Schlagwörter
Pünktlich zur Wintersonnenwende bekommt Stonehenge (England) ein angemessenes Besucherzentrum.
Die Umgebung wurde verändert, und die nahegelegene leidige Schnellstraße stillgelegt.
(Ich schreibe bald mal einen Bericht von meinen Reiseeindrücken im vorigen Jahr)
Der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Steinkreis aus der Jungsteinzeit /Megalithkultur gibt den Wissenschaftlern immer noch Rätsel auf.
Nach neuesten Vermutungen könnte Stonehenge auch ein Instrument gewesen sein, was Spuren an den Steinen beweisen sollen……
Naja, wenn ich auf einen Baum haue, erklingen auch Töne, aber der Baum ist deshalb doch kein InstrumentÂ
Das ist genau so abwegig, wie Stonehenge als riesige Dominosteine zu sehen.
Zur Wintersonnenwende am 21.12. zeigt Stonehenge wieder seine wahre Bedeutung und sein Mysterium.
Beim Anblick der untergehenden Sonne genau im Steinkreis kann auch ein heutiger Mensch nur Erfurcht spüren – vor den Fähigkeiten unserer Ahnen, und der Schönheit der Natur.
In Deutschland ist die Wintersonnenwende morgen um 18:11 Uhr.
Danach geht es im Jahreskreis der Sonne wieder aufwärtsÂ
Viele Grüße aus Berlin – wo „Sonnenwend-Feuer“ natürlich auch verboten sindÂ
Eure Bärlinerin
Ein tolles Foto!!!
LikeLike
Das Foto ist leider nicht von mir, da ich nicht zur Sonnenwende dort war.
Aber ich liebe dieses Bild auch sehr – habe es an der Wand zu hängen und als Hintergrund auf meinem PC…
Stonehenge ist aber IMMER beeindruckend.
LG
Bärlinerin
LikeLike
Da hast Du ein prächtiges Foto von Stonehenge! Und einen tollen Text dazu!
Ich habe ein Bild von Stonehenge geschenkt bekommen letztes Jahr – da waren genau zwei Raben darauf zu sehen – Hugin und Munin … – 😉
Auf dem PC habe ich noch eine schöne Zeichnung (Foto) von Stonehenge …
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Traumfaenger71
LikeLike
Hugin & Munin …. Genau !
Ich habe auch viele Fotos von den „Raben“ dort gemacht, die ja meistens Dolen sind … Außerdem noch von den Schafen und Druiden ringsum 😉
Stonehenge zieht mich schon seit meiner Jugend in seinen Bann, und die Reise war die Erfüllung eines lang gehegten Traums…
Ein schönes 4. Adventswochenende
wünscht Dir
Bärlinerin
LikeLike
Du hast uns wieder einen schönen Eintrag geschenkt, Liebes! :yes: Danke schön!
Dir wünsche ich ebenfalls ein schönes 4. Adventswochenende mit lieben Grüßen von
Macha
LikeLike
Da wollen wir nächstes Jahr hin…Danke für den Bericht LG Hexle
LikeLike
Ich danke Euch für Eure Kommentare ! 🙂
Demnächst bringe ich mal einen ausführlicheren Bericht über meine Reise vom vorigen Jahr …
Ich würde sofort wieder hin fahren, und noch mehr vom mystischen England erkunden als damals *seufz*
Ein schönes Adventswochenende
wünscht Euch
Bärlinerin
LikeLike