und wurde beim Sprung über die Mittelplanke von einem Auto erfaßt.
Der Autofahrer konnte das bei Tempo 120 nicht mehr verhindern.
Trotzdem ist es sehr schade um dieses junge Tier.
Was mich an diesem Artikel wieder stört ist die erste Zeile:
“ Sie kommen immer näher an die Stadt heran.“
Das klingt doch schon wieder etwas nach Panikmache, oder ?
Berlin liegt nun mal inmitten des Wolfslandes Barndenburg, und so ist es nur eine Frage der Zeit, wann sie in die grünen Außenbezirke Berlins kommen.
Hier mal die Verteilung der Wölfe in Deutschland und speziell der Lausitz – wo ich sie schon heulen hörteÂ
Ich wünsche Euch und den Wölfen
ein friedliches 4. Advents-Wochenende !
Bärlinerin
Liebe Bärlinerin,
das scheint gerade „Volkssport“ zu sein. Auch wenn, wie Du sagst, dieser Wolf jetzt überfahren worden ist. Aber die Häufigkeit der Meldungen insgesamt… Fast wie vergangenes Jahr um diese Zeit, als bei uns (BaWü) plötzlich viele Falschfahrer auftauchten. Ok, die stehen nicht unter Artenschutz. Mir kommt es nur mittlerweile vor, als ob jetzt jedes Jahr passend zu Weihnachten ein neues Thema brachial an die Oberfläche gezerrt wird. (Grad wieder auf dem Weg Richtung Wirrheit. *hust*)
Vielen Dank, daß Du die beiden Karten mit abgebildet hast. 🙂
Liebe Grüße
Macha
LikeLike
Hallo Macha !
In der von mir vorab angekündigten Wolfs-Doku wurden ganz grausige Bilder von abgeschossenen Wölfen gezeigt 😦
Die wollte ich Euch hier ersparen …
Ich weiß nicht, ob Berlin nun „Panik“ macht, aber Brandenburg geht doch als gutes Beispiel voran 🙂
Da bleibt uns doch noch Hoffnung !
Liebe Grüße
Bärlinerin
LikeLike
Sehr schöne Schaubilder zur Verteilung der Wölfe!
Berlin widerspricht sich da selbst – einesteils ist es eine
grüne – im Sinne von Natur – Stadt – andererseits stören sie
sich an der Rückkehr des Wolfes!
Wann klopfen die Tierschützer auf den Tisch und sagen denen
da oben Mal, daß die Mär vom bösen Wolf nur Phantasie ist!
Da wünschte man sich Tierschützer vom Format eines Prof. Grzimek oder
Heinz Sielmann, die heutzutage Mal ein Machtwort sprechen!
Auch Wölfe sind Lebewesen mit Rechten – wohl ältere Rechte, als wir Menschen!
Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent!
Traumfaenger71
LikeLike
@Traumfaenger: „Auch Wölfe sind Lebewesen mit Rechten – wohl ältere Rechte, als wir Menschen!“
Danke für einen bemerkenswerten Satz, in dem so viel Wahrheit steckt. Eine Wahrheit, die die meisten Menschen leider zu wenig respektieren.
Denn nicht die Tiere nehmen uns die Lebensräume, sondern umgekehrt.
LikeLike
Der Lebenraum LAUSITZ wurde ja den Menschen für den Tagebau genommen (was teilweise auch grausam war), aber Dank dessen konnten die Wölfe zurückkehren. Nun ist die Frage, wie der Mensch damit umgeht.
In Brandenburg klappt das ganz gut, aber in anderen Regionen leider nicht 😦
Ich bin gespannt, wie Berlin auf den ersten Wolf am Stadtrand reagiert …
Der Wolf ist der Ur-Vater unserer Hunde !
Das vergessen viele.
LG
Bärlinerin
LikeLike
Guten Morgen, Sigurd!
Ja – freue mich über Deinen Kommentar! Schön, daß es noch Menschen gibt, die das ähnlich sehen!
Die meisten Menschen haben einen begrenzten Horizont – sie leben zu sehr in der Gegenwart und im Profitstreben und dadurch sehen sie nicht, daß unsere Natur und die darin enthaltenen Lebensformen, auch noch für spätere Generationen erhaltenswert sind!
Schöne Weihnacht!
Traumfaenger71
LikeLike
Lieber Traumfänger !
Berlin ist ja nicht GRÜN, sondern eine (angeblich) grüne Stadt 😉
Ich weiß auch nicht, ob die Zuständigen nun Panik machen, oder ob das nur eine Schlagzeile der BZ war ?
Wenn die Wölfe schlau sind (und das sind sie ja), dann bleiben sie der Stadt fern. Aber anscheinend wird es in der Lausitz nun eng, und sie suchen neue Reviere, insbesondere die jungen Rüden …
Der Wolfsschutz in Brandenburg läuft ja recht gut. Leider haben sie natürlich auch Gegner – wie die Schäfer …
Dir auch einen schönen 4. Advent
Bärlinerin
LikeLike