Schlagwörter

, , , ,

Pünktlich zur Wintersonnenwende bekommt Stonehenge (England) ein angemessenes Besucherzentrum.

Stonehenge_(sun)

Die Umgebung wurde verändert, und die nahegelegene leidige Schnellstraße stillgelegt.
(Ich schreibe bald mal einen Bericht von meinen Reiseeindrücken im vorigen Jahr)

Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Steinkreis aus der Jungsteinzeit /Megalithkultur gibt den Wissenschaftlern immer noch Rätsel auf.
Nach neuesten Vermutungen könnte Stonehenge auch ein Instrument gewesen sein, was Spuren an den Steinen beweisen sollen……
Naja, wenn ich auf einen Baum haue, erklingen auch Töne, aber der Baum ist deshalb doch kein Instrument 

Das ist genau so abwegig, wie Stonehenge als riesige Dominosteine zu sehen.


Stonhenge-fake

Zur Wintersonnenwende am 21.12. zeigt Stonehenge wieder seine wahre Bedeutung und sein Mysterium.

Beim Anblick der untergehenden Sonne genau im Steinkreis kann auch ein heutiger Mensch nur Erfurcht spüren – vor den Fähigkeiten unserer Ahnen, und der Schönheit der Natur.

In Deutschland ist die Wintersonnenwende morgen um 18:11 Uhr.
Danach geht es im Jahreskreis der Sonne wieder aufwärts 

Viele Grüße aus Berlin – wo „Sonnenwend-Feuer“ natürlich auch verboten sind 
Eure Bärlinerin